Menu

Aktuelle Tagungen

Programm 2025

Stornierungsfristen und -kosten

Bitte beachten Sie unsere Stornierungsfristen und -kosten.

Januar / 20.01.2025 - 21.01.2025 / Tagung Nr. 4-2-25*
iStock/SOR_SMCCourageCoachLogo2019

Tutzinger Schülerforum: "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage". Couragecoach 2025

In Zusammenarbeit mit dem Projekt "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" und dem Pädagogischen Institut - Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement

Leitung: Jörg Siegmund

Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Januar / 20.01.2025 - 22.01.2025 / Tagung Nr. 4-1-25*
iStock/Yuliia Bukovska

Internationale Herausforderungen am Beispiel der Nahost-Region

In Kooperation mit der Regierung von Unterfranken

Leitung: Jörg Siegmund / Uwe-Marc Lochner

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel.: 08158 / 256-47

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Januar / 22.01.2025 - 24.01.2025 / Tagung Nr. 4-5-25*
iStock/peterschreiber.media

Quo vadis Africa?

The Continent's Past, Present and Future

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Saskia Hieber / Michael Tanzer

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Januar / 22.01.2025 - 22.01.2025 / Tagung Nr. 4-6-25
iStock/DiG

Demokratie im Gespräch: Antisemitismus im Netz nach dem 7. Oktober

In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und dem Bayerischen Volkshochschulverband e.V.

Leitung: Gero Kellermann / Katja Friedrich / Ruth Jachertz

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

Januar / 23.01.2025 - 23.01.2025 / Tagung Nr. 4-3-25
Adobe Stock

Medien für Menschen: Was fehlt ohne öffentlich-rechtlichen Rundfunk?

In Kooperation mit der Evangelischen Akademie Tutzing und dem Bayerischen Rundfunk / BR24 Medien

Leitung: Kinza Khan / Dorothea Grass / Nina Landhofer / Linus Lüring / Jonathan Schulenburg

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

Storno nicht möglich!

Januar / 27.01.2025 - 29.01.2025 / Tagung Nr. 5-2-25*
iStock/designaart

Tutzinger Nachwuchsakademie: Studientage der Politischen Bildung: Zum Umgang mit Extremismus an der Schule

In Zusammenarbeit mit dem Asam-Gymnasium München, dem Olympia-Morata-Gymnasium Schweinfurt und dem Theresien-Gymnasium München

Leitung: Michael Mayer / Michael Pöhlmann / Friederike Eckel-Süssner / Johannes Schittler

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Januar / 29.01.2025 - 31.01.2025 / Tagung Nr. 5-3-25*
iStock/kasezo

Israel, Palästina, Libanon

Gesellschaften im Nahen Osten vor und nach dem 7. Oktober 2023

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen und der Ludwig-Maximilians-Universität München

Leitung: Michael Mayer / Marietta Hofmann / Julia Treindl

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Januar / 31.01.2025 - 02.02.2025 / Tagung Nr. 5-1-25*
iStock/hakkiarslan

Vom Untergang der Demokratie: Aktuelle Krisendiagnosen und Gegenstrategien

In Kooperation mit der Universität Regensburg

Leitung: Laura Martena / Sarah Rebecca Strömel

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel.: 08158 / 256-47

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Februar / 03.02.2025 - 07.02.2025 / Tagung Nr. 6-1-25*
iStock/Fahmi Ruddin Hidayat

Aktuelle Fragen der Wirtschafts- und Sozialpolitik

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Giulia Mennillo / N.N.

Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Februar / 03.02.2025 - 05.02.2025 / Tagung Nr. 6-2-25*
iStock/Andyborodaty

Extremismus im Netz

Präventionsarbeit in der Schule

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Kinza Khan / Tanja Mayr

Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Februar / 05.02.2025 - 07.02.2025 / Tagung Nr. 6-3-25*
iStock/William_Potter

Alles was RECHT ist!

