Veranstaltungen

Aktuelles Programm 2023

Stornierungsfristen und -kosten

Bitte beachten Sie unsere Stornierungsfristen und -kosten.


Kommende Veranstaltungen nach Zeitraum filtern ...

Juni / 08.06.2023 - 11.06.2023 / Tagung Nr. 23-1-23*

Tutzinger Nachwuchsakademie: Vom Umgang mit Wendepunkten

Politische, gesellschaftliche und erkenntnistheoretische Perspektiven

Interdisziplinäre Akademie in Zusammenarbeit mit dem Max Weber-Programm / Studienstiftung des deutschen Volkes

Leitung: Andreas Kalina / Jutta Weingarten

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Juni / 12.06.2023 - 14.06.2023 / Tagung Nr. 24-2-23

Frauen.Macht.Politik

Politische Partizipation, Repräsentation und Gestaltungsmacht von Frauen

In Kooperation mit dem Katholischen Deutschen Frauenbund (KDFB) Landesverband Bayern e.V. und den Evangelischen Frauen in Bayern (EFB)

Leitung: Jörg Siegmund / Sabine Slawik / Katharina Geiger

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58

Juni / 15.06.2023 - 17.06.2023 / Tagung Nr. 24-1-23

Internationale Akademie: Between Storytelling and Conversation: The Future of Science Communication

In Kooperation mit der Ludwig-Maximilians-Universität München

Leitung: Kinza Khan / Bernhard Goodwin

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53

Juni / 19.06.2023 - 23.06.2023 / Tagung Nr. 25-1-23*

Großräume Asien und Pazifik

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Saskia Hieber / Gabi Rost

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Juni / 21.06.2023 - 23.06.2023 / Tagung Nr. 25-6-23

Zukunft der Arbeit (Teil IV): Arbeit ohne Ende - wer macht sie?

Fehlende Fachkräfte - Ursachen, Hintergründe, Auswege

In Zusammenarbeit mit der IG Metall und dem KAB Bildungswerk

Leitung: Giulia Mennillo / Thomas Ressel / Gerhard Endres

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53

Juni / 23.06.2023 - 24.06.2023 / Tagung Nr. 25-4-23

Forum Verfassungspolitik: Staat und Kirche

Leitung: Ursula Münch / Hans-Jürgen Papier / Gero Kellermann

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel: 08158-256-47

Juni / 23.06.2023 - 23.06.2023 / Tagung Nr. 25-8-23

Akademiegespräch am See: Staat ohne Gott - Grundstrukturen des säkularen Staates

Leitung: Urslua Münch / Hans-Jürgen Papier / Gero Kellermann

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel: 08158-256-47

Juni / 25.06.2023 - 02.07.2023 / Tagung Nr. 25-3-23*

Bioethics Summer School: Integrative Bioethics X

In Kooperation mit der FernUniversität in Hagen, der Universität Sofia, der Universität Thessaloniki, der Universität Heraklion und der Universität Zagreb

Leitung: Michael Spieker / Hrvoje Juric / Marcus Knaup

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Juli / 03.07.2023 - 07.07.2023 / Tagung Nr. 27-1-23*

Flankierende Lehrgangssequenz im Rahmen der Vorbereitung auf die Erste Lehramtsprüfung im Fach Politik und Gesellschaft (vertieft)

11. Sequenz / VI. Lehrgang: Wiederholen, Vertiefen

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Jörg Siegmund / Marietta Hofmann

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Juli / 03.07.2023 - 05.07.2023 / Tagung Nr. 27-3-23*

The role of migration in social and economic development of Central and Eastern Europe and Central Asia

In Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung

Leitung: Anja Opitz / Vladimir Kozlov

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Juli / 05.07.2023 - 07.07.2023 / Tagung Nr. 27-4-23*

Herausforderungen Internationaler Sicherheitspolitik

In Zusammenarbeit mit dem Kommando Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung

Leitung: Saskia Hieber

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Juli / 07.07.2023 - 09.07.2023 / Tagung Nr. 27-2-23

BÄÄM!

