Menu
09.12.2024 - 11.12.2024 / Tagung Nr. 50-1-24*
iStock/bombermoon

© iStock/bombermoon

Geschichte an der FOS/BOS

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Michael Mayer / Alexandra Franz

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen sind daher leider nicht möglich.

Diese Veranstaltung widmet sich Themen, die im neuen LehrplanPLUS für die FOS/BOS von besonderer Bedeutung sind. Angesichts der aktuellen Entwicklungen und der damit einhergehenden Debatten in den Schulen liegt der Schwerpunkt dieser Fortbildung auf dem Thema „Nahostkonflikt“. Dabei wird nicht nur der israelisch-palästinensische Konflikt beleuchtet, sondern auch der eng damit verbundene Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah, die vom Libanon aus agiert, in den Fokus gerückt. Ziel ist es, die regionalen Zusammenhänge des Konflikts umfassend zu verstehen. Darüber hinaus werden auch weitere Themen behandelt: Die Epoche des Mittelalters und der Reformation sowie Fragen zur Erinnerungspolitik an den Nationalsozialismus finden in der Veranstaltung ebenfalls Berücksichtigung. Diese Fortbildung bietet Lehrkräften die Möglichkeit, sich fundiert mit diesen vielschichtigen Themen auseinanderzusetzen und neue Impulse für den Unterricht zu erhalten. Neben Fachvortrag und Diskussion ist eine Reflexion der Unterrichtspraxis unter didaktischen und methodischen Gesichtspunkten beabsichtigt zur Vorbereitung einer schulinternen Multiplikation der Lehrgangsergebnisse.