Willkommen

Die Akademie für Politische Bildung in Tutzing fördert die politische Bildung überparteilich und festigt die Prinzipien der freiheitlich-demokratischen Staatsordnung. Ihre Mitarbeiter veranstalten Tagungen direkt am Starnberger See sowie Akademiegespräche und Kongresse in ganz Bayern. In wissenschaftlichen Publikationen stellen wir Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur Diskussion. Auch mit dem Akademie-Report, dem Podcast Akademie fürs Ohr und unserem Newsletter informieren wir über unsere Arbeit.
Pressespiegel
28.03.2023 / ARD alpha
Artikel 7 GG - Schulwesen
Dr. Gero Kellermann, Verfassungsrechtler der Akademie, spricht bei alpha-demokratie über die Rolle des Staates und den Reformbedarf in Deutschland
23.03.2023 / BR24
90 Jahre Ermächtigungsgesetz - Wie stabil ist unsere Demokratie?
Akademiedirektorin Prof. Dr. Ursula Münch spricht über Gefahren für die Demokratie
22.03.2023 / Abendzeitung
Wahlrechtsreform: Wie die Ampel zur Rettung für die CSU werden könnte
Jörg Siegmund, Wahlforscher der Akademie, über eine mögliche Reform der Wahlsystemreform
Tagungen
27.03.2023 - 31.03.2023
Interkulturelle Perspektiven
Vielfalt als Chance und Herausforderung
29.03.2023 - 31.03.2023
Demokratisierung der Finanzmärkte
Chance oder Gefahr für unsere Gesellschaft?
11.04.2023 - 14.04.2023
Flankierende Lehrgangssequenz im Rahmen der Vorbereitung auf die Erste Lehramtsprüfung im Fach Politik und Gesellschaft (vertieft)
11. Sequenz / V. Lehrgang: Fachdidaktik
14.04.2023 - 15.04.2023
AI Governance
Challenges and Opportunities for the Public Sector
Aktuelle Publikationen

Ruhestand
Schröder-Report Sonderedition/2021

Glückliche Niederlage: Warum die CSU froh sein sollte, dass Markus Söder nicht Kanzlerkandidat wurde
Akademie-Kurzanalysen, 1/2021
Ulrich Berls