ARD alpha-demokratie

Das Kollegium der Akademie für Politische Bildung im Gespräch

Artikel 7 GG - Schulwesen – alpha-demokratie vom 28.03.2023

Gero Kellermann sitzt links im Studio von alpha-demokratie, ihm gegenüber am runden Tisch Tilman Seiler. Im Hintergrund ist ein Bildschirm mit dem Wappen des Bundes und der 16 Länder zu sehen.

Das Grundgesetz räumt in Artikel 7 dem Staat die zentrale Rolle im Schulwesen ein. Wird er dieser Herausforderung gerecht? Wo besteht Reformbedarf? Das erklärt Dr. Gero Kellermann, Verfassungsrechtler der Akademie für Politische Bildung, bei alpha-demokratie.

alpha-demokratie mit Dr. Gero Kellermann

Video ansehen in der BR-Mediathek

China und wir – alpha-demokratie vom 14.11.2022

Porträt von Saskia Hieber im Studio von alpha-demokratie

Folgt der toxischen Abhängigkeit von Russland die vom ebenfalls autoritären und viel mächtigeren China? Dr. Saskia Hieber, Asien-Expertin der Akademie, erklärt bei alpha-demokratie, in welchem Maß sich Deutschland von China emanzipieren kann und wie wahrscheinlich eine Eskalation im Konflikt mit Taiwan ist.

alpha-demokratie mit Dr. Saskia Hieber

Video ansehen in der BR-Mediathek

Myanmar: Der vergessene Konflikt – alpha-demokratie vom 13.09.2022

Links sitzt Saskia Hieber an einem großen runden Tisch im Studio von alpha-demokratie, rechts Mirjam Kottmann. Im Hintergrund ist ein Bildschirm zu sehen.

Als "Syrien Südostasiens" wird Myanmar inzwischen bezeichnet. Vor einem Jahr hat das Militär erneut geputscht. Dr. Saskia Hieber, Asien-Expertin der Akademie, spricht bei alpha-demokratie über junge Menschen im Untergrund, die Zukunft der ehemaligen Regierungschefin Aung San Suu Kyi und die unterdrückten Rohingya.

alpha-demokratie mit Dr. Saskia Hieber

Video ansehen in der BR-Mediathek

Das schnelle Comeback der CDU – alpha-demokratie vom 14.06.2022

Politikwissenschaftlerin Ursula Münch mit Moderatorin Birgit Kappel im Studio von alpha-demokratie

In den Wahlsiegen der CDU in Schleswig-Holstein und NRW sieht Akademiedirektorin Prof. Dr. Ursula Münch noch kein bundesweites Comeback - aber eine positive Momentaufnahme. Warum Kanzler Scholz es der Union leicht macht, zu glänzen, und welche Rolle der Ukraine-Krieg für die CDU-Erfolge spielt, erklärt sie bei alpha-demokratie.

alpha-demokratie mit Prof. Dr. Ursula Münch

Video ansehen in der BR-Mediathek

Zwischenwahlen in den USA – alpha-demokratie vom 01.06.2022

Michael Mayer und Tilman Seiler im Studio von alpha-demokratie

US-Präsident Joe Biden droht bei den Kongress- und Gouverneurswahlen im Herbst ein Denkzettel. Warum sich die Demokraten gerade so schwer tun, Wählerinnen und Wähler zu gewinnen, und wie Ex-Präsident Donald Trump den Wahlkampf beeinflusst, erkärt unser Zeithistoriker und USA-Experte Dr. Michael Mayer bei alpha-demokratie.

alpha-demokratie mit Dr. Michael Mayer

Video ansehen in der BR-Mediathek

Die Grünen - Wandlung einer Partei – alpha-demokratie vom 03.05.2022

Ursula Münch im Studio von alpha-demokratie

Die Selbstverständlichkeit irritiert, mit der viele Grüne Waffenlieferungen an die Ukraine fordern. Die Abstimmung über den NATO-Einsatz im Kosovo hätte die Partei noch 1999 beinahe gespalten. Über den Wandel der einstigen Friedenspartei spricht Akademiedirektorin Prof. Dr. Urslua Münch bei alpha-demokratie.

