Recht und Verfassung
Kommende Tagungen zum Thema
Tutzinger Nachwuchsakademie: Studientage der politischen Bildung: Freiheit und Sicherheit
Aktuelle Spannungsfelder
Fächerübergreifende Tagung für Referendarinnen und Referendare am Gymnasium
Leitung: Gero Kellermann
Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Ein europäisches Leitbild für unsere digitale Zukunft
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Informatik e.V., der Initiative D21 e.V. und dem Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht und Informationstechnologierecht der Universität Passau
Leitung: Ursula Münch / Gero Kellermann / Christine Regitz / Lena-Sophie Müller / Meinhard Schröder
Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel: 08158-256-47
Gesellschaft 4.0. Generationengerechte Digitalisierung
Tutzinger Sommerakademie I
In Zusammenarbeit mit der Jungen Gesellschaft für Informatik e.V.
Leitung: Gero Kellermann / Carolin Neumann
Sekretariat: Alexandra Tatum-Nickolay, Tel: 08158-256-17
Ethik in der Oberstufe
Recht und Gerechtigkeit
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: N.N. / Corinna Jacobi
Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Demokratie im Gespräch: Die Grundrechte im digitalen Zeitalter
Kooperation mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und dem Bayerischen Volkshochschulverband e.V.
Leitung: Gero Kellermann / Katja Friedrich / Maximilian Nominacher / Ruth Jachertz
Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53
→ Online-Veranstaltung
Jugend und Recht
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Gero Kellermann / Josef Eichinger
Sekretariat: Alexandra Tatum-Nickolay, Tel: 08158-256-17
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Demokratie im Gespräch: Europas Regeln für Künstliche Intelligenz
In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und dem Bayerischen Volkshochschulverband e.V.
Leitung: Gero Kellermann / Katja Friedrich / Maximilian Nominacher / Ruth Jachertz
Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53
→ Online-Veranstaltung
Flankierende Lehrgangssequenz im Rahmen der Vorbereitung auf die Erste Lehramtsprüfung im Fach Politik und Gesellschaft (vertieft)
12. Sequenz / 1. Lehrgang: Politische Systeme
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Gero Kellermann / Gisela Becker
Sekretariat: Alexandra Tatum-Nickolay, Tel: 08158-256-17
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Demokratie im Gespräch: Digitalisierung und Arbeit
In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und dem Bayerischen Volkshochschulverband e.V.
Leitung: Gero Kellermann / Katja Friedrich / Maximilian Nominacher / Ruth Jachertz
Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53
→ Online-Veranstaltung
Forum Verfassungspolitik: Staatsaufgabe Sicherheit
Leitung: Ursula Münch / Hans-Jürgen Papier / Gero Kellermann
Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel: 08158-256-47
Wie viel Föderalismus verträgt eine Pandemie?
Zum Umgang mit dem Coronavirus und dessen Folgen
In Zusammenarbeit mit dem Europäischen Zentrum für Föderalismus-Forschung Tübingen (EZFF)
Leitung: Ursula Münch / Gabriele Abels / Jörg Siegmund
Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53
Kommunalpolitik
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Gero Kellermann / Gisela Becker
Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.