Die USA und die NATO-Osterweiterung
Verrat an Russland?
Haben die USA mit der NATO-Osterweiterung nach dem Mauerfall ein historisches Versprechen gegenüber Russland gebrochen? Und war die Aufnahme neuer Mitglieder in das westliche Verteidigungsbündnis geplant? Die Historikerin Mary Sarotte, Dozentin an der Johns Hopkins University und der Harvard University, forscht seit Jahren zu diesen Fragen. Im Amerikahaus München hat sie ihre neusten Ergebnisse vorgestellt.
München / Tagungsbericht / Online seit: 12.03.2020
Von: Beate Winterer / Foto: Amerikahaus München
# USA, Osteuropa und Russland, Sicherheitspolitik und Terrorismus, Zeitgeschichte
YouTube-Video
Links zum Thema
How to Enlarge NATO: The Debate inside the Clinton Administration, 1993–95 (International Security)
How to Enlarge NATO (International Security Off the Page)
Mary Elise Sarotte: Die NATO-Osterweiterung (Körber Stiftung)

Flickr-Galerie © Akademie für Politische Bildung Tutzing (bitte klicken Sie, falls Ihr Browser die Galerie nicht lädt)
News zum Thema
Unsere Väter, unsere Mütter
Neue Publikation zu deutschen Generationen nach 1945
Publikation, Tutzing, 16.12.2020
© Bundesarchiv (Bildnummer: Bild 194-0097-02), Fotograf: Hans Lachmann
Die USA und ihre ewigen Kriege
Die amerikanische Interventionspolitik nach 9/11
Tagungsbericht, Tutzing, 30.11.2020
© Franziska Pohlmann
Afroamerikaner und Latinos an der Wahlurne
Episode 14 unseres Podcasts mit Michael Mayer
Podcast, Tutzing, 27.10.2020
© APB Tutzing
Donald Trump vs. Joe Biden
Episode 13 unseres Podcasts mit Ursula Münch
Podcast, Tutzing, 23.10.2020
© APB Tutzing
Autonomie des Vichy-Regimes
Werkstattgespräch mit Michael Mayer
Aus der Akademie, Tutzing, 07.07.2020
© Janina Böttger