alpha-demokratie mit Prof. Dr. Ursula Münch

Video ansehen in der BR-Mediathek

Kaltstart: 100 Tage Ampel-Koalition – alpha-demokratie vom 05.04.2022

Ursula Münch im Gespräch mit Vera Cornette im Studio von ARD-alpha

Akademiedirektorin Prof. Dr. Ursula Münch bewertet bei alpha-demokratie den Start der Regierung aus SPD, Grünen und FDP und die schwierige Rolle der parlamentarischen Opposition im Angesicht von Corona-Pandemie und Krieg in der Ukraine.

alpha-demokratie mit Prof. Dr. Ursula Münch

Video ansehen in der BR-Mediathek

Taiwan: In Chinas Visier – alpha-demokratie vom 30.03.2022

Saskia Hieber von der Akademie für Politische Bildung und Moderatorin Vera Cornette im Studio von alpha-demokratie

Dr. Saskia Hieber, Asien-Expertin der Akademie, erkärt bei alpha-demokratie den mehr als 70 Jahre alten Konflikt zwischen der Volksrepublik China und der Republik China (Taiwan) und bewertet die Gefahr eines Krieges.

alpha-demokratie mit Dr. Saskia Hieber

Video ansehen in der BR-Mediathek

Tschechien und Slowakei – alpha-demokratie vom 25.01.2022

Andreas Kalina von der Akademie für Politische Bildung spricht in der Sendung alpha-demokratie

Dr. Andreas Kalina, Akademiedozent für die Europäische Integration, erklärt bei alpha-demokratie, warum sich die Tschechoslowakei 1992 in Tschechien und die Slowakei getrennt hat und wie sich die beiden Staaten seitdem entwickelt haben.

alpha-demokratie mit Dr. Andreas Kalina

Video ansehen in der BR-Mediathek

Der Absturz der Unionsparteien – alpha-demokratie vom 25.10.2021

Ursula Münch, Direktorin der Akademie für Politische Bildung, im Studio von alpha-demokratie

Akademiedirektorin Prof. Dr. Ursula Münch kommentiert bei alpha-demokratie den Absturz von CDU und CSU bei der Bundestagswahl 2021 und erklärt, wie es für die Parteien weitergehen kann.

alpha-demokratie mit Prof. Dr. Ursula Münch

Video ansehen in der BR-Mediathek

Das Problem Demokratie-Export – alpha-demokratie vom 24.09.2021

Michael Mayer, Zeithistoriker an der Akademie für Politische Bildung, im Studio von alpha-demokratie

Dr. Michael Mayer, Zeithistoriker der Akademie, spricht bei alpha-demokratie über Demokratie-Exporte, darunter Afghanistan und Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg.

alpha-demokratie mit Dr. Michael Mayer

Video ansehen in der BR-Mediathek

Bewegungen contra Parteien – alpha-demokratie vom 20.09.2021

Akademiedirektorin Ursula Münch im Studio von alpha-demokratie

Akademiedirektorin Prof. Dr. Ursula Münch spricht bei alpha-demokratie darüber, wie Bewegungen die europäischen Parteiensysteme herausfordern.

alpha-demokratie mit Prof. Dr. Ursula Münch

Video ansehen in der BR-Mediathek

Die Reform Europas – alpha-demokratie vom 25.05.2021

Andreas Kalina von der Akademie für Politische Bildung im Studio von alpha-demokratie

Dr. Andreas Kalina, Europa-Experte der Akademie, erklärt bei alpha-demokratie, wo die Europäische Union steht und wie ihre Zukunft aussehen könnte.

alpha-demokratie mit Dr. Andreas Kalina

Video ansehen in der BR-Mediathek

Rassismus in den USA – alpha-demokratie vom 11.05.2021

Michael Mayer spricht über Rassismus und Polizeigewalt in den USA mit Birgit Kappel im Studio von alpha-demokratie

Dr. Michael Mayer, Zeithistoriker der Akademie, spricht bei alpha-demokratie über Rassismus, Diskriminierung und Polizeigewalt in den USA.

