Menu
06.11.2024 - 08.11.2024 / Tagung Nr. 45-5-24*
iStock/koya79

© iStock/koya79

Politische Systeme vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Gero Kellermann / Marietta Hofmann

Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen sind daher leider nicht möglich.

Der Sozialkunde- bzw. Politik und Gesellschaft- Unterricht in Bayern soll nicht nur Verfassungen und politische Systeme thematisieren, sondern jeden Jugendlichen und jede Jugendliche im Sinne Aristoteles zum „zoon politikon“ erziehen, also einem politischen Wesen, das eigenverantwortlich und im Sinne der Gemeinschaft handelt sowie dazu in der Lage ist, die komplexen Zusammenhänge der Gegenwart zu verstehen. Dieser Lehrgang setzt sich mit Ausprägungen von Diktatur und Demokratie auseinander, um die Gefahren antidemokratischer Entwicklungen zu identifizieren und zugleich eine demokratische Grundhaltung zu festigen. Zudem wird die Tendenz zu politischer Personalisierung sowie Präsidentialisierung in ausgewählten Ländern in den Blick genommen und daraus erwachsende Chancen und Gefahren für demokratische Prozesse diskutiert. Fachwissenschaftliche Impulse stehen dabei neben didaktischen und methodischen. Wir laden Sie ganz herzlich nach Tutzing ein.