Popkultur trifft politische Bildung

In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

Leitung: Kinza Khan / Moritz Fink / Bianca Braun / Robby Geyer

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

Juli / 09.07.2023 - 09.07.2023 / Tagung Nr. 27-5-23

24. Passauer Tetralog: Imperialismus kontra Demokratie: die eigentliche Zeitenwende?

Gesprächskreis im Rahmen der Festspiele Europäische Wochen Passau

In Kooperation mit den Europäischen Wochen Passau e.V. und der Universität Passau

Leitung: Heinrich Oberreuter / Manfred Schwarzmeier

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

→ Veranstaltung an der Universität Passau

Juli / 10.07.2023 - 12.07.2023 / Tagung Nr. 28-1-23*

Alles was RECHT ist

Was Mittelschüler zum Thema Recht wissen sollten

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Gero Kellermann / Tanja Mayr

Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel: 08158-256-46

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Juli / 12.07.2023 - 14.07.2023 / Tagung Nr. 28-2-23*

Meinungsbildung und Fake News im Deutschunterricht

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Andreas Kalina / Melissa Schneider

Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel: 08158-256-46

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Juli / 14.07.2023 - 15.07.2023 / Tagung Nr. 28-4-23

Ist "Wandel durch Handel" gescheitert?

Renaissance der Geopolitik in der Ökonomie

Leitung: Giulia Mennillo

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58

Juli / 25.07.2023 - 25.07.2023 / Tagung Nr. 30-4-23

Runter von der Bremse

Wie machen wir die Region zukunftsfit?

In Kooperation mit gwt, Gesellschaft für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung im Landkreis Starnberg mbH

Leitung: Ursula Münch / Giulia Mennillo / Christoph Winkelkötter / Annette von Nordeck

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel: 08158-256-47

Juli / 26.07.2023 - 28.07.2023 / Tagung Nr. 30-3-23*

Migration und Gesundheit

Kommunale Verantwortung und Handlungsmöglichkeiten

In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis interkulturelle Arbeit München (AKIA)

Leitung: Gero Kellermann / Vreni Steinack / Wilhelm Dräxler

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Juli / 28.07.2023 - 29.07.2023 / Tagung Nr. 30-2-23

Vom Wunschzettel zur Umsetzung: Den digitalen Strukturwandel gestalten

In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Informatik e.V. und der Initiative D21 e.V.

Leitung: Ursula Münch / Gero Kellermann / Sandy Jahn / Philipp Müller / Wolfgang Glock / Carsten Trinitis

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53

August / 04.08.2023 - 06.08.2023 / Tagung Nr. 31-2-23

Was Wähler wollen

Wahlsysteme aus der Perspektive der Wahlberechtigten

Leitung: Jörg Siegmund

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58

August / 07.08.2023 - 10.08.2023 / Tagung Nr. 32-1-23

Tutzinger Sommerakademie: Die Figur des Tyrannen

Leitung: Laura Martena

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53

August / 27.08.2023 - 27.08.2023 / Tagung Nr. 34-1-23

Kultur am See: Filmgespräch am See

In Zusammenarbeit mit dem Fünf Seen Filmfestival (fsff)

Leitung: Ursula Münch / Kinza Khan / Matthias Helwig

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

September / 08.09.2023 - 09.09.2023 / Tagung Nr. 36-2-23

Zukunft der Arbeit (Teil V): Gründungen im Nebenerwerb

Neue Formen der Selbständigkeit in der Arbeitswelt 4.0

In Kooperation mit der IHK für München und Oberbayern

Leitung: Giulia Mennillo / Claudia Schlebach

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53

September / 10.09.2023 - 15.09.2023 / Tagung Nr. 36-1-23

Wir haben die Wahl

Lokalredaktionen zwischen Spannung und Spaltung, Klicks und Haltung

In Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung

Leitung: Kinza Khan / Anke Vehmeier

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

September / 18.09.2023 - 20.09.2023 / Tagung Nr. 38-2-23*

Ein Blick auf ausgewählte Themen der internationalen Politik und Sicherheitspolitik

In Kooperation mit dem Landeskommando Bayern

Leitung: Anja Opitz / Dhany Sahm

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

September / 20.09.2023 - 22.09.2023 / Tagung Nr. 38-5-23

Chancen der Sozialen Landwirtschaft

Ein Beitrag zur sozialökologischen Transformation

Leitung: Michael Spieker

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

September / 20.09.2023 - 20.09.2023 / Tagung Nr. 38-6-23

Demokratie im Gespräch: Digitaler Wahlkampf

In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und dem Bayerischen Volkshochschulverband e.V.

