Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik
Kommende Tagungen zum Thema
Bitte beachten Sie unsere Stornierungsfristen und -kosten.
Tutzinger Nachwuchsakademie: Studientage der Politischen Bildung: "Zeitenwende" im Klassenzimmer
Zum Umgang mit globalen Entwicklungen im Schulalltag
In Kooperation mit dem Ruperti-Gymnasium Mühldorf am Inn und dem Holbein-Gymnasium Augsburg
Leitung: Anja Opitz
Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Interkulturelle Perspektiven. Vielfalt als Chance und Herausforderung
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Saskia Hieber / Sabrina Weiss
Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17
Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Internationale Akademie: Early Career Workshop Internationale Beziehungen
In Kooperation mit der Early Career Gruppe der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft
Leitung: Anja Opitz / Stefan Hee
Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Lateinamerika zwischen Regionalkonflikten, politischen Spannungen und Stabilitätssicherung
In Kooperation mit dem Landesverband Bayern der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V.
Leitung: Saskia Hieber / Jörg Siegmund / Carolin Maluck
Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel.: 08158 / 256-47
Globale Kooperation in Zeiten von wachsendem Autoritarismus
Jahrestagung Seminarlehrkräfte für Grundfragen der staatsbürgerlichen Bildung am Gymnasium
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Anja Opitz / Marietta Hofmann / Johannes Schittler
Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17
Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Internationale Krisen und Konflikte. Akteure, Dimensionen und die Rolle des Völkerrechts
Fortbildung für Seminarlehrkräfte für Politik und Gesellschaft an Realschulen
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Jörg Siegmund / Marietta Hofmann / Philipp Beyer
Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17
Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Internationale Krisen und Konflikte. Akteure, Dimensionen und die Rolle des Völkerrechts
Fortbildung für Seminarlehrkräfte für Politik und Gesellschaft am Gymnasium
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Jörg Siegmund / Marietta Hofmann / Manuel Hock
Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17
Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Internationale Krisen und Konflikte. Akteure, Dimensionen und die Rolle des Völkerrechts
Fortbildung für MB-Fachreferenten für Politik und Gesellschaft
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Jörg Siegmund / Marietta Hofmann / Katharina Lehmann
Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17
Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Gesundheit - Sicherheit - Fragile Staatlichkeit. Wie Gesundheitsrisiken die Stabilität ganzer Weltregionen bedrohen
In Kooperation mit der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften
Leitung: Anja Opitz / Timo Ulrichs
Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58
Die Großmachtkonfrontation USA-China und ihre wirtschaftspolitischen Folgen
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Saskia Hieber / Gabi Rost
Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58
Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Internationale Akademie: Germany's European and Global Relationships in Challenging Times
In Kooperation mit der International Association for the Study of German Politics
Leitung: Anja Opitz / Ed Turner
Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53
Grundlagen der EU
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Andreas Kalina / Anja Opitz / Marietta Hofmann
Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17
Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.