Politische Bildung
Kommende Tagungen zum Thema
Flankierende Lehrgangssequenz im Rahmen der Vorbereitung auf die Erste Lehramtsprüfung im Fach Politik und Gesellschaft (vertieft)
10. Sequenz / II. Lehrgang: Politische Theorie
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Simon Faets / Gisela Becker
Sekretariat: Sabrina Behnisch, Tel: 08158-256-46
→ Anmeldung über die ALP Dillingen, Online-Veranstaltung
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Tutzinger Diskurs: Miteinander vor Ort - Krisenfeste Jugendbeteiligung III
In Kooperation mit dem Bezirksjugendring Schwaben und der Katholischen Stiftungshochschule München
Leitung: Michael Spieker / Christian Hofmann
Sekretariat: Simone Zschiegner, Tel: 08158-256-47
→ Online-Konferenz über Zoom. Anmeldung über Online-Formular.
Digitales Lernen und Lehren in der Corona-Krise
In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft Medien (EAM) im Deutschen Evangelischen Frauenbund (DEF), Landesverband Bayern e.V.
Leitung: Michael Schröder / Sabine Jörk
Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel: 08158-256-53
→ Online-Veranstaltung
Flankierende Lehrgangssequenz im Rahmen der Vorbereitung auf die Erste Lehramtsprüfung im Fach Politik und Gesellschaft (vertieft)
9. Sequenz / V. Lehrgang: Fachdidaktik
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Manfred Schwarzmeier / Gisela Becker
Sekretariat: Sabrina Behnisch, Tel: 08158-256-46
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Sozialer Wandel
Konfliktlinien in der spätmodernen Gesellschaft
Fortbildung für Seminarlehrkräfte in Grundfragen Staatsbürgerlicher Bildung am Gymnasium in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Michael Schröder / Gisela Becker / Johannes Schittler
Sekretariat: Alexandra Tatum-Nickolay, Tel: 08158-256-17
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Gesellschaftliche und politische Folgen der Corona-Krise
Fortbildung für Seminarlehrkräfte für Sozialkunde an Realschulen in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Michael Schröder / Gisela Becker / Philipp Beyer
Sekretariat: Alexandra Tatum-Nickolay, Tel: 08158-256-17
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Gesellschaftliche und politische Folgen der Corona-Krise
Fortbildung für Seminarlehrkräfte für Sozialkunde am Gymnasium in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Michael Schröder / Gisela Becker / Manuel Hock
Sekretariat: Alexandra Tatum-Nickolay, Tel: 08158-256-17
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Gesellschaftliche und politische Folgen der Corona-Krise
Fortbildung für MB-Fachreferenten für Sozialkunde in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Michael Schröder / Gisela Becker
Sekretariat: Alexandra Tatum-Nickolay, Tel: 08158-256-17
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Regionale Konflikte
In Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen Landesverband Bayern e.V.
Leitung: Saskia Hieber / Ulrike Renner-Helfmann
Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58
Grundfragen der Staatsbürgerlichen Bildung
Fortbildung für Seminarlehrkräfte an Realschulen in Kooperation mit der ALP Dillingen
Michael Mayer / Gisela Becker / Philipp Beyer
Sekretariat: Sabrina Behnisch, Tel: 08158-256-46
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Werteorientierte Schulleitung in einer multikulturellen Gesellschaft
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Jörg Siegmund / Ferdinand Falkenberg
Sekretariat: Sabrina Behnisch, Tel: 08158-256-46
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Soziologie als (Wahl-)Pflichtfach an der FOS/BOS
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung. Manfred Schwarzmeier / Gisela Becker
Sekretariat: Sabrina Behnisch, Tel: 08158-256-46
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Tutzinger Nachwuchsakademie: Schulen der Demokratie
Eine Zukunftswerkstatt zum Weiterdenken
In Zusammenarbeit mit dem Referat für Lehramt der LMU-Studierendenvertretung
Leitung: Jörg Siegmund
Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58
Flankierende Lehrgangssequenz im Rahmen der Vorbereitung auf die Erste Lehramtsprüfung im Fach Sozialkunde (vertieft)
10. Sequenz / III. Lehrgang: Internationale Politik
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Saskia Hieber / Gisela Becker
Sekretariat: Sabrina Behnisch, Tel: 08158-256-46
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Das abgehängte Drittel?
Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Zeiten der Polarisierung
Leitung: Andreas Kalina
Sekretariat: Simone Zschiegner, Tel: 08158-256-47