Politische Bildung
Kommende Tagungen zum Thema
Wer, wenn nicht wir?
Werkraum Demokratie 2023
In Kooperation mit Bayern 2 und der Nemetschek Stiftung
Leitung: Ursula Münch / Giulia Mennillo / Stefan Maier / Alexander Schaffer / Silke Zimmermann
Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel: 08158-256-47
Tutzinger Nachwuchsakademie: Studientage der Politischen Bildung
Fächerübergreifende Fortbildung für Referendarinnen und Referendare
Leitung: Saskia Hieber
Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Automatisiertes Lernen?
Künstliche Intelligenz im Bildungssystem
In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und dem Bayerischen Volkshochschulverband e.V.
Leitung: Gero Kellermann / Maximilian Nominacher / Ruth Jachertz
Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53
Diese Tagung ist ausgebucht!
Demokratie im Gespräch: KI im Bildungssystem - Internationale Trends
In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und dem Bayerischen Volkshochschulverband e.V.
Leitung: Gero Kellermann / Maximilian Nominacher / Ruth Jachertz
Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53
→ Hybrid-Veranstaltung
Werkstatt Politiksimulationen
Außen- und Sicherheitspolitik als Thema der politischen Bildung
Leitung: Kinza Khan
Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53
Flankierende Lehrgangssequenz im Rahmen der Vorbereitung auf die Erste Lehramtsprüfung im Fach Politik und Gesellschaft (vertieft)
12. Sequenz / II. Lehrgang: Politische Theorie
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Laura Martena / Gisela Becker
Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel: 08158-256-46
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Wertebildung und Demokratieerziehung als Schulentwicklungsaufgabe
Der neue Lehrplan Politik und Gesellschaft in der Berufsschule / Berufsfachschule
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Gero Kellermann / Gisela Becker
Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel: 08158-256-46
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Ethische Spannungsfelder in den Naturwissenschaften
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Laura Martena / Simon Haselbauer
Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Flankierende Lehrgangssequenz im Rahmen der Vorbereitung auf die Erste Lehramtsprüfung im Fach Politik und Gesellschaft (vertieft)
11. Sequenz / V. Lehrgang: Fachdidaktik
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Manfred Schwarzmeier / Gisela Becker
Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Herausforderungen für die Demokratie durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine
Jahrestagung der Seminarlehrkräfte für Grundfragen der Staatsbürgerlichen Bildung am Gymnasium
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Michael Mayer / Anja Opitz / Gisela Becker
Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Fortbildung für Seminarlehrkräfte für Politik und Gesellschaft am Gymnasium
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Jörg Siegmund / Marietta Hofmann / Manuel Hock
Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Fortbildung für MB-Fachreferenten für Politik und Gesellschaft
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Jörg Siegmund / Marietta Hofmann
Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Fortbildung für Seminarlehrkräfte für Politik und Gesellschaft an Realschulen
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Jörg Siegmund / Marietta Hofmann / Philipp Beyer
Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Jahrestagung der Seminarlehrkräfte für Grundfragen der Staatsbürgerlichen Bildung an Realschulen
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Michael Mayer / Anja Opitz / Gisela Becker / Marietta Hofmann
Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Learning (the) Digital
Politische Bildung in der digitalen Transformation
Kooperation mit dem Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten (AdB)
Leitung: Andreas Kalina
Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53
Demokratisches Lernen in der Grundschule
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Gero Kellermann / Maria Stein
Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel: 08158-256-46
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Flankierende Lehrgangssequenz im Rahmen der Vorbereitung auf die Erste Lehramtsprüfung im Fach Politik und Gesellschaft (vertieft)
12. Sequenz / III. Lehrgang: Internationale Politik
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Anja Opitz / Gisela Becker / Marietta Hofmann
Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel: 08158-256-46
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.