Die USA und die NATO-Osterweiterung

Verrat an Russland?

Haben die USA mit der NATO-Osterweiterung nach dem Mauerfall ein historisches Versprechen gegenüber Russland gebrochen? Und war die Aufnahme neuer Mitglieder in das westliche Verteidigungsbündnis geplant? Die Historikerin Mary Sarotte, Dozentin an der Johns Hopkins University und der Harvard University, forscht seit Jahren zu diesen Fragen. Im Amerikahaus München hat sie ihre neusten Ergebnisse vorgestellt.


München / Tagungsbericht / Online seit: 12.03.2020

Von: Beate Winterer / Foto: Amerikahaus München

# USA, Osteuropa und Russland, Sicherheitspolitik und Terrorismus, Zeitgeschichte

Programm: Russland im Zaum halten?

Amerikahaus München

YouTube-Video

Russland im Zaum halten?

Flickr-Galerie © Akademie für Politische Bildung Tutzing. Bitte klicken Sie auf das Foto, falls die Galerie nicht lädt. Sie werden zu Flickr weitergeleitet.


Weitere News

Europa in der neuen Weltunordnung

Akademiegespräch im Bayerischen Landtag mit Carlo Masala

Tagungsbericht, Tutzing, 24.05.2023

Der Krieg im Tigray

Ist in Äthiopien ein nachhaltiger Frieden möglich?

Tagungsbericht, Tutzing, 26.04.2023

Türkei und Osteuropa

Tagung zu 100 Jahren Bündnissen und Spannungen

Einladung, Tutzing, 12.04.2023

Hybride Kriegsführung im 21. Jahrhundert

Wie Cyberangriffe und Propagandaschlachten unsere Sicherheit beeinflussen

Tagungsbericht, Tutzing, 14.03.2023

Konflikte um Rohstoffe am Mittelmeer

Kann die Region Erdöl und Ergas aus Russland ersetzen?

Tagungsbericht, Tutzing, 11.01.2023