Tagungsberichte
Instagram für Journalisten
So gelingt die perfekte Story
Tagungsbericht, Tutzing, 12.01.2021
© Beate Winterer
Gutes Regieren im 21. Jahrhundert
Werkstatt Demokratie diskutiert über Schutz und Freiheit
Tagungsbericht, Tutzing, 22.12.2020
© Beate Winterer
Ibiza-Gate: Die Recherchen zum Strache-Video
Webtalk mit Bastian Obermayer von der Süddeutschen Zeitung
Tagungsbericht, Tutzing, 04.12.2020
© Franziska Pohlmann
Die USA und ihre ewigen Kriege
Die amerikanische Interventionspolitik nach 9/11
Tagungsbericht, Tutzing, 30.11.2020
© Franziska Pohlmann
Politische Bildung als Problemlöser?
Strategien, Formate und Methoden für die Arbeit in der Coronakrise
Tagungsbericht, Tutzing, 13.11.2020
© Franziska Pohlmann
Jugendliche gestalten die Zukunft
Ideenwerkstatt zu Migration, Digitalisierung, Bionik und Grundeinkommen
Tagungsbericht, Tutzing, 27.10.2020
© Jonas Detering
Postdemokratie, Postwachstum, Post-ecologism
Modewörter oder Verfallstendenzen?
Tagungsbericht, Tutzing, 23.10.2020
© Anna-Lena Engelen
Was ist das Gemeinwohl?
So gehen Kommunalpolitiker mit unterschiedlichen Interessen um
Tagungsbericht, Tutzing, 21.10.2020
© Anna-Lena Engelen
30 Jahre Deutsche Einheit
Was trennt, was verbindet Ost und West?
Tagungsbericht, Tutzing, 21.10.2020
© Beate Winterer
Digitalisierung im Turbomodus
Corona als Beschleuniger für Technik und Gesellschaft
Tagungsbericht, Tutzing, 15.10.2020
© Anna-Lena Engelen
Der digitale Bürgermeister
Social-Media-Workshop für Kommunalpolitiker
Tagungsbericht, Tutzing, 12.10.2020
© Anna-Lena Engelen
Austausch mit Ludwig Spaenle
Antisemitismusbeauftragter spricht mit Lehrkräften
Tagungsbericht, Tutzing, 09.10.2020
© Anna-Lena Engelen
Zentrum gegen Peripherie
Driftet Deutschland auseinander?
Tagungsbericht, Tutzing, 30.09.2020
© Anna-Lena Engelen
Der Reiz des Autoritären
Liberale Demokratien unter Druck
Tagungsbericht, Kochel am See, 29.09.2020
© Dr. Michael Schröder
Corona als Beschleuniger?
So verändert die Pandemie unseren Umgang mit Technik
Tagungsbericht, Tutzing, 24.09.2020
© acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
Sommerakademien bringen Themenmix aufs Podium
Aktuelle Vorträge zu Europa, Medien und Corona
Tagungsbericht, Tutzing, 06.09.2020
© Janina Böttger
Bergpredigt am Starnberger See
Wolfgang Krebs zeigt sein Programm "Geh zu, bleib da!"
Tagungsbericht, Tutzing, 03.08.2020
© Beate Winterer
Die Soziale Marktwirtschaft in der Krise?
Bilanz und Perspektiven des deutschen Modells
Tagungsbericht, Tutzing, 09.07.2020
© Beate Winterer
Die Meinungsfreiheit und ihre Grenzen
Forum Verfassungspolitik mit Hans-Jürgen Papier
Tagungsbericht, Tutzing, 06.07.2020
© Janina Böttger
In Bayern gehen die Uhren anders
Die Sonderrolle des Freistaats in der Bundesrepublik
Tagungsbericht, Tutzing, 29.06.2020
© Maximilian Michel
Kommunikation gestaltet Politik
Was beeinflusst unsere Meinungsbildung?
Tagungsbericht, Tutzing, 10.06.2020
© Janina Böttger
Künstlich? Intelligent? Eine Chance oder Gefahr?
Ringvolesung "Künstliche Intelligenz" im Livestream
Tagungsbericht, Nürnberg, 17.04.2020
© TH Nürnberg
Ethik in der künstlichen Intelligenz
Neue Technologien human gestalten
Tagungsbericht, Tutzing, 15.03.2020
© Beate Winterer
Die USA und die NATO-Osterweiterung
Verrat an Russland?
