Willkommen

Die Akademie für Politische Bildung in Tutzing fördert die politische Bildung überparteilich und festigt die Prinzipien der freiheitlich-demokratischen Staatsordnung. Ihre Mitarbeiter veranstalten Tagungen direkt am Starnberger See sowie Akademiegespräche und Kongresse in ganz Bayern. In wissenschaftlichen Publikationen stellen wir Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur Diskussion. Auch mit dem Akademie-Report, dem Podcast Akademie fürs Ohr und unserem Newsletter informieren wir über unsere Arbeit.
Pressespiegel
30.01.2023 / Deutschlandfunk Kultur
Hans-Georg Maaßen: Im Ausschlussverfahren die CDU vorführen
Akademiedirektorin Prof. Dr. Ursula Münch erwartet einen langwierigen Prozess
30.01.2023 / SWR2
CDU-Präsidium fordert Maaßen zum Parteiaustritt auf
Zum Parteiausschlussverfahren sieht Akademiedirektorin Prof. Dr. Ursula Münch wenige Alternativen
25.01.2023 / Erdinger Anzeiger
Politdiskussion in Erding: "Wir nehmen uns nicht mehr in die Pflicht"
Akademiedirektorin Prof. Dr. Ursula Münch beobachtet, dass Bürgerinnen und Bürger den Staat zunehmend als Dienstleister sehen
Tagungen
30.01.2023 - 01.02.2023
Tutzinger Nachwuchsakademie: Studientage der Politischen Bildung
Fächerübergreifende Fortbildung für Referendarinnen und Referendare
31.01.2023 - 01.02.2023
Automatisiertes Lernen?
Künstliche Intelligenz im Bildungssystem
31.01.2023 - 31.01.2023
Demokratie im Gespräch: KI im Bildungssystem - Internationale Trends
01.02.2023 - 03.02.2023
Werkstatt Politiksimulationen
Außen- und Sicherheitspolitik als Thema der politischen Bildung
Aktuelle Publikationen

Ruhestand
Schröder-Report Sonderedition/2021

Parteien in Bewegung
Tutzinger Studien zur Politik, Band 20, Sebastian Bukow / Uwe Jun / Jörg Siegmund (Hrsg.)