alpha-demokratie mit Dr. Michael Mayer

Video ansehen in der BR-Mediathek

Lobbyismus: Politik unter Einfluss – alpha-demokratie vom 29.03.2021

Ursula Münch spricht im alpha-demokratie Studio mit  Birgit Kappel über Lobbyismus, das Lobbyregister und die Maskenaffäre

Akademiedirektorin Prof. Dr. Ursula Münch spricht bei alpha-demokratie über Lobbyismus, Nebeneinkünfte von Abgeordneten und die Maskenaffäre der Union.

alpha-demokratie mit Prof. Dr. Ursula Münch

Video ansehen in der BR-Mediathek

Soziale Medien: Wie sie Politik verändern – alpha-demokratie vom 23.03.2021

Michael Schröder von der Akademie für Politische Bildung im Studio von alpha-demokratie

Dr. Michael Schröder, Medien-Experte der Akademie, erklärt bei alpha-demokratie, wie Social Media den Wahlkampf verändert.

alpha-demokratie mit

Video ansehen in der BR-Mediathek

Das Superwahljahr und die Pandemie – alpha-demokratie vom 10.03.2021

Ursula Münch von der Akademie für Politische Bildung im Studio von alpha-demokratie

Akademiediektorin Prof. Dr. Ursula Münch spricht bei alpha-demokratie über Maskenaffäre, Online-Wahlkampf und Koalitionsoptionen im Superwahljahr 2021.

alpha-demokratie mit Prof. Dr. Ursula Münch

Video ansehen in der BR-Mediathek

Die US-Wahl, die Lobbys und die Medien – alpha-demokratie vom 26.10.2020

Akademiedirektorin Ursula Münch im Studio von alpha-demokratie

Über den Einfluss von Lobbygruppen und Medien auf die US-Wahl spricht Akademiedirektorin Prof. Dr. Ursula Münch bei alpha-demokratie.

alpha-demokratie mit Prof. Dr. Ursula Münch

Video ansehen in der BR-Mediathek

Wohin steuert die Bundeswehr? – alpha-demokratie vom 21.07.2020

Links sitzt Ursula Münch an einem halb runden Tisch im Studio von alpha-demokratie, rechts Mirjam Kottmann. Im Hintergrund ist ein Bildschirm zu sehen

Akademiedirektrin Prof. Dr. Ursula Münch spricht bei alpha-demokratie über Wehrpflicht, Integrationskraft und Rechtsextreme in der Bundeswehr

alpha-demokratie mit Prof. Dr. Ursula Münch

Video ansehen in der BR-Mediathek

Corona: Schaden oder Chance für die EU? – alpha-demokratie vom 08.06.2020

Andreas Kalina von der Akademie für Politische Bildung im Studio von alpha-demokratie

Bei alpha-demokratie spricht Europa-Experte Dr. Andreas Kalina über Grenzschließungen, Zusammenarbeit in der Pandemieprävention und die Hoffnungen der Bevölkerung auf eine EU, die in der Krise entschlossen handelt.

alpha-demokratie mit Dr. Andreas Kalina

Video ansehen in der BR-Mediathek

Die US-Wahl und die Pandemie – alpha-demokratie vom 02.06.2020

Links sitzt Michael Mayer an einem halb runden Tisch im Studio von alpha-demokratie, rechts Mirjam Kottmann. Im Hintergrund ist ein Bildschirm zu sehen

Welcher Kandidat profitiert von Corona - Donald Trump oder Joe Biden? Welche Themen werden den Wahlkampf bestimmen? Könnte die Wahl sogar verschoben werden? Unser Zeithistoriker Dr. Michael Mayer diskutiert bei alpha-demokratie über die US-Präsidentschaftswahl während der Coronakrise.

alpha-demokratie mit Dr. Michael Mayer

Video ansehen in der BR-Mediathek

China - Gewinner der Corona-Krise – alpha-demokratie vom 19.05.2020

Links sitzt Saskia Hieber an einem großen runden Tisch im Studio von alpha-demokratie, rechts Mirjam Kottmann. Im Hintergrund ist ein Bildschirm zu sehen

