Menu

Aktuelle Tagungen

Programm 2023/24

Stornierungsfristen und -kosten

Bitte beachten Sie unsere Stornierungsfristen und -kosten.

Dezember / 08.12.2023 - 09.12.2023 / Tagung Nr. 49-4-23
iStock/metamorworks

The Politics of Global Finance

Actors, Structures, Ratings

In Zusammenarbeit mit der University of Warwick

Leitung: Giulia Mennillo / Lena Rethel

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

Dezember / 11.12.2023 - 14.12.2023 / Tagung Nr. 50-2-23*
iStock/tupungato

Tutzinger Schülerforum: Nahost-Region

Leitung: Michael Ingber / Manfred Schwarzmeier

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel.: 08158 / 256-47

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Dezember / 15.12.2023 - 17.12.2023 / Tagung Nr. 50-1-23
iStock/naruedom

Perspektivenwechsel

Ein Blick von außen auf den Ukrainekrieg und die Zeitenwende

Leitung: Anja Opitz

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

Januar / 10.01.2024 - 12.01.2024 / Tagung Nr. 2-1-24*
iStock/PanoramaImages

United Kingdom

Brexit revisited - vier Jahre danach

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Andreas Kalina / Martina Bredenbröcker

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel.: 08158 / 256-17

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Januar / 11.01.2024 - 12.01.2024 / Tagung Nr. 2-2-24*
sor-smc-bayern

Tutzinger Schülerforum: "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"

Courage Coach 2024

In Zusammenarbeit mit dem Projekt "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" und dem Pädagogischen Institut - Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement

Leitung: Jörg Siegmund

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel.: 08158 / 256-17

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Januar / 15.01.2024 - 19.01.2024 / Tagung Nr. 3-2-24*
iStock/hikastock

Nachhaltiges Wirtschaften und Globalisierung - (k)ein Widerspruch?

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Giulia Mennillo / Gabi Rost

Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel.: 08158 / 256-46

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Januar / 18.01.2024 - 19.01.2024 / Tagung Nr. 3-4-24
iStock/metamorworks

Künstliche Intelligenz verbessert Gesellschaft?!

Technische, ethische und rechtliche Implikationen

In Kooperation mit acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften

Leitung: Andreas Kalina / Martin Bimmer / Marc-Denis Weitze

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

Januar / 25.01.2024 - 26.01.2024 / Tagung Nr. 4-1-24
iStock/MoorStudio

Wie politisch sind ChatGPT und Co.?

In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und dem Bayerischen Volkshochschulverband e.V.

Leitung: Gero Kellermann / Maximilian Nominacher / Johannes Pütz

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

Januar / 25.01.2024 - 26.01.2024 / Tagung Nr. 4-3-24
iStock/SakornSukkasemsakorn

Boden als Schlüssel zur ökologischen Nachhaltigkeit

In Kooperation mit der Petra-Kelly-Stiftung

Leitung: Giulia Mennillo / Jonas Jarass

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

Januar / 29.01.2024 - 31.01.2024 / Tagung Nr. 5-2-24*
iStock-1470951169_tupungato

Tutzinger Schülerforum: Nahost-Region

Leitung: Michael Ingber / Manfred Schwarzmeier

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel.: 08158 / 256-47

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Februar / 05.02.2024 - 07.02.2024 / Tagung Nr. 6-1-24*
iStock/Zerbor

Wertebildung und Demokratieerziehung als Schulentwicklungsaufgabe

Der neue Lehrplan Politik und Gesellschaft in der Berufsschule / Berufsfachschule

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Gero Kellermann / Marietta Hofmann

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel.: 08158 / 256-17

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Februar / 05.02.2024 - 09.02.2024 / Tagung Nr. 6-3-24*
iStock/LuckyStep48

Ethische Spannungsfelder in den Naturwissenschaften

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Laura Martena

Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel.: 08158 / 256-46

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Februar / 07.02.2024 - 09.02.2024 / Tagung Nr. 6-2-24*
iStock/LiudmilaChernetska

Soziologie an der FOS/BOS

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Manfred Schwarzmeier / Marietta Hofmann

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel.: 08158 / 256-17

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Februar / 07.02.2024 - 07.02.2024 / Tagung Nr. 6-4-24
iStock/Viktoriia-Oleinichenko