Tagungsbericht, München, 12.03.2020
© Amerikahaus München
Die EU und der Osten
Perspektiven der Erweiterungspolitik
Tagungsbericht, Tutzing, 19.02.2020
© Beate Winterer
Warum ist Gesundheit auch ein Sicherheitsthema?
Globale Risiken und deren Verhütung
Tagungsbericht, Berlin, 13.02.2020
© Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Wenn Kollege Roboter die Nachrichten schreibt...
4. Zukunftswerkstatt Radionachrichten
Tagungsbericht, Bremen, 11.02.2020
© Dr. Michael Schröder
Bürokratie als Maschinerie des Staates
Die Rolle der Verwaltung für Gesellschaft und Demokratie
Tagungsbericht, Tutzing, 30.01.2020
© Beate Winterer
Staat und Gesellschaft im Nationalsozialismus
Welche Rolle spielten Volk, Adel und Unternehmer?
Tagungsbericht, Tutzing, 15.01.2020
© Frederik Haug
Neoliberalismus und Rechtspopulismus
Wie ähnlich sind sich die Ideologien?
Tagungsbericht, Tutzing, 09.01.2020
© Frederik Haug
Humanitäre Initiative und Atomwaffenverbot
Alexander Kmentt beim Akademiegespräch am See
Tagungsbericht, Tutzing, 17.12.2019
© Frederik Haug
Lateinamerika
Lehrerfortbildung zu Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
Tagungsbericht, Tutzing, 10.12.2019
© Frederik Haug
Was lernen wir aus dem Fall Relotius?
Tagung zu den Täuschungsfällen im Journalismus
Tagungsbericht, Tutzing, 05.12.2019
© Beate Winterer
Unsere Demokratien sind zerbrechlicher geworden
60 Jahre Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten
Tagungsbericht, Tutzing, 04.12.2019
© Dr. Friedrun Erben/AdB
Die Angst wechselte damals die Seiten
Deutsch-deutsche Filmtage zum 30. Jubiläum der Friedlichen Revolution
Tagungsbericht, Hof/Plauen, 25.11.2019
© Stadt Hof/Andreas Rau
Auf den Spuren deutscher Teilung und Einheit
Studienfahrt nach Hof und Plauen 30 Jahre nach der Grenzöffnung
Tagungsbericht, Hof/Plauen, 21.11.2019
© Dr. Michael Schröder
Von der analogen zur hybriden Öffentlichkeit
Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft
Tagungsbericht, Tutzing, 20.11.2019
© Frederik Haug
Einwanderung und Zusammenhalt
Solidarität in der Münchner Stadtgesellschaft
Tagungsbericht, Tutzing, 19.11.2019
© Frederik Haug
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Kommt die Therapie bald per App?
Tagungsbericht, Tutzing, 15.11.2019
© Natalie Weise
Parteien in Bewegung
Jahrestagung des Arbeitskreises Parteienforschung der DVPW
Tagungsbericht, Tutzing, 29.10.2019
© Natalie Weise
Neues Parlament, neue Kommission - neues Europa?
Die EU nach den Wahlen
Tagungsbericht, Tutzing, 22.10.2019
© Natalie Weise
Deutschland muss in Europa investieren
Akademiegespräch im Bayerischen Landtag zur Transformation
Akademie-Gespräch Tagungsbericht, München, 16.10.2019
© Bildarchiv Bayerischer Landtag / Rolf Poss
Demokratie auf dem Prüfstand
Ist der politische Liberalismus in der Krise?
Tagungsbericht, Tutzing, 15.10.2019
© Natalie Weise
30 Jahre Mauerfall - was bleibt?
Eine Standortbestimmung der Deutschen Einheit
Tagungsbericht, Tutzing, 02.10.2019
© Natalie Weise
Wir sind das Volk!
Joachim Gauck beim Akademiegespräch zur Friedlichen Revolution
Tagungsbericht Akademie-Gespräch, Tutzing, 29.09.2019
© Natalie Weise
Technik und Gesellschaft
Wie gelingt die gemeinsame Zukunft?
Tagungsbericht, Tutzing, 20.09.2019
© Natalie Weise
Handwerk statt Buzzwords
15. Tutzinger Radiotage
Tagungsbericht, Tutzing, 18.09.2019
© Natalie Weise
Der Mensch im Zeitalter der Digitalisierung
Welche Folgen haben KI, Big Data und Robotik für uns?
