Menu

Aktuelle Tagungen

Programm 2025

INFORMATIONEN ZUR ANMELDUNG

Bitte beachten Sie unsere Ermäßigungen sowie Stornierungsfristen und -kosten.

Juli / 21.07.2025 - 23.07.2025 / Tagung Nr. 30-3-25*
iStock/oxinoxi

Tutzinger Nachwuchsakademie: Studientage der Politischen Bildung

Fachübergreifende Tagung für Referendarinnen und Referendare am Gymnasium

Leitung: Saskia Hieber

Sekretariat: Yvonne Reiff, Tel.: 08158 / 256-46

Die Tagung entfällt!

Juli / 23.07.2025 - 25.07.2025 / Tagung Nr. 30-1-25
iStock/VLADWEL

Philosophie in der Öffentlichkeit: Wie schreibe ich für philosophische Blogs?

In Kooperation mit PhilPublica und mit Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für Philosophie sowie der Gesellschaft für Analytische Philosophie

Leitung: Laura Martena / Eva Weber-Guskar

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

Juli / 25.07.2025 - 26.07.2025 / Tagung Nr. 30-4-25*
iStock/Artem Cherednik

Tutzinger Nachwuchsakademie: Modernisierung des Verwaltungsrechts

In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Umwelt- und Sozialrecht, Ludwig-Maximilians-Universität München

Leitung: Gero Kellermann / Martin Burgi

Sekretariat: Yvonne Reiff, Tel.: 08158 / 256-46

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen sind daher leider nicht möglich.

Juli / 25.07.2025 - 26.07.2025 / Tagung Nr. 30-2-25
Gemini_Generated

Umbrüche

Zeitenwenden und ihre Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft

Leitung: Andreas Kalina

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

Juli / 31.07.2025 - 31.07.2025 / Tagung Nr. 31-6-25*
iStock/Victor Golmer

Dialogforum: Die Gesellschaft und ihre Streitkräfte

Leitung: Gero Kellermann

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen sind daher leider nicht möglich.

August / 01.08.2025 - 02.08.2025 / Tagung Nr. 31-2-25
iStock/Zhou Li

Eine Zeitenwende für die Nachrichtendienste!

In Zusammenarbeit mit dem Gesprächskreis Nachrichtendienste in Deutschland e.V. und der Jungen Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.

Leitung: Anja Opitz / Michael Mayer / Wolfgang Krieger / Ronin Zerulla

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

Die Tagung ist ausgebucht.

August / 11.08.2025 - 13.08.2025 / Tagung Nr. 33-1-25
iStock/holwichaikawee
September / 05.09.2025 - 07.09.2025 / Tagung Nr. 36-1-25*
iStock/jacoblund

Schule: Ein Ort für alle? Bildungsgerechtigkeit in Deutschland

In Kooperation mit der Jugend-Enquete-Kommission e.V.

Leitung: Anja Opitz / Laura Martena / Katharina Wimmer

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen sind daher leider nicht möglich.

September / 12.09.2025 - 14.09.2025 / Tagung Nr. 37-1-25*
iStock/wiliam87

Tutzinger Nachwuchsakademie Kommunalpolitik

In Zusammenarbeit mit dem Dachverband der bayerischen Jugendvertretungen (DVBJ)

Leitung: Gero Kellermann / Aron Gabriel / Juliana von Brühl-Störlein

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen sind daher leider nicht möglich.

September / 14.09.2025 - 14.09.2025 / Tagung Nr. 37-3-25
iStock/cyano66

Kultur am See: 12. Filmgespräch am See

In Zusammenarbeit mit dem Fünf Seen Filmfestival (FSFF)

Leitung: Ursula Münch / Kinza Khan / Matthias Helwig

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

Bitte beachten Sie: Eine Rückgabe der Karten ist leider nicht möglich.

September / 15.09.2025 - 17.09.2025 / Tagung Nr. 38-2-25
iStock/Toa55

Tutzinger Journalistenakademie: Tutzinger Radiotage 2025

Zwischen KI und Authentizität - wie echt bleibt das Radio?

Leitung: Kinza Khan

Sekretariat: Yvonne Reiff, Tel.: 08158 / 256-46

September / 17.09.2025 - 19.09.2025 / Tagung Nr. 38-4-25*
iStock/surasak petchang

Ein Blick auf ausgewählte Themen der internationalen Politik und Sicherheitspolitik

Strategisch denken. Disruption einordnen. Resilienz stärken

In Kooperation mit dem Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr

Leitung: Anja Opitz / Dhany Sahm

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen sind daher leider nicht möglich.

September / 19.09.2025 - 20.09.2025 / Tagung Nr. 38-1-25
iStock/beast01

Die Zukunft der Direkten Demokratie. Reformen - Resultate - Rückschläge

In Zusammenarbeit mit Mehr Demokratie e.V.