Kulturen des Protests: Ungehorsam, Opposition, Widerstand

Abendvortrag und Diskussion in der Seidlvilla - 1. Termin

In Kooperation mit dem Institut für Kommunikation und Medien (ikum) der Hochschule Darmstadt

Leitung: Laura Martena / Kinza Khan / Lars Rademacher

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

Februar / 19.02.2024 - 23.02.2024 / Tagung Nr. 8-1-24*
iStock/monsitj

Aktuelle Fragen der Wirtschafts- und Sozialpolitik

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Giulia Mennillo / Josef Eichinger

Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel.: 08158 / 256-46

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Februar / 19.02.2024 - 21.02.2024 / Tagung Nr. 8-3-24*
iStock/ipopba

Digital Leadership

Chancen, Gefahren und politische Dimensionen von Digitalität im schulischen Kontext

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Andreas Kalina / Katrin Hiernickel / Axel Schubert

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel.: 08158 / 256-17

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Februar / 21.02.2024 - 23.02.2024 / Tagung Nr. 8-2-24*
iStock/Tonktiti

Social Media für Lehrkräfte

Medienkompetenter Umgang mit Instagram, TikTok und Co.

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Beate Winterer / Tanja Mayr

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel.: 08158 / 256-17

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Februar / 21.02.2024 - 21.02.2024 / Tagung Nr. 8-7-24
iStock/Viktoriia-Oleinichenko

Kulturen des Protests: Ungehorsam, Opposition, Widerstand

Abendvortrag und Diskussion in der Seidlvilla - 2. Termin

In Kooperation mit dem Institut für Kommunikation und Medien (ikum) der Hochschule Darmstadt

Leitung: Laura Martena / Kinza Khan / Lars Rademacher

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

Februar / 21.02.2024 - 21.02.2024 / Tagung Nr. 8-5-24
APB

Demokratie im Gespräch: Die erschöpfte Bevölkerung?

Nachrichtenmüdigkeit und Politikverdrossenheit in krisenhaften Zeiten

In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und dem Bayerischen Volkshochschulverband e.V.

Leitung: Gero Kellermann / Adrian Schilde / Ruth Jachertz

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

Februar / 22.02.2024 - 23.02.2024 / Tagung Nr. 8-6-24
iStock/suken

Nachhaltigkeit in der Medienkommunikation. Ethische Anforderungen und praktische Lösungsansätze

In Kooperation mit der Fachgruppe Kommunikations- und Medienethik der DGPuK, dem Netzwerk Medienethik und dem Zentrum für Ethik der Medien und der digitalen Gesellschaft

Leitung: Laura Martena / Stefan Einsiedel / Alexander Filipovic / Rüdiger Funiok / Stefan Kosak / Claudia Paganini / Lars Rademacher / Christian Schicha

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

Februar / 23.02.2024 - 25.02.2024 / Tagung Nr. 8-4-24
iStock/DragonTiger

Wer, wenn nicht wir?

Werkraum Demokratie 2024

In Kooperation mit Bayern 2 und der Nemetschek Stiftung

Leitung: Ursula Münch / Giulia Mennillo / Silke Zimmermann / Silke Harbodt / Alexander Schaffer

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel.: 08158 / 256-47

Februar / 26.02.2024 - 27.02.2024 / Tagung Nr. 9-1-24*
iStock/NuthawutSomsuk

Tutzinger Nachwuchsakademie: Studientage der politischen Bildung: "Zeitenwende" im Klassenzimmer

Zum Umgang mit globalen Konflikten im Schulalltag

Fächerübergreifende Tagung für Referendarinnen und Referendare am Gymnasium

Leitung: Anja Opitz

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Februar / 26.02.2024 - 28.02.2024 / Tagung Nr. 9-6-24*
iStock/AdrianHancu

Dillinger Europatage

Die Gegenwart begreifen - Zukunft gestalten

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen und der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit

Leitung: Ursula Münch / Andreas Kalina / Marietta Hofmann / Barbara Weishaupt

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel.: 08158 / 256-47

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Februar / 28.02.2024 - 01.03.2024 / Tagung Nr. 9-3-24
iStock/anjajuli

Wählen mit 16: Mehr Demokratie oder mehr Unsinn?

