Die Akademie für Politische Bildung in Tutzing fördert die politische Bildung überparteilich und festigt die Prinzipien der freiheitlich-demokratischen Staatsordnung. Ihre Mitarbeiter veranstalten Tagungen direkt am Starnberger See sowie Akademiegespräche und Kongresse in ganz Bayern. In wissenschaftlichen Publikationen stellen wir Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur Diskussion. Auch mit dem Akademie-Report und unserem Newsletter informieren wir über unsere Arbeit.
Kontroverse aktuelle Themen erörtern, aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten und Handlungsempfehlungen für die Politik erarbeiten – das ist der Tutzinger Diskurs. Ziel für und Anspruch an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist es, über den Austausch von Meinungen hinaus das gemeinsame Forschen aus unterschiedlichen Perspektiven zu fördern. Bis Ende 2018 findet der Tutzinger Diskurs "Wege der Integration" statt, bis ins Jahr 2019 hinein läuft der Tutzinger Diskurs "BDiD - Big Data im Diskurs".
21.02.2019 - 22.02.2019
Orientierungssuche im Digitalen
21.02.2019 - 22.02.2019
Tutzinger Journalistenakademie: Digital, virtuell, immersiv
Medieninnovationen verändern den Journalismus
23.02.2019 - 23.02.2019
Workshop "Bildung für die Demokratie" (Koop Street Philosophy)
11.03.2019 - 13.03.2019
Internationale Akademie: TechCamp Tutzing
Zerreißproben
Europäische Integration, Stabilisierung der Eurozone, Zuwanderung und Integration - Schwerpunkt im Akademie-Report 4/2018
Die Zukunft der transatlantischen Gemeinschaft
Band 10 der Tutzinger Studien zur Politik zu neuen Sicherheitslagen, Bedrohungen und Herausforderungen