Menu

Föderalismus in Zeiten von Corona

Akademievortrag am See - im Netz von Ursula Münch

Unterschiedliche Bundesländer - unterschiedliche Regelungen. Wie die föderale Aufgabenverteilung in Deutschland während der Corona-Pandemie funktioniert, erklärt Akademiedirektorin Ursula Münch im Rahmen der Vortragsreihe "Akademievorträge am See - im Netz". Sie beschäftigt sich mit den Auseinandersetzungen zwischen den Ministerpräsidenten Markus Söder und Armin Laschet und vergleicht das deutsche Krisenmanagement mit dem der Schweiz.

Tutzing / Akademievorträge / Online seit: 22.06.2020

Von: Beate Winterer / Foto: Christian Kircher/APB Tutzing

# Föderalismus

Videos

Föderalismus in Zeiten von Corona: Vertikale Gewaltenteilung im Pandemietest - Teil 1

Föderalismus in Zeiten von Corona: Vertikale Gewaltenteilung im Pandemietest - Teil 2

Föderalismus in Zeiten von Corona: Vertikale Gewaltenteilung im Pandemietest - Teil 3

Kontakt
Weitere News

Werte als Leitmotiv der beruflichen Bildung
Tagung zum Einfluss von gesellschaftlichem Wandel und digitaler Transformation


Die Akademie am Abend startet in die siebte Staffel
Online-Wissenschaftstalk aus Tutzing mit neuen Themen


Mit den Userinnen und Usern auf Augenhöhe
Was Lokalmedien von guter Wissenschaftskommunikation lernen können


Das perfekte Wahlsystem
Was Wahlberechtigte sich für die Stimmabgabe wünschen


Erosion der Staatlichkeit?
Funktionsverluste von Demokratie und Bürokratie


Kino kann auch weiblich
Filmgespräch am See mit Maria Schrader und Julia von Heinz