... was (nicht nur) Mittelschullehrkräfte zum Thema Recht wissen sollten

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Gero Kellermann / Tanja Mayr

Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Februar / 06.02.2025 - 06.02.2025 / Tagung Nr. 6-5-25
Adobe Stock

Medien für Menschen: Was, wenn Journalisten zum Feindbild werden?

In Kooperation mit der Evangelischen Akademie Tutzing und dem Bayerischen Rundfunk / BR24 Medien

Leitung: Kinza Khan / Dorothea Grass / Nina Landhofer / Linus Lüring / Jonathan Schulenburg

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

Februar / 07.02.2025 - 08.02.2025 / Tagung Nr. 6-4-25
iStock/beast01

Vorreiter Sachsen?

Was wir von Ostdeutschland lernen können

In Kooperation mit der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung

Leitung: Kinza Khan / Katrin Buchholz / Roland Löffler

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel.: 08158 / 256-47

Februar / 07.02.2025 - 07.02.2025 / Tagung Nr. 6-7-25
Istock/beast01

Akademiegespräch am See: Die wehrhafte Demokratie im Realitätscheck

In Kooperation mit der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung

Leitung: Kinza Khan / Katrin Buchholz

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel.: 08158 / 256-47

Februar / 10.02.2025 - 12.02.2025 / Tagung Nr. 7-2-25*
Wikimedia Commons / United States Library of Congress's Prints and Photographs division / Howard Brodie Germany '45 / https://www.loc.gov/pictures/item/2004661782/

Zwangsmigrationen 1945 bis 1949

Displaced Persons, Flüchtlinge und Vertriebene

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Michael Mayer / Alexandra Franz / Marietta Hofmann

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Februar / 10.02.2025 - 14.02.2025 / Tagung Nr. 7-3-25*
iStock/LuckyStep48

Ethische Spannungsfelder in den Naturwissenschaften

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Laura Martena / Matthias Dietrich

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Februar / 12.02.2025 - 14.02.2025 / Tagung Nr. 7-1-25*
iStock/Zerbor

Wertebildung und Demokratieerziehung an beruflichen Schulen

Überregionale Organisation und Netzwerkbildung

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Gero Kellermann / Marietta Hofmann

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Februar / 14.02.2025 - 16.02.2025 / Tagung Nr. 7-4-25*
iStock/DragonTiger

Wer, wenn nicht wir? Werkraum Demokratie 2025

In Kooperation mit Bayern 2 und der Nemetschek Stiftung

Leitung: Ursula Münch / Giulia Mennillo / Silke Zimmermann / Silke Harbodt / Alexander Schaffer / Elke Malzacher

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel.: 08158 / 256-47

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Februar / 17.02.2025 - 18.02.2025 / Tagung Nr. 8-2-25*
iStock/CaiaimageChris Ryan

Tutzinger Nachwuchsakademie: Studientage der Politischen Bildung: "Zeitenwende" im Klassenzimmer

Zum Umgang mit globalen Entwicklungen im Schulalltag

In Kooperation mit dem Ruperti-Gymnasium Mühldorf am Inn und dem Holbein-Gymnasium Augsburg

Leitung: Anja Opitz

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Februar / 20.02.2025 - 21.02.2025 / Tagung Nr. 8-1-25
iStock/StudioM1

Zwischen Hassrede, Framing und generativer Künstlicher Intelligenz: Medien und Sprache aus ethischer Perspektive

In Kooperation mit der Fachgruppe Kommunikations- und Medienethik der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, dem Netzwerk Medienethik, dem Zentrum für Ethik der Medien und der digitalen Gesellschaft und der Hochschule Darmstadt

Leitung: Laura Martena / Jessica Heesen / Claudia Paganini / Christian Schicha / Ingrid Stapf / Lars Rademacher

Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17

Die Tagung ist ausgebucht

Februar / 27.02.2025 - 27.02.2025 / Tagung Nr. 9-3-25*
iStock/stockfour

Tutzinger Schülerforum: Ideenwerkstatt "Zehn für Zukunft"

Workshop Präsentations- und Moderationstechniken

In Zusammenarbeit mit der Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Oberbayern-West und dem Gymnasium Tutzing

Leitung: Jörg Siegmund / Elena Eiber / Gabriele Beulke / Stefan Flierl

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

März / 01.03.2025 - 02.03.2025 / Tagung Nr. 9-2-25
iStock/Polinmr

"Und was bringt ein Argument, das die Leute nicht bewegt?"