Tagungsbericht, Tutzing, 16.09.2019
© Natalie Weise
Migration im Geschichtsunterricht
Internationale Historiker diskutieren an der Akademie
Tagungsbericht, Tutzing, 13.09.2019
© Natalie Weise
Im Kino kommt das Leben dazu
Filmgespräch mit Caroline Link, Tom Tykwer und Uli Hanisch
Tagungsbericht Pressemitteilung, Tutzing, 09.09.2019
© Beate Winterer
Asiens Autoritarismus auf dem Vormarsch?
Wie China und Nordkorea ihre Macht sichern
Tagungsbericht, Tutzing, 29.07.2019
© Pia Schäfer
Das ganze Leben lang lernen
Denken am See in Kooperation mit der IG Metall und dem KAB Bildungswerk
Tagungsbericht, Tutzing, 26.07.2019
© Pia Schäfer
Es geht nicht ums Gewinnen
Angehende Lehrer trainieren Argumentationen gegen Stammtischparolen
Tagungsbericht, Tutzing, 25.07.2019
© Beate Winterer
Sprache und Politik im öffentlichen Diskurs
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP)
Tagungsbericht, Tutzing, 15.07.2019
© Pia Schäfer
Big Data im Gesundheitswesen
Tutzinger Diskurs entwickelt Lehrmaterialien für den Schulunterricht
Tagungsbericht, Tutzing, 11.07.2019
© Pia Schäfer
Europa hat gewählt - Welche Wahl hat Europa?
22. Passauer Tetralog
Tagungsbericht, Passau, 09.07.2019
© Pia Schäfer
Global und Hidden Champions
Weltmarktführer aus dem Silicon Valley und der deutschen Provinz
Tagungsbericht, Tutzing, 08.07.2019
© Christine Häsch
Die Zukunft des deutschen Sozialstaats
Forum Verfassungspolitik mit Hans-Jürgen Papier
Tagungsbericht, Tutzing, 02.07.2019
© Pia Schäfer
Der Mensch als geologischer Faktor
Nachwuchsakademie zu unserem Einfluss auf das Ökosystem
Tagungsbericht, Tutzing, 25.06.2019
© Pia Schäfer
Gedenken, Aufarbeitung, Versöhnung
Wie prägen Erfahrungen existenzieller Gewalt eine Gesellschaft?
Tagungsbericht, Tutzing/Benediktbeuern, 14.06.2019
© Beate Winterer
Globalisierung - aber sicher!
Tagung mit Bundeswehr-Soldaten zur weltweiten Sicherheit
Tagungsbericht, Tutzing, 13.06.2019
© Pia Schäfer
Fit für den Weltmarkt der Zukunft
Politik und Unternehmen gestalten den Wandel
Tagungsbericht, Tutzing, 05.06.2019
© Beate Winterer
Zehntklässler gestalten die Zukunft
Ideenwerkstatt zu Populismus, Propaganda, Plastik und Datensicherheit
Tagungsbericht, Tutzing, 03.06.2019
© Beate Winterer
Wenn die Mobilität im Stau steckt...
Tagung und Akademiegespräch zu nachhaltiger Verkehrsinfrastruktur
Tagungsbericht, Tutzing, 25.05.2019
© Beate Winterer
Richard Rorty und die politische Philosophie
Tagung zum 30. Geburtstag des Werks "Kontingenz, Ironie und Solidarität"
Tagungsbericht, Tutzing, 25.05.2019
© Beate Winterer
Wo brennt's in der europäischen Politik?
Tagung und Planspiel zur Zukunft der EU
Tagungsbericht, Tutzing, 15.05.2019
© Ellen Fritsche
Öffentlichkeit 2.0
Digitale Herausforderungen für die Mediendemokratie
Tagungsbericht, Bayreuth, 14.05.2019
© Dr. Michael Schröder
Mit Breitband gegen Bevölkerungsschwund
Kann die Digitalisierung die Folgen des demografischen Wandels mildern?
