Netzwerk
Mit diesen Institutionen des öffentlichen Lebens arbeiten wir regelmäßig zusammen:
Mitgliedschaften
- Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V.
- Bayerisches Bündnis für Toleranz - Demokratie und Menschenwürde schützen
- Europäische Bewegung Bayern e.V.
- Landesmediendienste Bayern
- ÖKOPROFIT-Klub Starnberg / Tölzer Land / Weilheim-Schongau
- Wertebündnis Bayern - Gemeinsam stark für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Ständige Kooperationspartner der Akademie
- acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
- Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung, Dillingen
- Amerikanisches Generalkonsulat München
- Arbeitsgemeinschaft Kooperation in der interkulturellen Arbeit (AKIA) München
- Arbeitsgruppe für deutsche Geschichte Moskau
- Arbeitskreis Deutsch als Wissenschaftssprache (ADAWIS) e.V.
- ARD-alpha
- ARD.ZDF medienakademie
- Bayerische Akademie der Wissenschaften
- Bayerische EliteAkademie (BEA)
- Bayerische Ingenieurekammer-Bau
- Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
- Bayerische Staatskanzlei (u.a. Abteilung Europapolitik und Internationale Beziehungen)
- Bayerischer Bauernverband (BBV)
- Bayerischer Landtag
- Bayerischer Städtetag
- Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Tranformation (bidt)
- BayernForum, Bildungsbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung, München
- Britisches Generalkonsulat München
- Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
- Bundeswehr
- Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
- Der Bayerischer Landesbeauftragter für den Datenschutz
- Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU)
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst
- Deutsche Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP)
- Deutsche Polizeigewerkschaft, Landesverband Bayern (DPolG)
- Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen (DVParl) e.V.
- Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW)
- Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW), Arbeitskreis Parteienforschung
- Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW), Nachwuchsgruppe Internationale Beziehungen
- Deutsche Vereinigung für Politische Bildung (DVPB), Landesverband Bayern
- Deutsches Historisches Institut London (DHIL)
- Deutsches Historisches Institut Moskau (DHIM)
- Deutsches Historisches Institut Paris (DHIP)
- Deutsches Institut für Chance-Prozesse und digitale Geschäftsmodelle
- École Pratique des Haute Études Paris
- Europa-Union Deutschland e.V.
- Europa-Union München e.V.
- Europäische Akademie Bayern e.V.
- Europäische Wochen Passau e.V
- Europäisches Parlament - Verbindungsbüro in München
- Europäisches Zentrum für Föderalismus-Forschung Tübingen (EZFF)
- Evangelische Akademie Tutzing
- Evangelische Frauen in Bayern (EFB)
- Forschungsverbund SED-Staat an der FU Berlin
- Französisches Generalkonsulat München
- Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Politische Wissenschaft
- Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Sinologie
- Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) e.V.
- Fünf-Seen-Filmfestival (fsff)
- GEDOK München, Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V. / Ausstellung 20 Positionen
- Gesellschaft des Chinesischen Volkes für Freundschaft mit dem Ausland
- Gesellschaft für Außenpolitik
- Gesellschaft für Informatik (GI) e.V.
- Global Health Security Alliance (GloHSA)
- Griechische Akademie e.V.
- gwt Starnberg GmbH - Gesellschaft für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung im Landkreis Starnberg mbH
- Gymnasium Tutzing
- Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung
- Hanns-Seidel-Stiftung (HSS)
- Hochschule für Politik München an der Technischen Universität München
- ifo-Institut für Wirtschaftsforschung München
- ifo-Institut Dresden
- IG Metall
- Initiative D21 e.V.
- Institute for Ethics in Artificial Intelligence der TU München (IEAI)
- Institut français München
- Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung in Nürnberg (IAB)
- Institut für Zeitgeschichte München-Berlin
- InterKulturelle Akademie der Inneren Mission München - Bezirksstelle Diakonie in München und Oberbayern e.V.
- International Association for the Study of German Politics (IASGP)
- Japanisches Generalkonsulat München
- Kanadisches Konsulat in München
- Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Bildungswerk
- Katholischer Deutscher Frauenbund, Landesverband Bayern
- Kibbutzim College of Education, Technology and the Arts, Tel Aviv
- Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital, Klinikum der Universität München
- King's College London
- Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) e.V.
- Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft
- Landeshauptstadt München, Kulturreferat
- Landeshauptstadt München, Pädagogisches Institut
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS) Regensburg
- Ludwig-Maximilians-Universität München, Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft
- Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut für Politik und Öffentliches Recht
- Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut für Sinologie
- Ludwig-Maximilians-Universität München, Japan-Zentrum
- Ludwig-Maximilians-Universität München, Referat für Lehramt der Studierendenvertretung
- Max Weber-Programm des Freistaates Bayern
- Middle East and International Research Group (MEIA) e.V.
- Ministerialbeauftragte für die Gymnasien in Bayern
- Netzwerk Recherche
- Petra-Kelly-Stiftung
- Polit-X - Politikmonitoring und Parlamentsanalyse
- ProRecherche - Die LehrRedaktion
- Robert-Havemann-Gesellschaft e.V.
- SAGSAGA Gesellschaft für Planspiele in Deutschland, Österreich und Schweiz e.V.
- Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage (SOR - SMC)
- Sorbonne Université Paris
- Staatliche Lomonossow-Universität Moskau
- Street Philosophy
- Studienstiftung des deutschen Volkes
- Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
- Taipeh Vertretung München
- Technische Hochschule Nürnberg, Studiengang Technikjournalismus/Technik PR
- Technische Universität München, Fachschaft Lehrertum
- Tel Aviv University
- Universität der Bundeswehr, Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften
- Universität Duisburg-Essen, Institut für Politikwissenschaft
- Universität Regensburg, Institut für Politikwissenschaft
- VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.
- Vertretung der EU-Kommission in München
- Vertretung der Regierung von Quebec in München
- Women in International Security Deutschland (WISS) e.V.
- Zentrum für Deutschland- und Europastudien, Staatliche Universität Sankt Petersburg
- Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) Potsdam