Möglichkeiten und Grenzen des Argumentierens in Politik und Gesellschaft

In Kooperation mit dem DFG-Netzwerk "Argumentieren in der Schule" und der Universität Mainz

Leitung: Laura Martena / Dominik Balg

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

März / 07.03.2025 - 09.03.2025 / Tagung Nr. 10-1-25*
iStock/artJazz

Tutzinger Nachwuchsakademie: EuropaPolitik erleben! Politiksimulation zur EU-Klimapolitik

In Kooperation mit der Studienstiftung des deutschen Volkes

Leitung: Andreas Kalina / Tanja Döller

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

März / 10.03.2025 - 12.03.2025 / Tagung Nr. 11-2-25*
iStock/ipopba

Führungskräfte-Qualifikation: Chancen und Gefahren Künstlicher Intelligenz für die Schule

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Andreas Kalina / Katrin Hiernickel

Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

März / 10.03.2025 - 14.03.2025 / Tagung Nr. 11-1-25*
iStock/Jacob Wackerhausen

Interkulturelle Perspektiven. Vielfalt als Chance und Herausforderung

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Saskia Hieber / Sabrina Weiss

Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

März / 17.03.2025 - 18.03.2025 / Tagung Nr. 12-7-25
iStock/Evheniia Vasylenko

Esoterik im Netz: Harmlose Lebenshilfe oder Treiber der Radikalisierung?

In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und dem Bayerischen Volkshochschulverband e.V.

Leitung: Gero Kellermann / Maximilian Nominacher / Ruth Jachertz

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

März / 19.03.2025 - 21.03.2025 / Tagung Nr. 12-5-25*
iStock/fizkes

Internationale Akademie: Early Career Workshop Internationale Beziehungen

In Kooperation mit der Early Career Gruppe der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft

Leitung: Anja Opitz / Stefan Hee

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

März / 20.03.2025 - 20.03.2025 / Tagung Nr. 12-12-25
Adobe Stock

Medien für Menschen: Kann KI Journalismus besser machen?

In Kooperation mit der Evangelischen Akademie Tutzing und dem Bayerischen Rundfunk / BR24 Medien

Leitung: Kinza Khan / Dorothea Grass / Nina Landhofer / Linus Lüring / Jonathan Schulenburg

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

Der Eintritt zur Veranstaltung ist gratis. Es ist keine Voranmeldung notwendig.

März / 23.03.2025 - 23.03.2025 / Tagung Nr. 12-3-25
Erik Dreyer, www.erikdreyer.de

Kultur am See: "Fürchtet Euch!"

Die Buß- und Fastenpredigt von und mit Pater Paetz

Leitung: Ursula Münch / Kinza Khan

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

Storno nicht möglich!

März / 24.03.2025 - 26.03.2025 / Tagung Nr. 13-1-25*
iStock/Tero Vesalainen

Stresstest für die Gesellschaft: Der Umgang mit psychischen Belastungen im öffentlichen Raum

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Polizeigewerkschaft, Landesverband Bayern e.V.

Leitung: Gero Kellermann

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

März / 26.03.2025 - 28.03.2025 / Tagung Nr. 13-2-25
iStock/Darryl Fonseka

Wissenschaftskommunikation

Zielgruppenanalyse und praktische Umsetzung

In Kooperation mit der Hochschule Landshut und dem Institut für Robotik und Mechatronik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt

Leitung: Kinza Khan / Hannah Jörg / Lioba Suchenwirth

Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17

März / 28.03.2025 - 29.03.2025 / Tagung Nr. 13-3-25
iStock/Harvepino

Lateinamerika zwischen Regionalkonflikten, politischen Spannungen und Stabilitätssicherung

In Kooperation mit dem Landesverband Bayern der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V.

