Politische Bildung

Kommende Tagungen zum Thema


Juli / 03.07.2023 - 07.07.2023 / Tagung Nr. 27-1-23*

Flankierende Lehrgangssequenz im Rahmen der Vorbereitung auf die Erste Lehramtsprüfung im Fach Politik und Gesellschaft (vertieft)

11. Sequenz / VI. Lehrgang: Wiederholen, Vertiefen

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Jörg Siegmund / Marietta Hofmann

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Juli / 07.07.2023 - 09.07.2023 / Tagung Nr. 27-2-23

BÄÄM!

Popkultur trifft politische Bildung

In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

Leitung: Kinza Khan / Moritz Fink / Bianca Braun / Robby Geyer

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

September / 25.09.2023 - 27.09.2023 / Tagung Nr. 39-2-23*

Werteorientierte Schulleitung in einer vielfältigen Gesellschaft

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Jörg Siegmund / Ferdinand Falkenberg

Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel: 08158-256-46

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Oktober / 09.10.2023 - 13.10.2023 / Tagung Nr. 41-1-23*

Die Profilfächer Politik und Gesellschaft, Sozialpraktische Grundbildung und Sozialwissenschaftliche Arbeitsfelder am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium (SWG)

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Manfred Schwarzmeier / Marietta Hofmann / Gisela Becker

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Oktober / 09.10.2023 - 11.10.2023 / Tagung Nr. 41-2-23*

Der Kosovokonflikt

Ursachen, Verlauf unf Folgen

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Anja Opitz / Marietta Hofmann

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

Oktober / 23.10.2023 - 27.10.2023 / Tagung Nr. 43-1-23*

Medien und Politik

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Kinza Khan / Ulrich Hierdeis

Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel: 08158-256-46

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

November / 03.11.2023 - 05.11.2023 / Tagung Nr. 44-1-23*

Tutzinger Nachwuchsakademie: EuropaPolitik erleben!

Politiksimulation zur EU-Klimapolitik

In Kooperation mit der Studienstiftung des deutschen Volkes e.V.

Leitung: Andreas Kalina / Tanja Döller

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

November / 06.11.2023 - 10.11.2023 / Tagung Nr. 45-1-23*

Flankierende Lehrgangssequenz im Rahmen der Vorbereitung auf die Erste Lehramtsprüfung im Fach Politik und Gesellschaft (vertieft)

12. Sequenz / I. Lehrgang: Politische Systeme

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Gero Kellermann / Gisela Becker / Marietta Hofmann

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

November / 06.11.2023 - 07.11.2023 / Tagung Nr. 45-3-23*

Tutzinger Schülerforum: "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"

Courage Coach 2023

In Zusammenarbeit mit dem Projekt "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" und dem Pädagogischen Institut der Landeshauptstadt München

Leitung: Jörg Siegmund

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

November / 17.11.2023 - 18.11.2023 / Tagung Nr. 46-5-23

Vor der Zerreißprobe?

Unsere Gesellschaft in der Zeitenwende

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung, Landesverband Bayern e.V. und der Europäischen Akademie Bayern e.V.

Leitung: Jörg Siegmund / Stefan Rappenglück / Birgit Boeser

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel: 08158-256-47

→ Veranstaltung in der Georg-von-Vollmar-Akademie, Kochel am See

November / 20.11.2023 - 24.11.2023 / Tagung Nr. 47-1-23*

Flankierende Lehrgangssequenz im Rahmen der Vorbereitung auf die Erste Lehramtsprüfung im Fach Politik und Gesellschaft (vertieft)

12. Sequenz / IV. Lehrgang: Soziologie

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Manfred Schwarzmeier / Gisela Becker / Marietta Hofmann

Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel: 08158-256-46

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

November / 20.11.2023 - 24.11.2023 / Tagung Nr. 47-2-23*

Popkultur macht Schule

Werkstatt für den Politikunterricht

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Moritz Fink / Marietta Hofmann

Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel: 08158-256-46

Anmeldung über die ALP Dillingen

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

November / 24.11.2023 - 25.11.2023 / Tagung Nr. 47-4-23*

Tutzinger Nachwuchsakademie: EuropaPolitik erleben!

Die Datenschutz-Grundverordnung

Politiksimulation in Kooperation mit der Evangelischen Hochschule Nürnberg

Leitung: Andreas Kalina / Uwe Kranenpohl

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58

→ Veranstaltung in Nürnberg

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.

November / 29.11.2023 - 01.12.2023 / Tagung Nr. 48-3-23

Selbstwirksamkeit, Imagination und Mut

Neue Wege für die politische Bildung

Leitung: Laura Martena / Michael Spieker

Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17

Dezember / 15.12.2023 - 17.12.2023 / Tagung Nr. 50-1-23

Perspektivenwechsel: Ein Blick von außen auf Ukrainekrieg und Zeitenwende

In Kooperation mit der Technischen Unversität Kaiserslautern

Leitung: Anja Opitz / Hakan Akbulut / Steffen Hagemann

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53