Menu

Philosophie und Ethik

Kommende Tagungen zum Thema

Stornierungsfristen und -kosten

Bitte beachten Sie unsere Stornierungsfristen und -kosten.

Januar / 31.01.2025 - 02.02.2025 / Tagung Nr. 5-1-25*
iStock/hakkiarslan

Vom Untergang der Demokratie: Aktuelle Krisendiagnosen und Gegenstrategien

In Kooperation mit der Universität Regensburg

Leitung: Laura Martena / Sarah Rebecca Strömel

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel.: 08158 / 256-47

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Februar / 10.02.2025 - 14.02.2025 / Tagung Nr. 7-3-25*
iStock/LuckyStep48

Ethische Spannungsfelder in den Naturwissenschaften

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Laura Martena / Matthias Dietrich

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Februar / 12.02.2025 - 14.02.2025 / Tagung Nr. 7-1-25*
iStock/Zerbor

Wertebildung und Demokratieerziehung an beruflichen Schulen

Überregionale Organisation und Netzwerkbildung

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Gero Kellermann / Marietta Hofmann

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Februar / 20.02.2025 - 21.02.2025 / Tagung Nr. 8-1-25
iStock/StudioM1

Zwischen Hassrede, Framing und generativer Künstlicher Intelligenz: Medien und Sprache aus ethischer Perspektive

In Kooperation mit der Fachgruppe Kommunikations- und Medienethik der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, dem Netzwerk Medienethik, dem Zentrum für Ethik der Medien und der digitalen Gesellschaft und der Hochschule Darmstadt

Leitung: Laura Martena / Jessica Heesen / Claudia Paganini / Christian Schicha / Ingrid Stapf / Lars Rademacher

Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17

Die Tagung ist ausgebucht

März / 01.03.2025 - 02.03.2025 / Tagung Nr. 9-2-25
iStock/Polinmr

"Und was bringt ein Argument, das die Leute nicht bewegt?"

Möglichkeiten und Grenzen des Argumentierens in Politik und Gesellschaft

In Kooperation mit dem DFG-Netzwerk "Argumentieren in der Schule" und der Universität Mainz

Leitung: Laura Martena / Dominik Balg

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

April / 25.04.2025 - 27.04.2025 / Tagung Nr. 17-2-25*
iStock/ben-bryant

Untergang des Abendlandes?

Denkstrukturen und Diskursstrategien der Neuen Rechten in Deutschland

In Kooperation mit der Ludwig-Maximilians-Universität München und dem Projekt "Gemeinsam.Gesellschaft.Gestalten"

Leitung: Laura Martena / Sascha Ruppert-Karakas / Stefan Matern

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Mai / 15.05.2025 - 16.05.2025 / Tagung Nr. 20-6-25
iStock/Olena Zagoruyko

Tutzinger Schülerforum: Freiheit - Gerechtigkeit - Glück: Jugend im Dialog

Leitung: Laura Martena / Krassimir Stojanov

Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17

Mai / 22.05.2025 - 23.05.2025 / Tagung Nr. 21-5-25
iStock/Olena Zagoruyko

Tutzinger Schülerforum: Freiheit - Gerechtigkeit - Glück: Jugend im Dialog

Leitung: Laura Martena / Krassimir Stojanov

Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17

Juni / 19.06.2025 - 22.06.2025 / Tagung Nr. 25-1-25
iStock/Paper Trident

Private Gewinne, soziale Kosten? Social Media zwischen Vernetzung, politischer Radikalisierung und psychischer Gesundheit

In Kooperation mit dem Evangelischen Studienwerk Villigst

Leitung: Laura Martena / Peter Kainz

Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17