Die USA und die NATO-Osterweiterung
Verrat an Russland?
Haben die USA mit der NATO-Osterweiterung nach dem Mauerfall ein historisches Versprechen gegenüber Russland gebrochen? Und war die Aufnahme neuer Mitglieder in das westliche Verteidigungsbündnis geplant? Die Historikerin Mary Sarotte, Dozentin an der Johns Hopkins University und der Harvard University, forscht seit Jahren zu diesen Fragen. Im Amerikahaus München hat sie ihre neusten Ergebnisse vorgestellt.
München / Tagungsbericht / Online seit: 12.03.2020
Von: Beate Winterer / Foto: Amerikahaus München
# USA, Osteuropa und Russland, Sicherheitspolitik und Terrorismus, Zeitgeschichte
YouTube-Video
Links zum Thema
How to Enlarge NATO: The Debate inside the Clinton Administration, 1993–95 (International Security)
How to Enlarge NATO (International Security Off the Page)
Mary Elise Sarotte: Die NATO-Osterweiterung (Körber Stiftung)
Flickr-Galerie © Akademie für Politische Bildung Tutzing. Bitte klicken Sie auf das Foto, falls die Galerie nicht lädt. Sie werden zu Flickr weitergeleitet.
Weitere News
Konflikte um Rohstoffe am Mittelmeer
Kann die Region Erdöl und Ergas aus Russland ersetzen?
Tagungsbericht, Tutzing, 11.01.2023
© Sara Ritterbach Ciuró
Die Entwicklung der deutsch-tschechischen Nachbarschaft
Was die beiden EU-Mitglieder verbindet und trennt
Tagungsbericht, Tutzing, 02.11.2022
© Martina Maier
Planetary Health
So hängen Umwelt und Gesundheit zusammen
Tagungsbericht, Tutzing, 30.09.2022
© Martina Maier
Russische Propaganda und Desinformation
Zwischen Staatsfunk und Internet-Trollen
Tagungsbericht, Tutzing, 01.08.2022
© Sarah Bures
Feministische Außenpolitik
Warum eine Außenministerin nicht reicht und was die Neuausrichtung für Deutschland bedeutet
Tagungsbericht, Tutzing, 20.07.2022
© Bündnis 90/Die Grünen Nordrhein-Westfalen, CC BY-SA 2.0