Menu

Veranstaltungen

Aktuelles Programm 2023

Stornierungsfristen und -kosten

Bitte beachten Sie unsere Stornierungsfristen und -kosten.

September / 25.09.2023 - 29.09.2023 / Tagung Nr. 39-1-23*
Adobe Stock

Vorbereitungslehrgang für die Erste Staatsprüfung (Erweiterung) im Fach Ethik (nicht vertieft)

3. Sequenz / Modul a: Klassiker I

Leitung: Laura Martena / Corinna Jakobi

Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel: 08158-256-46

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

September / 25.09.2023 - 27.09.2023 / Tagung Nr. 39-2-23*

Werteorientierte Schulleitung in einer vielfältigen Gesellschaft

Leitung: Jörg Siegmund / Ferdinand Falkenberg

Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel: 08158-256-46

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

September / 27.09.2023 - 29.09.2023 / Tagung Nr. 39-3-23*
Wikimedia Commons / Infrogmation / https://commons.wikimedia.org/wiki/File:New_Orleans_early_June_2023_-_Cafe_du_Monde_beignets.jpg

Frankreich in der Welt

Leitung: Michael Mayer / Alexandra Freigang-Krause

Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel: 08158-256-46

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

September / 29.09.2023 - 30.09.2023 / Tagung Nr. 39-4-23
iStock-palau83_508058084

Erosion der Staatlichkeit?

Funktionsverluste von demokratischen Institutionen und Bürokratie

Leitung: Andreas Kalina

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel: 08158-256-47

Oktober / 02.10.2023 - 06.10.2023 / Tagung Nr. 40-1-23*
WINTERER (APB)

Internationale Akademie: Wind of Change?

Academic and Artistic Perspectives on Experiences of Change in Southeast Europe

Leitung: Beate Winterer / Daniel Göler / Eckehard Pistrick

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53

61. Internationale Hochschulwoche in Kooperation mit der Südosteuropa-Gesellschaft München

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Oktober / 09.10.2023 - 13.10.2023 / Tagung Nr. 41-1-23*
iStock/Delpixart

Die Profilfächer Politik und Gesellschaft, Sozialpraktische Grundbildung und Sozialwissenschaftliche Arbeitsfelder am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium (SWG)

Leitung: Manfred Schwarzmeier / Marietta Hofmann

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Oktober / 09.10.2023 - 11.10.2023 / Tagung Nr. 41-2-23*

Der Kosovokonflikt

Ursachen, Verlauf und Folgen

Leitung: Anja Opitz / Marietta Hofmann

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Oktober / 11.10.2023 - 13.10.2023 / Tagung Nr. 41-3-23*
ISTOCK: appledesign_1339138376

Der Klimawandel im gesellschaftlichen Kontext

Leitung: Andreas Kalina / Beate Landherr

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Oktober / 13.10.2023 - 15.10.2023 / Tagung Nr. 41-5-23
istock/juliawhite

Tutzinger Journalistenakademie: Sicher berichten

Das Verhältnis von Polizei und Medien

Leitung: Beate Winterer / Elena Winterhalter

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53

Praxisseminar für den journalistischen Nachwuchs in Kooperation mit der Katholischen Journalistenschule ifp

Oktober / 16.10.2023 - 20.10.2023 / Tagung Nr. 42-1-23*
istock Boonyachoat

Internationale Akademie: Research on the Holocaust in Israel and Germany

Leitung: Michael Mayer / Roy Weintraub / Marietta Hofmann

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

In Zusammenarbeit mit dem Kibbutzim College, Tel Aviv, der Tel Aviv University und der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Oktober / 18.10.2023 - 18.10.2023 / Tagung Nr. 42-5-23
APB

Demokratie im Gespräch: Digital Memory

Chancen und Risiken neuer Formen des Erinnerns

Leitung: Gero Kellermann / Adrian Schilde / Ruth Jachertz

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53

In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und dem Bayerischen Volkshochschulverband e.V.

Online-Veranstaltung

Oktober / 19.10.2023 - 19.10.2023 / Tagung Nr. 42-6-23
Bildschirm: istock/Nastco  /  Fotografie: APB (ARCHIV)

Akademie am Abend: China unter Xi Jinping

Leitung: Laura Martena

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58

Online-Veranstaltung!