Leitung: Jörg Siegmund / Susanne Socher

Sekretariat: Yvonne Reiff, Tel.: 08158 / 256-46

September / 19.09.2025 - 20.09.2025 / Tagung Nr. 38-3-25
iStock/BeritK

Menschenrechte als Fundament des Zusammenlebens - Perspektiven für Bildung und Gesellschaft

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung, Landesverband Bayern e.V. und der Europäischen Akademie Bayern e.V.

Leitung: Jörg Siegmund / Gero Kellermann / Stefan Rappenglück / Birgit Boeser

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel.: 08158 / 256-47

September / 22.09.2025 - 24.09.2025 / Tagung Nr. 39-4-25
iStock/dzika_mrowka

Nach Osten blicken - Neues entdecken!

Politik, Gesellschaft und die Rolle der Frauen in einer Schlüsselregion Europas

In Zusammenarbeit mit dem Katholischen Deutschen Frauenbund (KDFB) Landesverband Bayern e.V. und den Evangelischen Frauen in Bayern (EFB)

Leitung: Jörg Siegmund / Sabine Slawik / Katharina Geiger

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel.: 08158 / 256-47

September / 24.09.2025 - 24.09.2025 / Tagung Nr. 39-6-25
APB

Demokratie im Gespräch: Macht in der digitalen Öffentlichkeit: Wer prägt die öffentliche Meinung im Netz?

In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und dem Bayerischen Volkshochschulverband e.V.

Leitung: Gero Kellermann / Katja Friedrich / Ruth Jachertz

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

September / 25.09.2025 - 26.09.2025 / Tagung Nr. 39-7-25
iStock/Stock87

XII. Tagung für Praktische Philosophie

In Kooperation mit der Universität Passau, der Technischen Universität Berlin, der Paris Lodron Universität Salzburg und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Leitung: Laura Martena / Karoline Reinhardt / Birgit Beck / Gottfried Schweiger / Michael Zichy

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel.: 08158 / 256-47

September / 26.09.2025 - 28.09.2025 / Tagung Nr. 39-3-25
iStock/Ralf Geithe

Power & Peril

Potentials and Limits of Intelligence

In Zusammenarbeit mit der International Intelligence History Association

Leitung: Michael Mayer / Thomas Wegener Friis / Michael Wala

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

September / 29.09.2025 - 30.09.2025 / Tagung Nr. 40-3-25*
iStock/Galeanu Mihai

EuropaPolitik erleben!

Politiksimulation zur EU-Klimapolitik

In Kooperation mit der Stadt Würzburg

Leitung: Marian Hummel

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen sind daher leider nicht möglich.

September / 29.09.2025 - 01.10.2025 / Tagung Nr. 40-1-25*
iStock/incomible

Frankreich in Geschichte und Gegenwart

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Michael Mayer / Katharina Bindl

Sekretariat: Yvonne Reiff, Tel.: 08158 / 256-46

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen sind daher leider nicht möglich.

September / 29.09.2025 - 01.10.2025 / Tagung Nr. 40-2-25*
iStock/Dedraw Studio

Politische Bildung als Schulentwicklungsaufgabe

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Andreas Kalina / Heike Ott

Sekretariat: Yvonne Reiff, Tel.: 08158 / 256-46

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen sind daher leider nicht möglich.

Oktober / 06.10.2025 - 10.10.2025 / Tagung Nr. 41-1-25*
iStock/M. Kaercher

Internationale Akademie: The Yugoslav Wars

A Watershed Moment for Europe

In Zusammenarbeit mit der Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

Leitung: Michael Mayer / Viktoria Voglsinger-Palm

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen sind daher leider nicht möglich.

Oktober / 11.10.2025 - 11.10.2025 / Tagung Nr. 41-2-25
Foto: Alexej Hermann, Graphik: Joana Lavie

Kultur am See: Lucy van Kuhl

Klavier. Chanson. Kabarett. Geschickt verpackt

Leitung: Ursula Münch / Kinza Khan

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel.: 08158 / 256-47

Bitte beachten Sie: Eine Rückgabe der Karten ist leider nicht möglich.

Oktober / 13.10.2025 - 14.10.2025 / Tagung Nr. 42-3-25*
SOR-SMC-Bayern

Tutzinger Schülerforum: "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"

Courage Coach 2025

In Zusammenarbeit mit dem Projekt "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" und dem Pädagogischen Institut - Zentrum für kommunales Bildungsmanagement

Leitung: Jörg Siegmund

Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen sind daher leider nicht möglich.

Oktober / 13.10.2025 - 17.10.2025 / Tagung Nr. 42-1-25*
iStock/Iconic Prototype

Die Profilfächer Politik und Gesellschaft, Sozialpraktische Grundbildung und Sozialwissenschaftliche Arbeitsfelder am SWG

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Manfred Schwarzmeier / Marietta Hofmann

Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen sind daher leider nicht möglich.