Leitung: Gero Kellermann / Katja Friedrich / Ruth Jachertz

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53

→ Online-Veranstaltung

September / 22.09.2023 - 24.09.2023 / Tagung Nr. 38-3-23

Tutzinger Nachwuchsakademie: China

Leitung: Saskia Hieber

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53

September / 25.09.2023 - 29.09.2023 / Tagung Nr. 39-1-23*

Vorbereitungslehrgang für die Erste Staatsprüfung (Erweiterung) im Fach Ethik (nicht vertieft)

3. Sequenz / Modul a: Klassiker I

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Laura Martena / Corinna Jakobi

Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel: 08158-256-46

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

September / 25.09.2023 - 27.09.2023 / Tagung Nr. 39-2-23*

Werteorientierte Schulleitung in einer vielfältigen Gesellschaft

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Jörg Siegmund / Ferdinand Falkenberg

Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel: 08158-256-46

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

September / 27.09.2023 - 29.09.2023 / Tagung Nr. 39-3-23*

Frankreich in der Welt

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Michael Mayer / Alexandra Freigang-Krause

Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel: 08158-256-46

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

September / 29.09.2023 - 30.09.2023 / Tagung Nr. 39-4-23

Erosion der Staatlichkeit?

Funktionsverluste von demokratischen Institutionen und Bürokratie

Leitung: Andreas Kalina

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel: 08158-256-47

Oktober / 02.10.2023 - 06.10.2023 / Tagung Nr. 40-1-23*

Wind of Change?

Academic and Artistic Perspectives on Experiences of Change in Southeast Europe

61. Internationale Hochschulwoche in Kooperation mit der Südosteuropa-Gesellschaft München

Leitung: Beate Winterer / Daniel Göler / Eckehard Pistrick

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Oktober / 04.10.2023 - 06.10.2023 / Tagung Nr. 40-2-23

Europa ohne Europäerinnen und Europäer?

Chancen und Grenzen der politischen Beteiligung in der Europäischen Union

In Kooperation mit der Akademie Frankenwarte / Gesellschaft für politische Bildung e.V.

Leitung: Andreas Kalina / Sebastian Haas

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel: 08158-256-47

→ Veranstaltung in Gadheim

Oktober / 09.10.2023 - 13.10.2023 / Tagung Nr. 41-1-23*

Die Profilfächer Politik und Gesellschaft, Sozialpraktische Grundbildung und Sozialwissenschaftliche Arbeitsfelder am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium (SWG)

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Manfred Schwarzmeier / Marietta Hofmann / Gisela Becker

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Oktober / 09.10.2023 - 11.10.2023 / Tagung Nr. 41-2-23*

Der Kosovokonflikt

Ursachen, Verlauf unf Folgen

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Anja Opitz / Marietta Hofmann

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Oktober / 11.10.2023 - 13.10.2023 / Tagung Nr. 41-3-23*

Der Klimawandel im gesellschaftlichen Kontext

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Andreas Kalina / Beate Landherr

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Oktober / 13.10.2023 - 15.10.2023 / Tagung Nr. 41-5-23

Tutzinger Journalistenakademie: Sicher berichten

Das Verhältnis von Polizei und Medien

Praxisseminar für den journalistischen Nachwuchs in Kooperation mit der Katholischen Journalistenschule ifp

Leitung: Beate Winterer / Elena Winterhalter

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53

Oktober / 16.10.2023 - 20.10.2023 / Tagung Nr. 42-1-23*

Internationale Akademie: Research on the Holocaust in Israel and Germany

In Zusammenarbeit mit dem Kibbutzim College, Tel Aviv, der Tel Aviv University und der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen

Leitung: Michael Mayer / Roy Weintraub / Marietta Hofmann

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Oktober / 18.10.2023 - 18.10.2023 / Tagung Nr. 42-5-23

Demokratie im Gespräch: Digital Memory

Chancen und Risiken neuer Formen des Erinnerns

In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und dem Bayerischen Volkshochschulverband e.V.