Oktober / 20.10.2023 - 21.10.2023 / Tagung Nr. 42-2-23
AdobeStock_280207393_ magele-picture

Forum Politik und Handwerk trifft Wertebündnis Bayern: Neue Zeiten - Neue Bildung

Werte als Leitmotiv der Berufsbildung

Leitung: Gero Kellermann / Dieter Vierlbeck / Andrea Taubenböck

Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel: 08158-256-46

In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Handwerkstag und dem Wertebündnis Bayern

Oktober / 23.10.2023 - 27.10.2023 / Tagung Nr. 43-1-23*

Medien und Politik

Leitung: Kinza Khan / Ulrich Hierdeis

Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel: 08158-256-46

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Oktober / 23.10.2023 - 25.10.2023 / Tagung Nr. 43-2-23*

Nordamerika

Leitung: Saskia Hieber / Gabi Rost

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Oktober / 25.10.2023 - 27.10.2023 / Tagung Nr. 43-3-23*

Jugend und Recht

Leitung: Gero Kellermann / Josef Eichinger

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Oktober / 26.10.2023 - 26.10.2023 / Tagung Nr. 43-5-23
Bildschirm: istock/Nastco  /  Fotografie: APB (ARCHIV)

Akademie am Abend: Die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland

Leitung: Laura Martena

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58

Online-Veranstaltung!

November / 03.11.2023 - 05.11.2023 / Tagung Nr. 44-1-23*
iStock/Galeanu Mihai

Tutzinger Nachwuchsakademie: EuropaPolitik erleben!

Politiksimulation zur EU-Klimapolitik

Leitung: Andreas Kalina / Tanja Döller

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58

In Kooperation mit der Studienstiftung des deutschen Volkes e.V.

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

November / 06.11.2023 - 10.11.2023 / Tagung Nr. 45-1-23*

Flankierende Lehrgangssequenz im Rahmen der Vorbereitung auf die Erste Lehramtsprüfung im Fach Politik und Gesellschaft (vertieft)

12. Sequenz / I. Lehrgang: Politische Systeme

Leitung: Gero Kellermann / Gisela Becker / Marietta Hofmann

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

November / 06.11.2023 - 07.11.2023 / Tagung Nr. 45-3-23*

Tutzinger Schülerforum: "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"

Courage Coach 2023

Leitung: Jörg Siegmund

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

In Zusammenarbeit mit dem Projekt "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" und dem Pädagogischen Institut der Landeshauptstadt München

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

November / 07.11.2023 - 07.11.2023 / Tagung Nr. 45-7-23
istock ID 942954954 gopixa

Runter von der Bremse

Wie machen wir die Region zukunftsfit?

Leitung: Ursula Münch / Giulia Mennillo / Christoph Winkelkötter / Annette von Nordeck

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel: 08158-256-47

In Kooperation mit gwt, Gesellschaft für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung im Landkreis Starnberg mbH

November / 08.11.2023 - 10.11.2023 / Tagung Nr. 45-2-23
ISTOCK HYEJIN KANG

The Politics of Gendered Taxation

Leitung: Giulia Mennillo / Laura Seelkopf

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

In Kooperation mit dem Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft, LMU München

November / 09.11.2023 - 09.11.2023 / Tagung Nr. 45-6-23
Bildschirm: istock/Nastco  /  Fotografie: APB (ARCHIV)

Akademie am Abend: Zum Phänomen des Hasses

Leitung: Laura Martena

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58

Online-Veranstaltung!

November / 10.11.2023 - 11.11.2023 / Tagung Nr. 45-4-23

Internationale Akademie: Das demokratische Asien: Japan

Leitung: Saskia Hieber

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53

November / 13.11.2023 - 15.11.2023 / Tagung Nr. 46-1-23*
iStock/Galeanu Mihai

Tutzinger Schülerforum: EuropaPolitik erleben!

Politiksimulation zur EU-Klimapolitik

Leitung: Marian Hummel

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

November / 15.11.2023 - 17.11.2023 / Tagung Nr. 46-6-23*

Vom Klimaschutz zur Mobilitätswende

Partizipation und Zukunftsgestaltung in den Kommunen

Leitung: Gero Kellermann / Gisela Becker / Marietta Hofmann

Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel: 08158-256-46

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Anmeldung über die Akademie Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

November / 15.11.2023 - 15.11.2023 / Tagung Nr. 46-4-23*

Friedenssicherung im Rahmen kollektiver Sicherheitssysteme

Veranstaltungsreihe Politische Bildung

Leitung: Anja Opitz

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53

Kooperation mit der Schule Informationstechnik der Bundeswehr

Veranstaltung in Pöcking

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

November / 15.11.2023 - 15.11.2023 / Tagung Nr. 46-8-23
APB

Demokratie im Gespräch: Function follows form

Wie digitale Infrastrukturen die politische Kommunikation im Netz prägen

Leitung: Gero Kellermann / Katja Friedrich / Ruth Jachertz

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53

In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und dem Bayerischen Volkshochschulverband e.V.