Erwartungen, Bedenken, Erfahrungen

In Kooperation mit der Professur für Öffentliches Recht und Recht der Sozialen Arbeit an der Hochschule Osnabrück

Leitung: Jörg Siegmund / Hermann K. Heußner

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

März / 01.03.2024 - 02.03.2024 / Tagung Nr. 9-2-24
iStock/Stadtratte

Mein Beitrag zur Energiewende

Individuell gestalten, gemeinsam bewegen

In Kooperation mit der Bayerischen EliteAkademie

Leitung: Giulia Mennillo / Alexander Rößner / Adelina Bärligea / Thomas Dürolf / Matthias Ostner / Benedikt Sosa

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

März / 04.03.2024 - 08.03.2024 / Tagung Nr. 10-1-24*
iStock/Vladi333

Flankierende Lehrgangssequenz im Rahmen der Vorbereitung auf die Erste Lehramtsprüfung im Fach Politik und Gesellschaft (vertieft)

13. Sequenz / II. Lehrgang: Politische Theorie

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Laura Martena / Marietta Hofmann

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel.: 08158 / 256-17

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

März / 04.03.2024 - 08.03.2024 / Tagung Nr. 10-3-24*
iStock/cienpies

Interkulturelle Perspektiven

Vielfalt als Chance und Herausforderung

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Saskia Hieber / Sabrina Weiss

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel.: 08158 / 256-17

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

März / 06.03.2024 - 06.03.2024 / Tagung Nr. 10-5-24
iStock/Viktoriia-Oleinichenko

Kulturen des Protests: Ungehorsam, Opposition, Widerstand

Abendvortrag und Diskussion in der Seidlvilla - 3. Termin

In Kooperation mit dem Institut für Kommunikation und Medien (ikum) der Hochschule Darmstadt

Leitung: Laura Martena / Kinza Khan / Lars Rademacher

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

März / 08.03.2024 - 10.03.2024 / Tagung Nr. 10-4-24
APB Tutzing

Fundament, Vermächtnis und Versprechen

Das Grundgesetz und die Zukunftstauglichkeit seiner Integrationskraft

In Zusammenarbeit mit dem Verfassungsblog

Leitung: Ursula Münch / Maximilian Steinbeis / Jörg Siegmund

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel.: 08158 / 256-47

März / 10.03.2024 - 10.03.2024 / Tagung Nr. 10-2-24
www.erikdreyer.de

Kultur am See: "Fürchtet Euch!"

Die Buß- und Fastenpredigt von und mit Pater Paetz

Leitung: Ursula Münch / Kinza Khan

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel.: 08158 / 256-47

Kartenverkauf nur über die Rezeption der Akademie ab 4. Dezember bis einschließlich 22. Dezember 2023 (Mo – Fr von 8 – 14 Uhr)

März / 11.03.2024 - 13.03.2024 / Tagung Nr. 11-3-24*
iStock/saharam

Von Hate Speech bis Mord

Hasskriminalität als gesellschaftliches Phänomen

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Polizeigewerkschaft, Landesverband Bayern e.V.

Leitung: Gero Kellermann

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

März / 13.03.2024 - 13.03.2024 / Tagung Nr. 11-6-24*
iStock/stockfour

Tutzinger Schülerforum: Ideenwerkstatt "Zehn für Zukunft"

Workshop Präsentations- und Moderationstechniken

In Zusammenarbeit mit der Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Oberbayern-West und dem Gymnasium Tutzing

Leitung: Jörg Siegmund / Elena Schedlbauer / Gabriele Beulke / Stefan Flierl

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

März / 13.03.2024 - 13.03.2024 / Tagung Nr. 11-8-24
APB

Demokratie im Gespräch: Von Wikileaks bis zu den Panama Papers

Wie Daten bei der Aufdeckung politischer Missstände helfen können

In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und dem Bayerischen Volkshochschulverband e.V.

Leitung: Gero Kellermann / Katja Friedrich / Ruth Jachertz

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

März / 15.03.2024 - 16.03.2024 / Tagung Nr. 11-5-24
iStock/YevheniiDubinko

Regionale Konflikte in Asien

In Kooperation mit dem Landesverband Bayern der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V.