Leitung: Gero Kellermann / Adrian Schilde / Ruth Jachertz

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53

→ Online-Veranstaltung

Oktober / 20.10.2023 - 21.10.2023 / Tagung Nr. 42-2-23

Forum Politik und Handwerk: Neue Zeiten - Neue Bildung

Werte als Leitmotiv der Berufsbildung

In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Handwerkstag und der Stiftung Wertebündnis Bayern

Leitung: Gero Kellermann / Dieter Vierlbeck / Andrea Taubenböck

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel: 08158-256-47

Oktober / 23.10.2023 - 27.10.2023 / Tagung Nr. 43-1-23*

Medien und Politik

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Kinza Khan / Ulrich Hierdeis

Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel: 08158-256-46

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Oktober / 23.10.2023 - 25.10.2023 / Tagung Nr. 43-2-23*

Nordamerika

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Saskia Hieber / Gabi Rost

Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel: 08158-256-46

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Oktober / 25.10.2023 - 27.10.2023 / Tagung Nr. 43-3-23*

Jugend und Recht

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Gero Kellermann / Josef Eichinger

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

November / 03.11.2023 - 05.11.2023 / Tagung Nr. 44-1-23*

Tutzinger Nachwuchsakademie: EuropaPolitik erleben!

Politiksimulation zur EU-Klimapolitik

In Kooperation mit der Studienstiftung des deutschen Volkes e.V.

Leitung: Andreas Kalina / Tanja Döller

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

November / 06.11.2023 - 10.11.2023 / Tagung Nr. 45-1-23*

Flankierende Lehrgangssequenz im Rahmen der Vorbereitung auf die Erste Lehramtsprüfung im Fach Politik und Gesellschaft (vertieft)

12. Sequenz / I. Lehrgang: Politische Systeme

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Gero Kellermann / Gisela Becker / Marietta Hofmann

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

November / 06.11.2023 - 07.11.2023 / Tagung Nr. 45-3-23*

Tutzinger Schülerforum: "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"

Courage Coach 2023

In Zusammenarbeit mit dem Projekt "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" und dem Pädagogischen Institut der Landeshauptstadt München

Leitung: Jörg Siegmund

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

November / 08.11.2023 - 10.11.2023 / Tagung Nr. 45-2-23

Politics of gendered taxation

In Kooperation mit dem Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft, LMU München

Leitung: Giulia Mennillo / Laura Seelkopf

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

November / 10.11.2023 - 11.11.2023 / Tagung Nr. 45-4-23

Internationale Akademie: Das demokratische Asien: Japan

Leitung: Saskia Hieber

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53

November / 13.11.2023 - 15.11.2023 / Tagung Nr. 46-1-23*

Tutzinger Schülerforum: EuropaPolitik erleben!

Politiksimulation zur EU-Klimapolitik

Leitung: Marian Hummel

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

November / 15.11.2023 - 17.11.2023 / Tagung Nr. 46-6-23*

Vom Klimaschutz zur Mobilitätswende

Partizipation und Zukunftsgestaltung in den Kommunen

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Gero Kellermann / Gisela Becker / Marietta Hofmann

Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel: 08158-256-46

Anmeldung über die Akademie Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

November / 15.11.2023 - 15.11.2023 / Tagung Nr. 46-4-23*

Friedenssicherung im Rahmen kollektiver Sicherheitssysteme

Veranstaltungsreihe Politische Bildung

Kooperation mit der Schule Informationstechnik der Bundeswehr

Leitung: Anja Opitz

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53

→ Veranstaltung in Pöcking

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

November / 15.11.2023 - 15.11.2023 / Tagung Nr. 46-8-23

Function follows form

Wie digitale Infrastrukturen die politische Kommunikation im Netz prägen

In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und dem Bayerischen Volkshochschulverband e.V.

Leitung: Gero Kellermann / Katja Friedrich / Ruth Jachertz

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53

→ Online-Veranstaltung

November / 17.11.2023 - 18.11.2023 / Tagung Nr. 46-3-23

Im Zeitalter der Transformationen

Zeitenwenden und ihre Auswirkungen auf Gesellschaft und Politik

Leitung: Andreas Kalina

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel: 08158-256-47

November / 17.11.2023 - 18.11.2023 / Tagung Nr. 46-5-23

Vor der Zerreißprobe?