Online-Veranstaltung

November / 16.11.2023 - 16.11.2023 / Tagung Nr. 46-9-23
Bildschirm: istock/Nastco  /  Fotografie: APB (ARCHIV)

Akademie am Abend: Künstliche Intelligenz und die Frage nach Gerechtigkeit

Leitung: Laura Martena

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58

Online-Veranstaltung!

November / 17.11.2023 - 18.11.2023 / Tagung Nr. 46-5-23

Vor der Zerreißprobe?

Unsere Gesellschaft in der Zeitenwende

Leitung: Jörg Siegmund / Stefan Rappenglück / Birgit Boeser

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel: 08158-256-47

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung, Landesverband Bayern e.V. und der Europäischen Akademie Bayern e.V.

Veranstaltung in der Georg-von-Vollmar-Akademie, Kochel am See

November / 20.11.2023 - 24.11.2023 / Tagung Nr. 47-1-23*

Flankierende Lehrgangssequenz im Rahmen der Vorbereitung auf die Erste Lehramtsprüfung im Fach Politik und Gesellschaft (vertieft)

12. Sequenz / IV. Lehrgang: Soziologie

Leitung: Manfred Schwarzmeier / Marietta Hofmann

Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel: 08158-256-46

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

November / 20.11.2023 - 24.11.2023 / Tagung Nr. 47-2-23*

Popkultur macht Schule

Werkstatt für den Politikunterricht

Leitung: Moritz Fink / Marietta Hofmann

Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel: 08158-256-46

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

November / 23.11.2023 - 23.11.2023 / Tagung Nr. 47-5-23

Wandel der Gesellschaft - Folgen für die Arbeit

Wirtschaft, Recht, Psychologie

Leitung: Gero Kellermann

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Schweinfurt

Veranstaltung in Schweinfurt

November / 23.11.2023 - 23.11.2023 / Tagung Nr. 47-6-23
Bildschirm: istock/Nastco  /  Fotografie: APB (ARCHIV)
November / 24.11.2023 - 25.11.2023 / Tagung Nr. 47-4-23*
iStock/Galeanu Mihai

Tutzinger Nachwuchsakademie: EuropaPolitik erleben!

Die Datenschutz-Grundverordnung

Leitung: Andreas Kalina / Uwe Kranenpohl

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58

Politiksimulation in Kooperation mit der Evangelischen Hochschule Nürnberg

Veranstaltung in Nürnberg

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

November / 29.11.2023 - 01.12.2023 / Tagung Nr. 48-3-23

Selbstwirksamkeit, Imagination und Mut

Neue Wege für die politische Bildung

Leitung: Laura Martena / Michael Spieker

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53

Dezember / 01.12.2023 - 03.12.2023 / Tagung Nr. 48-2-23

Bayern hat gewählt

Programme - Personen - Perspektiven

Leitung: Ursula Münch / Jörg Siegmund

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel: 08158-256-47

Dezember / 04.12.2023 - 08.12.2023 / Tagung Nr. 49-1-23*

Ethische Perspektiven auf Politik und Recht

Leitung: Laura Martena / Corinna Jacobi

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Dezember / 04.12.2023 - 06.12.2023 / Tagung Nr. 49-2-23*

Digitale Geschichtskultur im Unterricht

Leitung: Michael Mayer / Benjamin Pauluschke

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Dezember / 06.12.2023 - 08.12.2023 / Tagung Nr. 49-3-23*

Aktuelle politische Entwicklungen in Spanien

Leitung: Jörg Siegmund / Katharina Hillenbrand

Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel: 08158-256-46

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Dezember / 07.12.2023 - 07.12.2023 / Tagung Nr. 49-10-23
Bildschirm: istock/Nastco  /  Fotografie: APB (ARCHIV)
Dezember / 08.12.2023 - 09.12.2023 / Tagung Nr. 49-4-23
iStock/metamorworks

The Politics of Global Finance

Actors, Structures, Ratings

Leitung: Giulia Mennillo / Lena Rethel

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53

In Zusammenarbeit mit der University of Warwick

Dezember / 11.12.2023 - 14.12.2023 / Tagung Nr. 50-2-23*
iStock/tupungato

Tutzinger Schülerforum: Nahost-Region

Leitung: Michael Ingber / Manfred Schwarzmeier

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel: 08158-256-47

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Dezember / 15.12.2023 - 17.12.2023 / Tagung Nr. 50-1-23

Perspektivenwechsel: Ein Blick von außen auf Ukrainekrieg und Zeitenwende

Leitung: Anja Opitz / Hakan Akbulut / Steffen Hagemann

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53

In Kooperation mit der Technischen Unversität Kaiserslautern

27.09.2023 - 29.09.2023
Frankreich in der Welt

29.09.2023 - 30.09.2023
Erosion der Staatlichkeit?
Funktionsverluste von demokratischen Institutionen und Bürokratie