Leitung: Saskia Hieber / Carolin Maluck

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel.: 08158 / 256-17

März / 15.03.2024 - 15.03.2024 / Tagung Nr. 11-2-24
iStock/Highwaystarz-Photography

Kultur am See: Tutzinger Kulturnacht trifft "Gesichter des Lebens"

Tischgespräch zur Ausstellungseröffnung

Leitung: Anja Opitz

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

März / 18.03.2024 - 20.03.2024 / Tagung Nr. 12-3-24*
iStock/Pongthep-Boonditsataporn

Studienforum Jüdische Geschichte 2024: Das "Wir" und das "Ich"

Nation und Minderheiten im 19. und 20. Jahrhundert

In Zusammenarbeit mit der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Brodt Foundation

Leitung: Michael Mayer / Julia Treindl

Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel.: 08158 / 256-46

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

März / 20.03.2024 - 22.03.2024 / Tagung Nr. 12-1-24
iStock/CASEZY

Internationale Akademie: 17. Early Career Tagung Internationale Beziehungen

Theorien und Problemfelder internationaler Politik

In Kooperation mit der Early Career Gruppe der Sektion Internationale Beziehungen der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft

Leitung: Anja Opitz / Steve Biedermann

Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel.: 08158 / 256-46

März / 22.03.2024 - 24.03.2024 / Tagung Nr. 12-4-24*
iStock/artJazz

Tutzinger Nachwuchsakademie: EuropaPolitik erleben!

Politiksimulation zur EU-Klimapolitik

In Kooperation mit der Studienstiftung des deutschen Volkes

Leitung: Andreas Kalina / Tanja Döller

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

April / 02.04.2024 - 05.04.2024 / Tagung Nr. 14-1-24*
iStock/gorodenkoff

Flankierende Lehrgangssequenz im Rahmen der Vorbereitung auf die Erste Lehramtsprüfung im Fach Politik und Gesellschaft (vertieft)

12. Sequenz / V. Lehrgang: Fachdidaktik

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Manfred Schwarzmeier / Marietta Hofmann

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

April / 08.04.2024 - 10.04.2024 / Tagung Nr. 15-2-24*
iStock/NutthasethVanchaichana

Jahrestagung der Seminarlehrkräfte für Grundfragen der staatsbürgerlichen Bildung an Realschulen

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Michael Mayer / Marietta Hofmann

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

April / 08.04.2024 - 13.04.2024 / Tagung Nr. 15-6-24*
iStock/grebeshkovmaxim

Andalusien - kulturelle Vielfalt als Erbe und politische Herausforderung

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Jörg Siegmund / Katharina Hillenbrand

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

April / 10.04.2024 - 12.04.2024 / Tagung Nr. 15-1-24
iStock/rendeep

Making Sustainability Happen

Global Politics Meets Planetary Boundaries

4. DVPW-Thementagung in Kooperation mit der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW)

Leitung: Giulia Mennillo / Matthias Kranke / Daniel Mertens / Basil Bornemann

Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel.: 08158 / 256-46

April / 10.04.2024 - 12.04.2024 / Tagung Nr. 15-3-24*
iStock/Firn

Britische Inseln nach dem Brexit

Herausforderungen und Perspektiven

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Andreas Kalina / Alexandra Freigang-Krause

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

April / 10.04.2024 - 10.04.2024 / Tagung Nr. 15-5-24
APB

Demokratie im Gespräch: Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland: Womit ist zu rechnen?

In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und dem Bayerischen Volkshochschulverband e.V.

Leitung: Gero Kellermann / Maximilian Nominacher / Ruth Jachertz

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

April / 15.04.2024 - 17.04.2024 / Tagung Nr. 16-1-24*
iStock/DzmitryDzemidovich

Demokratieförderung als globale Herausforderung

Voraussetzungen, Pfade und Grenzen von Demokratisierungsprozessen

Fortbildung für Seminarlehrkräfte für Politik und Gesellschaft am Gymnasium in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Jörg Siegmund / Marietta Hofmann / Manuel Hock

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel.: 08158 / 256-17

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

April / 15.04.2024 - 17.04.2024 / Tagung Nr. 16-2-24*
iStock/DzmitryDzemidovich

Demokratieförderung als globale Herausforderung

Voraussetzungen, Pfade und Grenzen von Demokratisierungsprozessen

Fortbildung für MB-Fachreferenten für Politik und Gesellschaft in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Jörg Siegmund / Marietta Hofmann / Katharina Lehmann

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel.: 08158 / 256-17

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

April / 15.04.2024 - 17.04.2024 / Tagung Nr. 16-4-24*
iStock/DzmitryDzemidovich

Demokratieförderung als globale Herausforderung

Voraussetzungen, Pfade und Grenzen von Demokratisierungsprozessen

Fortbildung für Seminarlehrkräfte für Politik und Gesellschaft an Realschulen in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Jörg Siegmund / Marietta Hofmann / Philipp Beyer

