Themen

Bayern
Der Freistaat in der Diskussion: von der Lage der Parteien über aktuelle Landespolitik bis zur Außenpolitik der Staatsregierung

Bildung
Vom humanistischen Bildungideal über die Bologna-Reform bis zur Lage der politischen Bildung

Europa
Von Visionen für den Kontinent bis zum Regionalismus, vom Euro bis zur Wirtschaftsmigration - all das ist Europa in der Akademie

Freiheit und Sicherheit
Verfassungspolitische Fragen betreffen uns alle: vom Datenschutz über Terrorabwehr bis zur Entstehung des Grundgesetzes

Gesellschaftlicher Wandel
Wir werden weniger, älter, bunter - alles zu den Konsequenzen für unsere Gesellschaft

Internationale Politik
Internationale Konflikte, Sicherheitspolitik, Globalisierung und deren Auswirkung auf Leben und Politik hierzulande - ein wichtiges Thema für die politische Bildung!

Parteien und Wahlen
Wie steht es um unser Parteiensystem? Wie sind Wahlergebnisse zu deuten? Auch das ist ein Schwerpunkt unserer Arbeit

Wirtschaft und Soziales
Antworten auf große Fragen: Wie ist es um die soziale Marktwirtschaft bestellt? Wie kann eine menschenwürdige Wirtschaftsordnung aussehen?

Zukunft der Medien
Der digitale Wandel macht ein Umdenken in der Medienwelt nötig – wir begleiten dieses