Oktober / 15.10.2025 - 15.10.2025 / Tagung Nr. 42-6-25
APB

Demokratie im Gespräch: Auf dem Weg zum KI-Rechtsstaat?

Die Folgen von Künstlicher Intelligenz für die Justiz

In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und dem Bayerischen Volkshochschulverband e.V.

Leitung: Gero Kellermann / Maximilian Nominacher / Ruth Jachertz

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

Oktober / 17.10.2025 - 18.10.2025 / Tagung Nr. 42-2-25
iStock/ngupakarti

Grenzenlose Vorurteile

Die Geschichte des transatlantischen Rassismus in Europa und den Amerikas

In Zusammenarbeit mit der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Leitung: Michael Mayer / Christine Hatzky

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

Oktober / 22.10.2025 - 24.10.2025 / Tagung Nr. 43-1-25*
iStock/Asergieiev

Willkommen in der "Weltstadt mit Herz"!?

Ankommen in München

In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis interkulturelle Arbeit München (AKIA)

Leitung: Gero Kellermann / Steffen Katsch / Sarah Weiss

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen sind daher leider nicht möglich.

Oktober / 24.10.2025 - 26.10.2025 / Tagung Nr. 43-2-25
iStock/Alexander Farnsworth

Wa(h)re Verbrechen

Kritische Perspektiven auf True Crime

In Kooperation mit der Forschungsstelle Werteerziehung und Lehrer:innenbildung der Ludwig-Maximilians-Universität München

Leitung: Laura Martena / Kinza Khan / Eva Hammer-Bernhard

Sekretariat: Yvonne Reiff, Tel.: 08158 / 256-46

Oktober / 27.10.2025 - 29.10.2025 / Tagung Nr. 44-1-25
iStock/Sean_Kuma

The World of English. Shifting Politics and Society

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit dem Pädagogischen Institut der Landeshauptstadt München

Leitung: Saskia Hieber / Susanne Goerz

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

Oktober / 27.10.2025 - 29.10.2025 / Tagung Nr. 44-3-25
iStock/BalkansCat

Neue Heimat Deutschland

Migrationsgeschichte von 1949 bis 1990. Historische und didaktische Zugänge

In Zusammenarbeit mit der Universität Augsburg

Leitung: Michael Mayer / Christian Kuchler

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

Oktober / 29.10.2025 - 30.10.2025 / Tagung Nr. 44-2-25
William_Potter

Zukunft der Schuldenbremse: Nachhaltige und resiliente Finanzpolitik?

In Kooperation mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit

Leitung: Giulia Mennillo / Maximilian Nominacher

Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17

November / 06.11.2025 - 07.11.2025 / Tagung Nr. 45-2-25*
iStock/Olena Zagoruyko

Tutzinger Schülerforum: Freiheit - Gerechtigkeit - Glück. Jugend im Dialog

Leitung: Laura Martena / Krassimir Stojanov

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel.: 08158 / 256-47

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen sind daher leider nicht möglich.

November / 07.11.2025 - 08.11.2025 / Tagung Nr. 45-1-25
iStock/tumsasedgars

Resilienz und Krisenkompetenz

Gesamtgesellschaftliche Verteidigung nach der Zweitenwende

Leitung: Anja Opitz

Sekretariat: Yvonne Reiff, Tel.: 08158 / 256-46

November / 10.11.2025 - 12.11.2025 / Tagung Nr. 46-1-25*
iStock/Andry Djumantara

Aktuelle Krisen und Konflikte

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Anja Opitz / Marietta Hofmann

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen sind daher leider nicht möglich.

November / 10.11.2025 - 14.11.2025 / Tagung Nr. 46-3-25*
iStock/francescoch

Philosophische Anthropologie

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Laura Martena / Corinna Jacobi

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen sind daher leider nicht möglich.

November / 12.11.2025 - 14.11.2025 / Tagung Nr. 46-2-25*
iStock/FlashMovie

Digitale Zugänge zur Geschichte 1918 bis 1989

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Michael Mayer / Alexandra Franz

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen sind daher leider nicht möglich.

November / 12.11.2025 - 12.11.2025 / Tagung Nr. 46-5-25
APB

Demokratie im Gespräch: Internationale KI-Regulierung: Wo steht Europa im weltweiten Vergleich?

In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und dem Bayerischen Volkshochschulverband e.V.