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel.: 08158 / 256-17

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

April / 17.04.2024 - 19.04.2024 / Tagung Nr. 16-3-24*
iStock/Ivan-balvan

Jahrestagung der Seminarlehrkräfte für Grundfragen der staatsbürgerlichen Bildung am Gymnasium

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Michael Mayer / Marietta Hofmann

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel.: 08158 / 256-17

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

April / 19.04.2024 - 20.04.2024 / Tagung Nr. 16-5-24
iStock/EtiAmmos

Fehlanreize und Erwerbstätigkeit

Stellschrauben auf dem Prüfstand

In Kooperation mit dem IAB - Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit

Leitung: Giulia Mennillo / Ulrich Walwei

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

April / 19.04.2024 - 21.04.2024 / Tagung Nr. 16-6-24
iStock/Mitrija

Tutzinger Journalistenakademie: Unantastbar oder untragbar?

Umgang mit journalistischen Vorbildern

Praxisseminar für den journalistischen Nachwuchs in Kooperation mit der Katholischen Journalistenschule ifp

Leitung: Beate Winterer / Elena Winterhalter

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

April / 22.04.2024 - 24.04.2024 / Tagung Nr. 17-2-24*
iStock/GaleanuMihai

Tutzinger Schülerforum: EuropaPolitik erleben!

Politiksimulation zur EU-Klimapolitik

Leitung: Marian Hummel

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

April / 26.04.2024 - 27.04.2024 / Tagung Nr. 17-1-24
iStock/IvanZhaborovskiy

Sicher in die Zukunft?

Herausforderungen der kritischen Infrastrukturen Wasser und Verkehr

In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau

Leitung: Ursula Münch / Gero Kellermann / Norbert Gebbeken

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel.: 08158 / 256-47

Mai / 02.05.2024 - 03.05.2024 / Tagung Nr. 18-2-24*
iStock/melitas

Tutzinger Schülerforum: Freiheit - Gerechtigkeit - Glück

Jugend im Dialog

In Kooperation mit dem Institut für philosophische Bildungsforschung und Beratung

Leitung: Laura Martena / Krassimir Stojanov

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel.: 08158 / 256-47

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Mai / 03.05.2024 - 05.05.2024 / Tagung Nr. 18-1-24*
iStock/TorstenAsmus

Tutzinger Schülerforum: Ideenwerkstatt "Zehn für Zukunft - Gesellschaftliche Veränderungen wahrnehmen und gestalten"

In Zusammenarbeit mit der Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Oberbayern-West und dem Gymnasium Tutzing

Leitung: Jörg Siegmund / Elena Schedlbauer / Gabriele Beulke / Stefan Flierl

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Mai / 06.05.2024 - 08.05.2024 / Tagung Nr. 19-1-24*
iStock/DisobeyArt

Politische Identitäten und die Black-Lives-Matter Bewegung im Kontext der Präsidentschaftswahlen

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Saskia Hieber / Martina Bredenbröcker

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel.: 08158 / 256-17

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Mai / 06.05.2024 - 08.05.2024 / Tagung Nr. 19-2-24*
iStock/ThomasFaull

Philosophieren mit Immanuel Kant

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Laura Martena / Corinna Jacobi

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel.: 08158 / 256-17

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Mai / 13.05.2024 - 17.05.2024 / Tagung Nr. 20-1-24*
iStock/IconicBestiary

Flankierende Lehrgangssequenz im Rahmen der Vorbereitung auf die Erste Lehramtsprüfung im Fach Politik und Gesellschaft (vertieft)

13. Sequenz / III. Lehrgang: Internationale Politik

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Anja Opitz / Marietta Hofmann

Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel.: 08158 / 256-46

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Mai / 13.05.2024 - 15.05.2024 / Tagung Nr. 20-2-24*
iStock/peterschreiber.media

Umweltbildung als Führungsaufgabe

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Giulia Mennillo / Ferdinand Falkenberg

Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel.: 08158 / 256-46

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Mai / 15.05.2024 - 15.05.2024 / Tagung Nr. 20-4-24
APB

Demokratie im Gespräch: Desinformation im europäischen Wahlkampf

Reale Gefahr oder mediales Schreckgespenst?

In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und dem Bayerischen Volkshochschulverband e.V.