Tagungsbericht, Tutzing, 13.05.2019
© Pixabay CC0/geralt
Kranke Kinder haben Rechte
1. Deutscher Kindergesundheitsgipfel diskutiert über Kindermedizin
Tagungsbericht, Tutzing, 02.05.2019
© Verena Müller / Care-for-Rare Foundation
Live vom Kindergesundheitsgipfel
Alle Vorträge zum Nachschauen im Video
Tagungsbericht, Tutzing, 26.04.2019
© Beate Winterer
Digitale Dörfer als Chance für den ländlichen Raum
Akademiegespräch im Bayerischen Landtag zum Thema Digitalisierung
Akademie-Gespräch Tagungsbericht, München, 11.04.2019
© Bildarchiv Bayerischer Landtag / Rolf Poss
Die nächste industrielle Revolution
Chancen und Risiken der Digitalisierung für Arbeitsmarkt und Sozialsysteme
Tagungsbericht, Tutzing, 08.04.2019
© Pixabay CC0/geralt
'Wir sollten uns Mehrheitsbeschlüsse in der EU zutrauen'
Bundesfinanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz beim Jahresempfang der Akademie
Tagungsbericht, München, 05.04.2019
© Giesecke+Devrient GmbH/Jan Roeder
Europas Grenzen - Grenzen in Europa
Wie gelingt eine europäische Migrationspolitik?
Tagungsbericht, Tutzing, 04.04.2019
© Beate Winterer
Alle für einen oder jeder für sich?
Wie solidarisch ist die EU?
Tagungsbericht, Tutzing, 25.03.2019
© Beate Winterer
TechCamp Tutzing: Werkzeuge gegen Fake News
Nachrichten verifizieren und widerlegen im digitalen Zeitalter
Tagungsbericht, Tutzing, 15.03.2019
© Beate Winterer
'Wir brauchen eine Wirtschaftsstrategie für die Zukunft'
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier über Europas Rolle in einer Welt des Wandels
Tagungsbericht, München, 15.03.2019
© APB Tutzing/Andi Schmid
Ethische Orientierungssuche im Digitalen
Wie sieht eine zeitgemäße Medienethik aus?
Tagungsbericht, Köln, 25.02.2019
© Michael Schröder
News in der Virtual, Augmented und Mixed Reality
Medieninnovationen verändern den Journalismus
Tagungsbericht, Tutzing, 22.02.2019
© Beate Winterer
Gestalter vor Ort
So meistern Kommunen die Herausforderungen der Zukunft
Tagungsbericht, Tutzing, 02.02.2019
© Beate Winterer
Die Digitalisierung des Journalismus
Wie verändert der Medienwandel das Berufsbild?
Tagungsbericht, Tutzing, 25.01.2019
© Tim Neiertz
Bauen als Gestaltung des Lebens
hfg ulm und Bauhaus: Was bleibt von den Designschulen?
Tagungsbericht, Tutzing, 21.01.2019
© APB Tutzing
Weltmacht im Alleingang
Donald Trump und die USA im Nahen und Mittleren Osten
Tagungsbericht, Tutzing, 19.12.2018
Frische Akzente, zukunftsträchtige Werte
Werte-Botschafter, eine Staatssekretärin und ein Rapper mit Geschichte(n) in der Akademie
Tagungsbericht, Tutzing, 10.12.2018
Foto © Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Die offene Gesellschaft und ihre Gegner
Tutzinger Mediendialog über den radikalen Wandel unserer Kommunikation
Tagungsbericht, Tutzing, 04.12.2018
Foto © APB Tutzing
Die digitalisierte Pflege
Wie die Interaktion zwischen Mensch und Technik einen Berufszweig und die Gesellschaft herausfordert
Tagungsbericht, Schweinfurt, 30.11.2018
Zahlenzauber und Techniktricks
Manipulierte Wahlen
Tagungsbericht, Tutzing, 29.11.2018
Foto © Jörg Siegmund
Verflixte acht Jahre
Die Entwicklungen nach dem „Arabischen Frühling" kritisch hinterfragt
Tagungsbericht, Tutzing, 28.11.2018
Foto © APB Tutzing
Hatte Marx doch Recht?
Soziale Ungleichheit in Deutschland und Europa
Tagungsbericht, Lichtenfels, 26.11.2018
...ist nichts zu schwör!
Was leisten Ingenieure für die Gesellschaft? Ein Beruf wandelt sich
Akademie-Gespräch Tagungsbericht, Tutzing, 15.11.2018
Foto © APB Tutzing
Sagen, was ist
Auf den Spuren Rudolf Augsteins und anderer Journalisten in der Medien-Metropole Hamburg
Tagungsbericht, Hamburg, 08.11.2018
Foto © Dr. Michael Schröder
Politik, Kommerz und (Un-)Fairplay
Wie kann Sport noch ein gesellschaftliches Allgemeingut bleiben?
