Europa
Kommende Tagungen zum Thema
Tutzinger Schülerforum: EuropaPolitik erleben!
Politiksimulation zur EU-Klimapolitik
Leitung: Marian Hummel
Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Tutzinger Nachwuchsakademie: Theorien und Problemfelder internationaler Politik
Early Career Tagung Internationale Beziehungen
In Kooperation mit der Early Career Gruppe der Sektion Internationale Beziehungen der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW) e.V.
Leitung: Anja Opitz / Steve Biedermann
Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Keine Zähne, aber Geld
Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Spiegel aktueller Krisen
In Zusammenarbeit mit der International Association for the Study of German Politics (IASGP) und dem Jean-Monnet-Netzwerk RENPET
Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17
Tutzinger Schülerforum: EuropaPolitik erleben!
Politiksimulation zur EU-Klimapolitik
Leitung: Marian Hummel
Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Internationale Politik an der FOS/BOS
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Anja Opitz / Gisela Becker / Marietta Hofmann
Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel: 08158-256-46
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Tutzinger Schülerforum: EuropaPolitik erleben!
Politiksimulation zur EU-Klimapolitik
Leitung: Marian Hummel
Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Wer hat Recht in Europa?
Unionsrecht und Mitgliedsstaaten im Widerstreit
In Zusammenarbeit mit Junge Europäische Föderalisten München
Leitung: Andreas Kalina / Mara Grimminger
Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel: 08158-256-47
Demokratie im Gespräch: Gesundheitsdatenschutz in der EU
In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und dem Bayerischen Volkshochschulverband e.V.
Leitung: Gero Kellermann / Katja Friedrich / Ruth Jachertz
Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53
→ Online-Veranstaltung
Demokratie im Gespräch: Digitale Entkopplung?
Die Zukunft der europäischen Technologiepolitik
In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und dem Bayerischen Volkshochschulverband e.V.
Leitung: Gero Kellermann / Maximilian Nominacher / Ruth Jachertz
Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53
→ Online-Veranstaltung
Flankierende Lehrgangssequenz im Rahmen der Vorbereitung auf die Erste Lehramtsprüfung im Fach Politik und Gesellschaft (vertieft)
12. Sequenz / III. Lehrgang: Internationale Politik
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Anja Opitz / Gisela Becker / Marietta Hofmann
Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel: 08158-256-46
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Türkei und Osteuropa
100 Jahre Bündnisse, Spannungen und Abhängigkeiten
In Kooperation mit AMUROST e.V.
Leitung: Beate Winterer / Philipp Bittner / Camilla Lopez / Paul Primbs
Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58