Leitung: Gero Kellermann / Katja Friedrich / Ruth Jachertz

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

Mai / 27.05.2024 - 29.05.2024 / Tagung Nr. 22-2-24
iStock/celafon

Security Implications of Climate Change

Leitung: Anja Opitz

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

Juni / 03.06.2024 - 05.06.2024 / Tagung Nr. 23-2-24
iStock/oversnap

Ungeahnte Vergangenheit oder Erinnerung im Wandel

Neue Konzepte zur Geschichtsvermittlung in Gedenkstätten

In Zusammenarbeit mit der Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaft, Dresden

Leitung: Michael Mayer / Markus Pieper

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

Juni / 05.06.2024 - 07.06.2024 / Tagung Nr. 23-1-24
iStock/Radachynskyi

Politik spielerisch vermitteln

Grundlagenseminar Planspiele der politischen Bildung

In Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit

Leitung: Kinza Khan / Lisa Rossmanith / Uta Löhrer

Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel.: 08158 / 256-46

Juni / 07.06.2024 - 09.06.2024 / Tagung Nr. 23-3-24
iStock/MicheleUrsi

Osteuropa, EU und NATO

Vom Mauerfall zum russischen Überfall

In Kooperation mit AMUROST e.V.

Leitung: Beate Winterer / Philipp Bittner / Paul Primbs

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

Juni / 10.06.2024 - 12.06.2024 / Tagung Nr. 24-4-24*
iStock/AlicjaNowakowska

Building Resilience in an Era of Disinformation

TechCamp Bavaria in Tutzing

In Kooperation mit dem US-Generalkonsulat München

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Juni / 13.06.2024 - 14.06.2024 / Tagung Nr. 24-1-24*
iStock/Guillaume

Tutzinger Wissenschaftsgespräche: KI in der Wissenschaft

In Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftsrat

Leitung: Ursula Münch / Gero Kellermann / Wolfgang Wick

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel.: 08158 / 256-47

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Juni / 14.06.2024 - 16.06.2024 / Tagung Nr. 24-2-24
iStock/NiseriN

Internationale Akademie: Changing Times in Foreign Policy?

Deutsche und Europäische Außenpolitik nach den Europawahlen

In Kooperation mit der International Association for the Study of German Politics (IASGP) und dem Jean-Monnet-Netzwerk RENPET

Leitung: Anja Opitz / Heidi Maurer / Ed Turner

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

Juni / 14.06.2024 - 14.06.2024 / Tagung Nr. 24-3-24
iStock/JARAMA

Akademiegespräch am See: "CSDP in a Nutshell"

Akademiegespräch mit Baroness Catherine Ashton

In Kooperation mit der International Association for the Study of German Politics (IASGP) und dem Jean-Monnet-Netzwerk RENPET

Leitung: Anja Opitz / Heidi Maurer / Ed Turner

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

Juni / 16.06.2024 - 16.06.2024 / Tagung Nr. 24-5-24
iStock/gorodenkoff

Science und Fiction

Eine Filmvorführung mit Diskussion: Auftaktveranstaltung

In Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) und der Hochschule Landshut

Leitung: Kinza Khan / Lioba Suchenwirth / Hannah Jörg

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

Juni / 17.06.2024 - 21.06.2024 / Tagung Nr. 25-1-24*
iStock/Chinnapong

Demokratisches Lernen in der Grundschule

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Gero Kellermann / Maria Stein

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel.: 08158 / 256-17

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Juni / 17.06.2024 - 21.06.2024 / Tagung Nr. 25-2-24*
iStock/lalilavrelashvili

Medienethik

Aktuelle Themen und Perspektiven

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Kinza Khan / Laura Martena / Corinna Jacobi

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel.: 08158 / 256-17

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Juni / 26.06.2024 - 26.06.2024 / Tagung Nr. 26-2-24
iStock/Wirestock

Standortbestimmung Deutschland: Hidden or Past Champions?

In Kooperation mit der Gesellschaft für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung (gwt) im Landkreis Starnberg mbH

Leitung: Ursula Münch / Giulia Mennillo / Christoph Winkelkötter / Annette von Nordeck

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel.: 08158 / 256-47

Juni / 27.06.2024 - 29.06.2024 / Tagung Nr. 26-1-24
iStock/VTTStudio

Laboratorium der Moderne?

Max Weber und die Stadt im Nahen Osten

In Kooperation mit der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, der Freien Universität Berlin und der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Leitung: Laura Martena / Hans-Joachim Gehrke / Johannes Niehoff-Panagiotidis / Michael Sommer

Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel.: 08158 / 256-46