Leitung: Saskia Hieber / Jörg Siegmund / Carolin Maluck

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel.: 08158 / 256-47

April / 03.04.2025 - 04.04.2025 / Tagung Nr. 14-1-25
iStock/Halfpoint

Sorgearbeit als Teil von Wirtschaft denken! Wege in eine resiliente Gesellschaft

In Kooperation mit der Justus-Liebig-Universität Gießen und dem KAB-Bildungswerk

Leitung: Giulia Mennillo / Uta Meier-Gräwe / Gerhard Endres

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel.: 08158 / 256-47

April / 07.04.2025 - 09.04.2025 / Tagung Nr. 15-1-25*
iStock/llebbid

Globale Kooperation in Zeiten von wachsendem Autoritarismus

Jahrestagung Seminarlehrkräfte für Grundfragen der staatsbürgerlichen Bildung am Gymnasium

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Anja Opitz / Marietta Hofmann / Johannes Schittler

Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

April / 09.04.2025 - 11.04.2025 / Tagung Nr. 15-3-25*
iStock/Rashid Abdallah

Internationale Krisen und Konflikte. Akteure, Dimensionen und die Rolle des Völkerrechts

Fortbildung für Seminarlehrkräfte für Politik und Gesellschaft an Realschulen

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Jörg Siegmund / Marietta Hofmann / Philipp Beyer

Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

April / 09.04.2025 - 11.04.2025 / Tagung Nr. 15-2-25*
iStock/Rashid Abdallah

Internationale Krisen und Konflikte. Akteure, Dimensionen und die Rolle des Völkerrechts

Fortbildung für Seminarlehrkräfte für Politik und Gesellschaft am Gymnasium

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Jörg Siegmund / Marietta Hofmann / Manuel Hock

Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

April / 09.04.2025 - 11.04.2025 / Tagung Nr. 15-4-25*
iStock/Rashid Abdallah

Internationale Krisen und Konflikte. Akteure, Dimensionen und die Rolle des Völkerrechts

Fortbildung für MB-Fachreferenten für Politik und Gesellschaft

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Jörg Siegmund / Marietta Hofmann / Katharina Lehmann

Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

April / 09.04.2025 - 09.04.2025 / Tagung Nr. 15-8-25
APB

Demokratie im Gespräch: Hybride Bedrohungen und Einflussnahme im Netz

In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und dem Bayerischen Volkshochschulverband e.V.

Leitung: Gero Kellermann / Katja Friedrich / Ruth Jachertz

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

April / 11.04.2025 - 12.04.2025 / Tagung Nr. 15-5-25
iStock/Wirestock

Algorithmen, Big Data, Künstliche Intelligenz

Auswirkungen auf die Lebenswirklichkeit

Leitung: Andreas Kalina

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

April / 22.04.2025 - 25.04.2025 / Tagung Nr. 17-1-25*
iStock/gorodenkoff

Flankierende Lehrgangssequenz im Rahmen der Vorbereitung auf die Erste Lehramtsprüfung im Fach Politik und Gesellschaft (vertieft)

13. Sequenz / V. Lehrgang: Fachdidaktik

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Manfred Schwarzmeier / Marietta Hofmann

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

April / 25.04.2025 - 27.04.2025 / Tagung Nr. 17-2-25*
iStock/ben-bryant

Untergang des Abendlandes?

Denkstrukturen und Diskursstrategien der Neuen Rechten in Deutschland

In Kooperation mit der Ludwig-Maximilians-Universität München und dem Projekt "Gemeinsam.Gesellschaft.Gestalten"

Leitung: Laura Martena / Sascha Ruppert-Karakas / Stefan Matern

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

April / 25.04.2025 - 27.04.2025 / Tagung Nr. 17-3-25
iStock/Joegend

Tutzinger Journalistenakademie: Sicher berichten: Das Verhältnis von Polizei und Medien

Praxisseminar für den journalistischen Nachwuchs

In Kooperation mit der Katholischen Journalistenschule ifp

Leitung: Anna Berchtenbreiter / Elena Winterhalter

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

April / 28.04.2025 - 30.04.2025 / Tagung Nr. 18-1-25
iStock/artisteer

Gesundheit - Sicherheit - Fragile Staatlichkeit. Wie Gesundheitsrisiken die Stabilität ganzer Weltregionen bedrohen

