Willkommen

Die Akademie für Politische Bildung in Tutzing fördert die politische Bildung überparteilich und festigt die Prinzipien der freiheitlich-demokratischen Staatsordnung. Ihre Mitarbeiter veranstalten Tagungen direkt am Starnberger See sowie Akademiegespräche und Kongresse in ganz Bayern. In wissenschaftlichen Publikationen stellen wir Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur Diskussion. Auch mit dem Akademie-Report, dem Podcast Akademie fürs Ohr und unserem Newsletter informieren wir über unsere Arbeit.
Pressespiegel
20.05.2022 / Bayerische Staatszeitung
"Ein jahrzehntealtes System"
Akademiedirektorin Prof. Dr. Ursula Münch spricht im Interview über CSU-Skandale und den Höhenflug der Grünen
18.05.2022 / Radio LORA
Wie demokratisch ist die EU?
Akademiedozentin Dr. Giulia Mennillo diskutiert in der Sendereihe "Die Diktatur des Monetariats"
18.05.2022 / BR24
Ampel-Koalition will Schröder Mitarbeiter und Büros streichen
Akademiedirektorin Prof. Dr. Ursula Münch spricht über Aufgaben und Privilegien früherer Amtsinhaberinnen und Amtsinhabern
Tagungen
23.05.2022 - 25.05.2022
Internationale Akademie: Neue deutsche Außenpolitik?
28.05.2022 - 29.05.2022
Tutzinger Schülerforum: Ideenwerkstatt "Zehn für Zukunft - Gesellschaftliche Veränderungen wahrnehmen und gestalten"
30.05.2022 - 01.06.2022
Tutzinger Schülerforum: Studienforum Jüdische Geschichte 2022: Gegeneinander, nebeneinander - miteinander?
Israel, die Israelis und ihre arabischen Nachbarn in Geschichte und Gegenwart
30.05.2022 - 03.06.2022
Aktuelle Fragen der Wirtschafts- und Sozialpolitik
Aktuelle Publikationen

Ruhestand
Schröder-Report Sonderedition/2021

Umbruch, Zerfall und Restauration
Der Nahe Osten im Spannungsfeld regionaler Akteure und externer Mächte, [Eigen- und Kooperationsveröffentlichungen], Hakan Akbulut / Steffen Hagemann / Anja Opitz (Hrsg.)