Leitung: Gero Kellermann / Katja Friedrich / Ruth Jachertz

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

November / 14.11.2025 - 15.11.2025 / Tagung Nr. 46-4-25
iStock/wittaya.mongkhonrotkun

Das demokratische Asien

Südkorea und die pazifische Region

Leitung: Saskia Hieber

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

November / 17.11.2025 - 21.11.2025 / Tagung Nr. 47-2-25*
iStock/koya79

Flankierende Lehrgangssequenz im Rahmen der Vorbereitung auf die Erste Lehramtsprüfung im Fach Politik und Gesellschaft (vertieft)

14. Sequenz / Kurs I: Politische Systeme

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Gero Kellermann / Marietta Hofmann

Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen sind daher leider nicht möglich.

November / 17.11.2025 - 19.11.2025 / Tagung Nr. 47-1-25*
iStock/Harvepino

Lateinamerika - Politik und Gesellschaft

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Jörg Siegmund / Katharina Hillenbrand

Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen sind daher leider nicht möglich.

November / 19.11.2025 - 21.11.2025 / Tagung Nr. 47-3-25*
iStock/Dilok Klaisataporn

Demokratiebildung und zivilgesellschaftliches Engagement im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Giulia Mennillo / Kathrin Schmitt

Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen sind daher leider nicht möglich.

November / 21.11.2025 - 22.11.2025 / Tagung Nr. 47-4-25
iStock/kmingww

Wie wollen wir in Zukunft leben?

Positive Entwürfe für die Gestaltung unserer Gesellschaft

In Kooperation mit der gwt Starnberg GmbH, Gesellschaft für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung im Landkreis Starnberg mbH

Leitung: Giulia Mennillo / Laura Martena / Christoph Winkelkötter / Annette von Nordeck

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel.: 08158 / 256-47

November / 24.11.2025 - 26.11.2025 / Tagung Nr. 48-3-25
iStock/Jesus Arturo Lopez Llontop

Diskriminierung in der Schule

In Zusammenarbeit mit der Universität Augsburg, der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Universität Regensburg

Leitung: Michael Mayer / Katharina Wagner

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

November / 27.11.2025 - 28.11.2025 / Tagung Nr. 48-2-25*
iStock/Anton_Sokolov

Studientage der Politischen Bildung

Leitung: Manfred Schwarzmeier / Michael Schweikl

Sekretariat: Yvonne Reiff, Tel.: 08158 / 256-46

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen sind daher leider nicht möglich.

November / 28.11.2025 - 30.11.2025 / Tagung Nr. 48-1-25*
iStock/Gemini_Generated

Angetrieben

Individuelle Motivation - gesellschaftliche Dynamik - technologische Innovation

Interdisziplinäre Akademie in Zusammenarbeit mit dem Max-Weber-Programm / Studienstiftung des deutschen Volkes

Leitung: Andreas Kalina / Jutta Weingarten

Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen sind daher leider nicht möglich.

Dezember / 01.12.2025 - 03.12.2025 / Tagung Nr. 49-1-25*
iStock/Lightboxx

USA 2025: Perspektiven auf Politik, Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Saskia Hieber / Martina Bredenbroecker

Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen sind daher leider nicht möglich.

Dezember / 03.12.2025 - 03.12.2025 / Tagung Nr. 49-5-25
iStock/photoschmidt

Forum Politik und Handwerk: Umgang mit Extremismus - Herausforderungen für Ausbildung und Beruf

In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Handwerkstag

Leitung: Gero Kellermann / Dieter Vierlbeck

Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17

Dezember / 05.12.2025 - 06.12.2025 / Tagung Nr. 49-3-25
iStock/PhonlamaiPhoto

Auf dem Weg zum digitalen Autoritarismus?

Aktuelle gesellschaftliche und ethische Fragen der Digitalisierung

Leitung: Gero Kellermann

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

Dezember / 08.12.2025 - 10.12.2025 / Tagung Nr. 50-1-25*
iStock/hanohiki

Geschichte / Politik und Gesellschaft an der FOS/BOS

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Michael Mayer / Alexandra Franz

Sekretariat: Yvonne Reiff, Tel.: 08158 / 256-46

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen sind daher leider nicht möglich.

Dezember / 08.12.2025 - 12.12.2025 / Tagung Nr. 50-3-25*
ChatGPT

Europäische Union im Wandel

Strukturen - Prozesse - Politikfelder

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Andreas Kalina / Gabi Rost

Sekretariat: Yvonne Reiff, Tel.: 08158 / 256-46

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen sind daher leider nicht möglich.

Dezember / 12.12.2025 - 13.12.2025 / Tagung Nr. 50-5-25*
iStock/mixmagic

Tutzinger Nachwuchsakademie: EuropaPolitik erleben!

Die Datenschutz-Grundverordnung

Politiksimulation in Kooperation mit der Evangelischen Hochschule Nürnberg

Leitung: Andreas Kalina / Uwe Kranenpohl

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen sind daher leider nicht möglich.

Dezember / 12.12.2025 - 13.12.2025 / Tagung Nr. 50-4-25
iStock/pixbox77