Willkommen

Politische Bildung – direkt am Starnberger See

Die Akademie für Politische Bildung in Tutzing fördert die politische Bildung überparteilich und festigt die Prinzipien der freiheitlich-demokratischen Staatsordnung. Ihre Mitarbeiter veranstalten Tagungen direkt am Starnberger See sowie Akademiegespräche und Kongresse in ganz Bayern. In wissenschaftlichen Publikationen stellen wir Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur Diskussion. Auch mit dem Akademie-Report, dem Podcast Akademie fürs Ohr und unserem Newsletter informieren wir über unsere Arbeit.

Pressespiegel

23.03.2023 / BR23
Ermächtigungsgesetz
Akademiedirektorin Prof. Dr. Ursula Münch spricht am 90. Jahrestag des Ermächtigungsgesetzes über Gefahren für die Demokratie


22.03.2023 / Abendzeitung
Wahlrechtsreform: Wie die Ampel zur Rettung für die CSU werden könnte
Jörg Siegmund, Wahlforscher der Akademie, über eine mögliche Reform der Wahlsystemreform


22.03.2023 / Euronews
Kann (und will) China Frieden zwischen Russland und der Ukraine vermitteln?
Dr. Saskia Hieber, China-Expertin der Akademie, bewertet den Besuch von Xi Jinping in Moskau


→ Weitere Beiträge

Tagungen

24.03.2023 - 25.03.2023
Wer hat Recht in Europa?
Unionsrecht und Mitgliedstaaten im Widerstreit


27.03.2023 - 31.03.2023
Interkulturelle Perspektiven
Vielfalt als Chance und Herausforderung


27.03.2023 - 29.03.2023
Medien und Politik
Verschwörungstheorien in Krisenzeiten


29.03.2023 - 31.03.2023
Demokratisierung der Finanzmärkte
Chance oder Gefahr für unsere Gesellschaft?


→ Programm & Online-Anmeldung

Twitter

Aktuelle Publikationen

Ruhestand
Schröder-Report Sonderedition/2021

Umbruch, Zerfall und Restauration
Der Nahe Osten im Spannungsfeld regionaler Akteure und externer Mächte, [Eigen- und Kooperationsveröffentlichungen], Hakan Akbulut / Steffen Hagemann / Anja Opitz (Hrsg.)

Galerie

Akademie

Im Gespräch mit ARD alpha-demokratie