Tagungsstätte
Die Akademie für Politische Bildung: Tiefgang am See
Die Akademie für Politische Bildung befindet sich im Anwesen "Haus Buchensee" in Tutzing direkt am Starnberger See, ruhig und idyllisch in einem weitläufigen Park mit altem Baumbestand. Genießen Sie den inspirierenden Blick auf die Alpenkulisse oder springen Sie von unserem Badesteg direkt ins Wasser.
Unsere Tagungsräume
In der Tagungsstätte der Akademie für Politische Bildung finden mit Hilfe moderner technischer Ausstattung unterschiedliche Veranstaltungen in ansprechenden Räumlichkeiten statt. Wir bieten sieben Veranstaltungsräume für 200, 100, 60, 30, 20 oder 12 Personen mit moderner Technik. Internetfähige Arbeitsplätze sowie W-LAN in unserem Auditorium, in all unseren Tagungsräumen und in unserem Gästehaus gehören zu unserer Ausstattung.
Unsere Zimmer
Das Haus hat 72 Betten in 48 Einzel- und 12 Doppelzimmern im dezenten, gepflegten Ambiente einer Tagungsstätte. Die Zimmer sind mit Dusche/WC und Internetanschluss (W-LAN) ausgestattet und zum Teil behindertenfreundlich eingerichtet. Von den meisten Zimmern aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf den Starnberger See und unseren Park. Mehrere Fernseher finden Sie in einem unserer Gemeinschaftsräume. Darüber hinaus stehen Ihnen unser Team am Empfang und die Hauswirtschaft mit Rat und Tat zur Seite.
Unsere Küche
Gastfreundlichkeit und beste Qualität erwarten Sie in unserem Speisesaal. Eine hervorragende Küche sorgt auch mit ökologischen Produkten aus der Umgebung für Ihr Wohl. Natürlich gehört auch vegetarische Kost zum Angebot.
Unsere professionelle Hauswirtschaft und das Küchenteam tun alles dafür, Ihren Aufenthalt in der Akademie für Politische Bildung so angenehm wie möglich zu gestalten.
Die Villa Buchensee
Das älteste Gebäude auf unserem Anwesen, die Villa Buchensee, stammt aus dem Jahr 1865 und geht vermutlich auf einen Entwurf des königlich-bayerischen Baumeisters Leo von Klenze zurück. Unser altes Hörsaalgebäude mit den angeschlossenen Pavillons entstand 1952/53. Seit dem 1. September 1957 nutzt die Akademie für Politische Bildung die Tutzinger Gebäude. Der Neubau unseres Gästehauses erfolgte 1973/74. Mittlerweile wurden alle Gebäude mehrfach renoviert, ausgebaut und behindertenfreundlich umgestaltet. Das neue Auditorium mit dem Heinrich-Oberreuter-Hörsaal haben wir im Herbst 2011 eingeweiht.
Unsere Freizeittipps
Von A wie Angeln über S wie Sehenswürdigkeiten bis W wie Wandern – unsere Freizeittipps liegen gesammelt für unsere Gäste bei uns im Haus aus. Die folgende Linksammlung kann Ihnen bereits vor dem Aufenthalt in der Akademie für Politische Bildung dabei helfen, sich rund um den Starnberger See zurecht zu finden.
- Gemeinde Tutzing
- Ortsmuseum Tutzing
- Tutzinger Förderverein für Tourismus
- Roseninsel
- Schifffahrt auf dem Starnberger See
- Buchheim Museum
- Kaiserin Elisabeth Museum (Sisi) in Possenhofen
- Kloster Andechs
- Veranstaltungen und Kultur im Landkreis Starnberg
- Region StarnbergAmmersee
- Landeshauptstadt München
Die Schlösser Neuschwanstein, Hohenschwangau und Linderhof, Kloster Ettal und die Wieskirche erreichen Sie von der Akademie mit dem Auto in gut einer Stunde.