In Kooperation mit der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften

Leitung: Anja Opitz / Timo Ulrichs

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

Mai / 05.05.2025 - 09.05.2025 / Tagung Nr. 19-4-25*
iStock/Chinnapong

Demokratisches Lernen in der Grundschule

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Gero Kellermann / Maria Stein

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Mai / 05.05.2025 - 07.05.2025 / Tagung Nr. 19-3-25*
iStock/Rawf8

Die Großmachtkonfrontation USA-China und ihre wirtschaftspolitischen Folgen

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Saskia Hieber / Gabi Rost

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Mai / 07.05.2025 - 09.05.2025 / Tagung Nr. 19-2-25*
iStock/peterschreiber.media

Führung innovativ (F.i.t): Werteorientierte Schulleitung in einer vielfältigen Gesellschaft (C3)

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Jörg Siegmund / N.N.

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Mai / 09.05.2025 - 11.05.2025 / Tagung Nr. 19-1-25
iStock/Rawf8

Internationale Akademie: Illusion, Fake, and Fraud in American History

Annual Meeting of the Historians in the German Association for American Studies

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Amerikastudien e.V.

Leitung: Michael Mayer / Philipp Gassert / Nadine Klopfer

Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17

Mai / 12.05.2025 - 16.05.2025 / Tagung Nr. 20-3-25
iStock/Urupong

Zwischen Followern und Fakten: Nachrichtenkompetenz lehren

In Kooperation mit der Multiplikatoren Fortbildung von "spreuXweizen" / Rederei gUG Dresden

Leitung: Kinza Khan / Ronald Becker

Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17

Mai / 13.05.2025 - 13.05.2025 / Tagung Nr. 20-4-25
iStock/eugenesergeev

Transformationen - Trägheitskräfte - Veränderungserschöpfung: Die Gesellschaft in der gebauten Umwelt

In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau

Leitung: Ursula Münch / Gero Kellermann / Norbert Gebbeken

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel.: 08158 / 256-47

Mai / 14.05.2025 - 14.05.2025 / Tagung Nr. 20-7-25
APB

Demokratie im Gespräch: Arbeitsplätze der Zukunft: Was kommt, was geht?

In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und dem Bayerischen Volkshochschulverband e.V.

Leitung: Gero Kellermann / Katja Friedrich / Ruth Jachertz

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

Mai / 15.05.2025 - 16.05.2025 / Tagung Nr. 20-6-25
iStock/Olena Zagoruyko

Tutzinger Schülerforum: Freiheit - Gerechtigkeit - Glück: Jugend im Dialog

Leitung: Laura Martena / Krassimir Stojanov

Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17

Mai / 16.05.2025 - 17.05.2025 / Tagung Nr. 20-2-25
iStock/Tomasz Smigla

Internationale Akademie: Germany's European and Global Relationships in Challenging Times

In Kooperation mit der International Association for the Study of German Politics

Leitung: Anja Opitz / Ed Turner

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

Mai / 19.05.2025 - 21.05.2025 / Tagung Nr. 21-4-25*
iStock/mixmagic

Tutzinger Schülerforum: EuropaPolitik erleben!

Politiksimulation zur EU-Klimapolitik

Leitung: Marian Hummel

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Mai / 22.05.2025 - 23.05.2025 / Tagung Nr. 21-5-25
iStock/Olena Zagoruyko

Tutzinger Schülerforum: Freiheit - Gerechtigkeit - Glück: Jugend im Dialog

Leitung: Laura Martena / Krassimir Stojanov

Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17

Mai / 22.05.2025 - 23.05.2025 / Tagung Nr. 21-6-25
iStock/Boy Wirat

Geschlechtergerechtigkeit in der sozial-ökologischen Transformation

In Zusammenarbeit mit der Bundesstiftung Gleichstellung

Leitung: Giulia Mennillo / Ulrike Spangenberg

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

Mai / 23.05.2025 - 24.05.2025 / Tagung Nr. 21-1-25
iStock/NicoElNino

Cybersicherheit, Resilienz und Souveränität - Zukunftsfähigkeit in unsicheren Zeiten sichern

In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Informatik e.V. und der Initiative D21 e.V.

