Willkommen

Die Akademie für Politische Bildung in Tutzing fördert die politische Bildung überparteilich und festigt die Prinzipien der freiheitlich-demokratischen Staatsordnung. Ihre Mitarbeiter veranstalten Tagungen direkt am Starnberger See sowie Akademiegespräche und Kongresse in ganz Bayern. In wissenschaftlichen Publikationen stellen wir Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur Diskussion. Auch mit dem Akademie-Report, dem Podcast Akademie fürs Ohr und unserem Newsletter informieren wir über unsere Arbeit.
Pressespiegel
07.02.2023 / Westfälischer Anzeiger
"China spioniert überall und lässt Ballons wohl auch über Europa fliegen“
Dr. Saskia Hieber, Asien-Expertin der Akademie, ordnet die Auseinandersetzung zwischen China und den USA ein
04.02.2023 / Deutsche Welle
10 Jahre AfD: Die Rechtsaußen-Dagegen-Partei
Über die Entwicklung von einer "Quasi-Professoren-Partei" zu einer "insgesamt rechtsextremen Partei" spricht Akademiedirektorin Prof. Dr. Ursula Münch
03.02.2023 / Bayern 2
Wer, wenn nicht wir? - Notizen von einer Tagung für mündige Bürger
Radioreportage aus dem "Werkraum Demokratie" in der Akademie
Tagungen
06.02.2023 - 10.02.2023
Flankierende Lehrgangssequenz im Rahmen der Vorbereitung auf die Erste Lehramtsprüfung im Fach Politik und Gesellschaft (vertieft)
12. Sequenz / II. Lehrgang: Politische Theorie
09.02.2023 - 09.02.2023
Akademie am Abend: Algorithmen - Mechanismen und Macht
10.02.2023 - 11.02.2023
Von TINA, "alternative facts" und Wissenschaft
Politische Diskurse, Praktiken und Institutionen im Wandel
13.02.2023 - 14.02.2023
Tutzinger Schülerforum: EuropaPolitik erleben!
Politiksimulation zur EU-Klimapolitik
Aktuelle Publikationen

Ruhestand
Schröder-Report Sonderedition/2021

Miteinander vor Ort
5. Tutzinger Diskurs
[Einzel- und Kooperationsveröffentlichungen],
Michael Spieker / Christian Hofmann (Hrsg.)