Tagungsbericht, Tutzing, 13.10.2018
Foto © APB Tutzing
Was zusammenhält
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn wirbt um Vertrauen in die Gestaltungsmöglichkeiten der Politik
Tagungsbericht, München, 28.09.2018
Krise?!?
Verblasstes Vertrauen in Politik, Gesellschaft und Demokratie
Tagungsbericht, Tutzing, 26.09.2018
Foto © APB Tutzing
Musik. Macht. Politik.
125 Jahre Münchner Philharmoniker – Partituren deutscher Geschichte
Tagungsbericht, Tutzing, 23.09.2018
Foto © Probe in der zerstörten Tonhalle 1946 / Quelle: Münchner Philharmoniker
Mein Smartphone, das unbekannte Wesen
Wo verläuft die Grenzen zwischen Freiheit und Sicherheit im Digitalen?
Tagungsbericht, Würzburg, 17.09.2018
Foto © APB Tutzing
Die Audiowende
14. Tutzinger Radiotage: Die Grenzen des Mediums überwinden
Tagungsbericht, Tutzing, 14.09.2018
Foto © Pixabay CC0
Die Zukunft Europas
Der Reformprozess zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Tagungsbericht, Tutzing, 12.09.2018
Foto © Pixabay CC0
Politische Bildung in Zeiten des Populismus
Zur Wirkung in einer Ära der Polarisierung, Verrohung und fake news
Tagungsbericht, Tutzing, 06.09.2018
Foto © Pixabay CC0 / eigene Collage
Wie die Migration erforschen?
Internationale Fachtagung mit Kelly T. Clements, stellvertretende Hochkommissarin des UNHCR / Positionspapier erschienen
Tagungsbericht, Tutzing, 01.09.2018
Foto © APB Tutzing
Überzeugen(d) im Netz
Abgeordnete und Social Media: Wer das Handwerk beherrscht, kann gelassen bleiben
Tagungsbericht, Tutzing, 10.08.2018
Foto © APB Tutzing
Integration: Was kann Europa?
Europa-Abgeordnete Nadja Hirsch zu Chancen und Herausforderungen des Einwanderungskontinents
Tagungsbericht, Brüssel, 01.08.2018
Euro, Schulden und europäische Integration
"Fragen an Europa" in Dingolfing / Diskussionen um's Geld mit Europa-Parlamentarier Markus Ferber
Tagungsbericht, Dingolfing, 25.07.2018
Foto © APB Tutzing
„Wir müssen uns immer integrieren"
Tutzinger Diskurs „Wege der Integration" besucht Europaparlament in Brüssel und Bart Somers, den Bürgermeister von Mechelen
Tagungsbericht, Brüssel/Mechelen, 18.07.2018
Foto © APB Tutzing
,,Zum Geburtstag keine Blumen!"
Symposium zur Verfassungspolitik zum 75. von Hans-Jürgen Papier
Tagungsbericht, Tutzing, 14.07.2018
Foto © Sebastian Meyer
Wie gerecht ist die Welt?
Soziale Ungleichheit und Wirtschaftswachstum
Tagungsbericht, Tutzing, 13.07.2018
Foto © APB Tutzing
Die ge-hack-te Demokratie?
Grundrechte und Digitalisierung beim Forum Verfassungspolitik / Mit Konstantin von Notz, Max Schrems, Hans-Jürgen Papier und Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Tagungsbericht, Tutzing, 30.06.2018
Foto © APB Tutzing
Lost in Virtuality?
Chancen und Risiken mobiler Medien bei Jung und Alt
Tagungsbericht, Bayreuth, 12.05.2018
Wir sind das Entwicklungsland!
Bundesentwicklungsminister Gerd Müller und weitere Experten zu Fluchtursachen und dem Aufbau von Infrastrukturen
Tagungsbericht, Tutzing, 05.05.2018
Foto © APB Tutzing
Bürgernah und entscheidungsstark?!
Landesparlamente im politischen Wettbewerb
Tagungsbericht, Tutzing, 28.04.2018
Foto © APB Tutzing
Buchheim 100
Lothar-Günther Buchheim zwischen Fiktion und Realität / Journalist Gerrit Reichert über den umstrittenen Kunstsammler
Akademie-Gespräch Tagungsbericht, Tutzing / Bernried, 25.04.2018
Foto © Diethild Buchheim, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See
Weitere Tagungsberichte finden Sie im News-Archiv.