Menu

Die USA und die NATO-Osterweiterung

Verrat an Russland?

Haben die USA mit der NATO-Osterweiterung nach dem Mauerfall ein historisches Versprechen gegenüber Russland gebrochen? Und war die Aufnahme neuer Mitglieder in das westliche Verteidigungsbündnis geplant? Die Historikerin Mary Sarotte, Dozentin an der Johns Hopkins University und der Harvard University, forscht seit Jahren zu diesen Fragen. Im Amerikahaus München hat sie ihre neusten Ergebnisse vorgestellt.

München / Tagungsbericht / Online seit: 12.03.2020

Von: Beate Winterer / Foto: Amerikahaus München

Programm: Russland im Zaum halten?

Amerikahaus München

YouTube-Video

Russland im Zaum halten?

Flickr-Galerie © Akademie für Politische Bildung Tutzing. Bitte klicken Sie auf das Foto, falls die Galerie nicht lädt. Sie werden zu Flickr weitergeleitet.

Kontakt
Weitere News

Zeitenwende in der Sicherheitspolitik
Wie Deutschland und Europa Sicherheit neu denken müssen


In Gedenken an Gerhart Baum:
Der Innenminister a.D. über die Aktualität der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (2023)


Der sicherheitspolitische Jahresrückblick auf 2024
Europas Rolle in der globalen Weltordnung


Alternde Gesellschaft
Wie der demografische Wandel Japans Demokratie verändert


Geopolitik und transatlantische Beziehungen
So steht es um die Zukunft der europäischen Außenpolitik


Osteuropa und die NATO
So entwickelt sich das Bündnis seit dem russischen Angriffskrieg