Hat das China versucht, Corona zu vertuschen? Vor welchen politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen steht das Land in der Krise? Und ist die Macht von Präsident Xi Jinping in Gefahr? Unsere China-Expertin Dr. Saskia Hieber spricht bei alpha-demokratie über die Coronakrise in Fernost.

alpha-demokratie mit Dr. Saskia Hieber

Video ansehen in der BR-Mediathek

Tschechien - Demokratie in der Krise? – alpha-demokratie vom 11.07.2019

Links steht Andreas Kalina an einem runden Tisch im Studio von alpha-demokratie, rechts Vera Cornette. Im Hintergrund ist ein Bildschirm zu sehen

Als "Volkstribunen" und als "Populisten der Mitte" beschreibt unser Europa-Experte Dr. Andreas Kalina den tschechischen Ministerpräsidenten Andrej Babis. Bei alpha-demokratie spricht er über die anhaltenden Proteste und die Demokratie in Tschechien.

alpha-demokratie mit Dr. Andreas Kalina

Video ansehen in der BR-Mediathek

Wie funktioniert die EU? – alpha-demokratie vom 06.05.2019

Andreas Kalina von der Akademie für Politische Bildung im Studio von alpha-demokratie

Welche Aufgaben hat das Europaparlament? Wer wählt den Kommissionspräsidenten? Und wo könnte Europa in zehn Jahren stehen? Unser Europa-Experte Dr. Andreas Kalina erklärt bei alpha-demokratie Funktionsweise und Perspektiven der Europäischen Union.

alpha-demokratie mit Dr. Andreas Kalina

Video ansehen in der BR-Mediathek

Neue Seidenstraße - EU unter Druck – alpha-demokratie vom 10.04.2019

Links steht Saskia Hieber an einem runden Tisch im Studio von alpha-demokratie, rechts Özlem Sarikaya. Im Hintergrund ist ein Bildschirm zu sehen

China erhofft sich durch die neue Seidenstraße neue Handelsrouten und Absatzmärkte. Was bedeutet das für die EU? Darüber spricht unsere Asien-Expertin Dr. Saskia Hieber bei alpha-demokratie.

alpha-demokratie mit Dr. Saskia Hieber

Video ansehen in der BR-Mediathek

Einstimmigkeit in der EU – alpha-demokratie vom 26.02.2019

Links sitzt Andreas Kalina an einem großen runden Tisch im Studio von alpha-demokratie, rechts Mirjam Kottmann. Im Hintergrund ist ein Bildschirm zu sehen

Lähmt der Zwang zum Konsens die EU oder sichert er ihre demokratische Legitamation? Darüber diskutiert unser Europa-Experte Dr. Andreas Kalina in der Sendung alpha-demokratie.

alpha-demokratie mit Dr. Andreas Kalina

Video ansehen in der BR-Mediathek

Einwanderung: Chance oder Bedrohung? – alpha-demokratie vom 07.02.2019

Links sitzt Michael Mayer an einem großen runden Tisch im Studio von alpha-demokratie, rechts Mirjam Kottmann. Im Hintergrund ist ein Bildschirm zu sehen

Deutschland ist ein Einwanderungsland - inzwischen geht es der Politik vor allem darum, diese Entwicklung zu steuern. Ist Einwanderung Chance oder Bedrohung? Dieser Frage stellte sich unser Zeithistoriker Dr. Michael Mayer bei alpha-demokratie.

alpha-demokratie mit Dr. Michael Mayer

Video ansehen in der BR-Mediathek

Jugend und Politik – alpha-demokratie vom 05.02.2019

Links steht Ursula Münch an einem runden Tisch im Studio von alpha-demokratie, rechts Imke Köhler. Im Hintergrund ist ein Bildschirm zu sehen

Unter dem Motto "Friday's for Future" demonstrieren weltweit Tausende Jugendliche für den Klimaschutz. Woran liegt die neue Begeisterung für Politik? Und wie nachhaltig ist sie? Darüber spricht unsere Direktorin Prof. Dr. Ursula Münch in alpha-demokratie.

alpha-demokratie mit Prof. Dr. Ursula Münch

Video ansehen in der BR-Mediathek