Wie schützen wir uns vor Naturkatastrophen?
Expertinnen und Experten geben Tipps zu Präventionsmöglichkeiten
Egal ob Hitze, Regen oder Wind, die nächste Naturkatastrophe wird kommen. Denn durch den Klimawandel treten Extremwetterereignisse immer häufiger auf. Kein Grund zur Panik! Wir müssen uns aber frühzeitig überlegen, wie wir uns vor Katastrophen schützen können und uns entsprechend vorbereiten. Im Rahmen der Tagung "Katastrophen vor der Haustür: Wie schützen wir uns vor dem Ernstfall?" der Akademie für Politische Bildung und der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau haben Expertinnen und Experten für Katastrophenschutz und Bauen über Lösungsansätze diskutiert.
Tutzing / Tagungsbericht / Online seit: 01.03.2022
Von: Sarah Bures / Foto: Sarah Bures
Flickr-Galerie © Akademie für Politische Bildung Tutzing. Bitte klicken Sie auf das Foto, falls die Galerie nicht lädt. Sie werden zu Flickr weitergeleitet.
"Durch den Klimawandel werden uns Katastrophen schneller und öfter heimsuchen, als wir es bisher gewohnt sind", sagt Sabine Lackner, Vizepräsidentin der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Wasser spielt dabei eine besondere Rolle. Egal ob Hochwasser, Starkregen, Hitzewellen oder Trockenperioden. Entweder ist ein Wassermangel die Ursache für eine Katastrophe oder es gibt zu viel davon - und das ist bereits heute spürbar. Längst ist klar: Europa und auch Deutschland bleiben von Naturkatastrophen nicht mehr verschont. Das aktuellste Beispiel dafür ist die Flutkatastrophe im Westen Deutschlands im Sommer 2021. Innerhalb kürzester Zeit ließ Starkregen die Flusspegel ansteigen und drückte Wassermassen in die Ortschaften. Die Katastrophe und deren verheerende Folgen von massiven Infrastrukturschäden bis hin zu Toten und Verletzten werfen viele Fragen auf. Warum waren wir nicht auf solche Szenarien vorbereitet? Hätte die Katastrophe verhindert werden können? Wer ist schuld am Ausmaß des Hochwassers? Wie wir uns auf Katastrophen vorbereiten und was in den nächsten Jahren auf uns zukommen könnte, waren die Themen der Tagung "Katastrophen vor der Haustür: Wie schützen wir uns vor dem Ernstfall?" der Akademie für Politische Bildung und der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau.
Wie können sich Bürgerinnen und Bürger selbst gegen Katastrophen schützen?
"Es liegt nicht an zu wenigen Konzepten. Was uns fehlt, sind die sozialen Werkzeuge, um Menschen zu bewegen." Diesen Satz projizierte Andreas Rimböck, Leiter des Wasserwirtschaftsamtes Donauwörth, während der Tagung an die Leinwand. Es muss stärker in das Bewusstsein der Bevölkerung rücken, dass die Folgen des Klimawandels nicht mehr nur Auswirkungen auf andere Länder der Welt haben. Eine Erderwärmung um ein bis zwei Grad klingt erstmal nach nicht viel - allerdings handelt es sich dabei um einen Mittelwert. Bereits eine Veränderung um wenige Grad kann extreme Auswirkungen haben, erklärt Ernst Rauch, Chief Climate and Geo Scientist der Munich Re. Die Zahl der wetterbedingten Naturkatastrophen steigt in Deutschland seit 1980 kontinuierlich. Die größten Schadentreiber sind Winterstürme und Sturzfluten, die häufig unterschätzt und zu spät als akute Gefahr wahrgenommen werden.
Wer kommt nach der Katastrophe für den Schaden auf?
Nachhaltiges Wassermanagement als zusätzlicher Schutz
Bisher war das Ziel bei Hochwasser, das Wasser möglichst schnell aus dem Weg zu räumen, statt Vorsorgemaßnahmen zu schaffen, um das Wasser an geeigneten Orten versickern zu lassen. Rimböck empfiehlt der Politik, die Speicherfähigkeit der Landschaft wiederherzustellen und wassersensible Siedlungen zu errichten, sogenannte Schwammstädte. Sie können nach dem Prinzip eines Schwammes Wasser aufnehmen und wieder abgeben und passen sich an das Klima an. Unter anderem achten Planerinnen und Planer auf wasserdurchlässige Beläge sowie Versickerungsmulden und verbauen unterirdische Zisternen. Notabflusswege dienen gleichzeitig der Bewässerung von Bäumen oder Tiefbeeten. Wichtig beim Bau neuer flussnaher Siedlungen ist auch, dass sich Bewohnerinnen und Bewohner den Risiken der Lage und auch den Restrisiken trotz Schutzanlagen bewusst sind. Kritische Infrastrukturen wie Krankenhäuser oder Feuerwehren, die im Katastrophenfall eine wichtige Rolle spielen, sollten möglichst nicht in direkten Risikogebieten gebaut werden. In besonders gefährdeten Ortsteilen können bestimmte Bauvorsorgen vorgeschrieben werden. Verschiedene Szenarien zu durchdenken und auch unkonventionelle Lösungen in Betracht ziehen, ist besonders wichtig. "All das wird keine Sicherheit geben können, aber eine größere Widerstandsfähigkeit", ist Rimböck überzeugt.
Die Krise als Lernerfahrung
"Krisen lassen sich zukünftig nicht mehr verhindern und müssen deshalb als Chance gesehen werden", sagt Sabine Lackner von der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Dafür werden eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Organisationen und konkrete Maßnahmen notwendig sein. Genügend Kräfte müssen rechtzeitig vor Ort sein und das richtige Equipment mitbringen. Das bringt logistische Herausforderungen mit sich. Eine gute Ausbildung von Einsatzkräften, auch der vielen Ehrenamtlichen, und eine professionelle Ausstattung sind die Grundvoraussetzung. Der Aufbau von Logistikzentren macht die Lagerung von Materialien möglich, um schneller handeln zu können und eine frühzeitige Beschaffung von Einsatzfahrzeugen und Helikoptern kann im Ernstfall einen Unterschied machen. Moderne Technik vereinfacht dabei vieles, stellt aber auch eine zusätzliche Vulnerabilität dar. Unter anderem müssen Alternativen geschaffen werden für den Fall, dass Digital- und Mobilfunk ausfallen.
Immer wieder kommt während der Tagung die Frage auf, warum es erst ein Hochwasser wie im Ahrtal gebraucht hat, um sich stärker mit dem Katastrophenschutz in Deutschland auseinanderzusetzen. Die Antwort zieht sich ebenfalls wie ein roter Faden durch die Aussagen der Expertinnen und Experten: Hochwasserdemenz. Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger, aber auch Bürgerinnen und Bürger vergessen viel zu schnell, dass solche Katastrophen keine Einzelfälle sind und wir aus unseren Fehlern lernen können und müssen.