Unsere Gesellschaft in der Zeitenwende

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung, Landesverband Bayern e.V. und der Europäischen Akademie Bayern e.V.

Leitung: Jörg Siegmund / Stefan Rappenglück / Birgit Boeser

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel: 08158-256-47

→ Veranstaltung in der Georg-von-Vollmar-Akademie, Kochel am See

November / 20.11.2023 - 24.11.2023 / Tagung Nr. 47-1-23*

Flankierende Lehrgangssequenz im Rahmen der Vorbereitung auf die Erste Lehramtsprüfung im Fach Politik und Gesellschaft (vertieft)

12. Sequenz / IV. Lehrgang: Soziologie

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Manfred Schwarzmeier / Gisela Becker / Marietta Hofmann

Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel: 08158-256-46

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

November / 20.11.2023 - 24.11.2023 / Tagung Nr. 47-2-23*

Popkultur macht Schule

Werkstatt für den Politikunterricht

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Moritz Fink / Marietta Hofmann

Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel: 08158-256-46

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

November / 23.11.2023 - 23.11.2023 / Tagung Nr. 47-5-23

Wandel der Gesellschaft - Folgen für die Arbeit

Gesetzgebung, Ethik, Ökonomie

In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Schweinfurt

Leitung: Gero Kellermann

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

→ Veranstaltung in Schweinfurt

November / 24.11.2023 - 25.11.2023 / Tagung Nr. 47-4-23*

Tutzinger Nachwuchsakademie: EuropaPolitik erleben!

Die Datenschutz-Grundverordnung

Politiksimulation in Kooperation mit der Evangelischen Hochschule Nürnberg

Leitung: Andreas Kalina / Uwe Kranenpohl

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58

→ Veranstaltung in Nürnberg

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

November / 24.11.2023 - 25.11.2023 / Tagung Nr. 47-3-23

Variantenreiche Volksherrschaft

Demokratiekonzepte jenseits des Westens

Leitung: Andreas Kalina

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53

November / 29.11.2023 - 01.12.2023 / Tagung Nr. 48-3-23

Selbstwirksamkeit, Imagination und Mut

Neue Wege für die politische Bildung

Leitung: Laura Martena / Michael Spieker

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

Dezember / 01.12.2023 - 03.12.2023 / Tagung Nr. 48-2-23

Bayern hat gewählt

Programme - Personen - Perspektiven

Leitung: Ursula Münch / Jörg Siegmund

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel: 08158-256-47

Dezember / 04.12.2023 - 08.12.2023 / Tagung Nr. 49-1-23*

Ethische Perspektiven auf Politik und Recht

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Laura Martena / Corinna Jacobi

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Dezember / 04.12.2023 - 06.12.2023 / Tagung Nr. 49-2-23*

Digitale Geschichtskultur im Unterricht

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Michael Mayer / Benjamin Pauluschke

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Dezember / 06.12.2023 - 08.12.2023 / Tagung Nr. 49-3-23*

Aktuelle politische Entwicklungen in Spanien

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Jörg Siegmund / Katharina Hillenbrand

Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel: 08158-256-46

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Dezember / 08.12.2023 - 09.12.2023 / Tagung Nr. 49-4-23

The Politics of Global Finance

Actors, Structures and Ratings

In Zusammenarbeit mit der University of Warwick

Leitung: Giulia Mennillo / Lena Rethel

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53

Dezember / 11.12.2023 - 14.12.2023 / Tagung Nr. 50-2-23*

Tutzinger Schülerforum: Nahost-Region

Leitung: Michael Ingber / Manfred Schwarzmeier

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel: 08158-256-47

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Dezember / 15.12.2023 - 17.12.2023 / Tagung Nr. 50-1-23

Perspektivenwechsel: Ein Blick von außen auf Ukrainekrieg und Zeitenwende

In Kooperation mit der Technischen Unversität Kaiserslautern

Leitung: Anja Opitz / Hakan Akbulut / Steffen Hagemann

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53