Leitung: Ursula Münch / Gero Kellermann / Christine Regitz / Sandy Jahn

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel.: 08158 / 256-47

Mai / 23.05.2025 - 23.05.2025 / Tagung Nr. 21-2-25
iStock/NicoElNino

Akademiegespräch am See: Dangers of Open Technological Innovation

In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Informatik e.V. und der Initiative D21 e.V.

Leitung: Ursula Münch / Gero Kellermann / Christine Regitz / Sandy Jahn

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel.: 08158 / 256-47

Mai / 26.05.2025 - 28.05.2025 / Tagung Nr. 22-2-25*
Germany_Under_Allied_Occupation_BU6652_commons.wikimedia

Studienforum Jüdische Geschichte 2025: 1945: Der Krieg ist aus - die Gewalt geht weiter?

Eine Geschichte von Displaced Persons, Flüchtlingen und Vertriebenen im Europa der Nachkriegszeit

In Zusammenarbeit mit der Ludwig-Maximilians-Universität und der Brodt Foundation

Leitung: Michael Mayer / Julia Treindl

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Mai / 29.05.2025 - 31.05.2025 / Tagung Nr. 22-3-25*
iStock/Torsten Asmus

Tutzinger Schülerforum: Ideenwerkstatt "Zehn für Zukunft - Gesellschaftliche Veränderungen wahrnehmen und gestalten"

In Zusammenarbeit mit der Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Oberbayern-West und dem Gymnasium Tutzing

Leitung: Jörg Siegmund / Elena Eiber / Gabriele Beulke / Stefan Flierl

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Juni / 04.06.2025 - 04.06.2025 / Tagung Nr. 23-3-25
APB

Demokratie im Gespräch: Propagadamedien und verfassungsfeindliche Kanäle im Netz: Wie reagiert der Rechtsstaat?

In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und dem Bayerischen Volkshochschulverband e.V.

Leitung: Gero Kellermann / Katja Friedrich / Ruth Jachertz

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

Juni / 05.06.2025 - 06.06.2025 / Tagung Nr. 23-1-25*
iStock/Wirestock

Tutzinger Wissenschaftsgespräche: Politik an der Hochschule: Auftrag oder Zumutung?

In Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftsrat

Leitung: Ursula Münch / Gero Kellermann / Rainer Lange / Annette Barkhaus

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Juni / 19.06.2025 - 22.06.2025 / Tagung Nr. 25-1-25
iStock/Paper Trident

Private Gewinne, soziale Kosten? Social Media zwischen Vernetzung, politischer Radikalisierung und psychischer Gesundheit

In Kooperation mit dem Evangelischen Studienwerk Villigst

Leitung: Laura Martena / Peter Kainz

Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17

Juni / 23.06.2025 - 27.06.2025 / Tagung Nr. 26-3-25*
iStock/Jie Qi Ng

Stadtentwicklung in der sozial-ökologischen Transformation

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Giulia Mennillo / Gabi Rost

Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Juni / 23.06.2025 - 25.06.2025 / Tagung Nr. 26-1-25*
iStock/Jilko

Grundlagen der EU

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Andreas Kalina / Anja Opitz / Marietta Hofmann

Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Juni / 25.06.2025 - 27.06.2025 / Tagung Nr. 26-2-25*
iStock/metamorworks

Herstellung von Öffentlichkeit: Medien und ihre Funktionen in der BRD und international im Vergleich

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Kinza Khan / Marietta Hofmann

Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Juni / 27.06.2025 - 28.06.2025 / Tagung Nr. 26-4-25
iStock/Delpixart

Forum Verfassungspolitik: Die Zukunft der Europäischen Union

Leitung: Ursula Münch / Hans-Jürgen Papier / Gero Kellermann

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel.: 08158 / 256-47