Tutzing in alten Ansichten
Ein Postkarten-Streifzug durch über 120 Jahre bis 21. September in der Akademie
Tutzing / Kultur / Online seit: 03.07.2014
Von: Dan Prume
# Kultur
Download: Kultur in der Akademie: "Tutzing in alten Ansichten"
„Abbildungen und Ansichten waren amtlicherseits verboten“, erklärt der passionierte Kartensammler und Vorsitzende des Förderkreises der Akademie für Politische Bildung Tutzing, Gernot Abendt. Das galt 1870. Elf Jahre später wurde die Benutzung privat hergestellter Ansichtskarten erlaubt – die Grundlage für eine Sammlung von 1.700 Karten, die Abendt sein Eigen nennt. Am 2. Juli eröffnete er die Ausstellung „Tutzing in alten Ansichten“ mit einer Vernissage in der Akademie. Das Schmuckstück der Sammlung ist eine Karte, die der Komponist Johannes Brahms 1873 von Tutzing an seinen Verleger nach Leipzig schickte.
Dass eine Vernissage nicht unbedingt trocken und ernst ablaufen muss, bewiesen Akademiedirektorin Prof. Ursula Münch und Gernot Abendt schon bei der Vorstellung des Sammlers – der das Sammeln anfing, weil er die Karten „einfach schön“ fand. Wegen der Ortsgeschichte, die die Karten mit sich brachten, hat er dann weitergesammelt.
Noch bis Sonntag, 21. September 2014, können Sie sich die Kartensammlung in der Akademie für Politische Bildung Tutzing ansehen.
Bildergalerie
Flickr-Galerie © Akademie für Politische Bildung Tutzing
News zum Thema
Jaroslav Rudis liest aus "Weihnachten in Prag"
Kostenlose Veranstaltung zum deutsch-tschechischen Miteinander
Kultur, Tutzing, 23.11.2023
© Peter von Felbert
Kino kann auch weiblich
Filmgespräch am See mit Maria Schrader und Julia von Heinz
Kultur, Tutzing, 07.09.2023
© Konstantin Hadzi-Vukovic
GEDOK-Ausstellung "Changes" in der Akademie
Künstlerinnen zeigen bis Mai 2024 ihre Werke in Tutzing
Kultur, Tutzing, 26.05.2023
© Beate Winterer
Holger Paetz im Doppelpack
Kabarettist zeigt Jahresrückblick und Fastenpredigt in Tutzing
Kultur, Tutzing, 11.04.2023
© Beate Winterer
Martin Widl zeigt Kunst im XXL-Format
Ausstellung des Malers bis Juli kostenlos in der Akademie
Kultur, Tutzing, 23.03.2023
© Beate Winterer
Wie es Euch gefällt
Fotografien von Bernd Sannwald in der Akademie / Ausstellung bis 16. Dezember
Kultur, Tutzing, 19.10.2018
Foto © Bernd Sannwald
Musik. Macht. Politik.
125 Jahre Münchner Philharmoniker – Partituren deutscher Geschichte
Tagungsbericht, Tutzing, 23.09.2018
Foto © Probe in der zerstörten Tonhalle 1946 / Quelle: Münchner Philharmoniker
"Die Leute halten das aus"
Verfilmte Zeit und überlange Produktionen: Josef Bierbichler spricht beim Filmgespräch am See mit Dominik Graf
Kultur, Tutzing, 09.09.2018
20 Positionen gehen in die 29. Runde
Künstlerinnen der GEDOK München stellen wieder in der Akademie aus - bis Sommer 2019
Kultur, Tutzing, 26.06.2018
Knittls Häuser erzählen Geschichten
Buchvorstellung zum Bauen und Architektur in Tutzing seit Mitte des 19. Jahrhunderts
Kultur, Tutzing, 21.06.2018
Foto © APB Tutzing