Menu

Schwerpunkt 2017: Mobilisierung der Demokratie

Ausgabe 1/2017 des Akademie-Reports


Tutzing / Akademie-Report / Online seit: 16.02.2017

Von: Miriam Zerbel


Eine erste Zwischenbilanz nach den US-Präsidentschaftswahlen, die Bedeutung des Brexit und die Digitalisierung vieler Lebensbereiche waren weitere Themen, die Teilnehmer, Referenten und Tagungsleiter im aktuellen Akademie-Report 01-2017 beschäftigen. Ferner ging es um Gewalt an Schulen und gegen Polizisten sowie -Stichwort "Lügenpresse"- um das Verhältnis von Journalisten und Publikum. Wir wünschen viel Vergnügen beim Lesen.

Publikation
Cover des ersten Akademie-Reports 2017
Weitere News

Der sicherheitspolitische Jahresrückblick auf 2024
Europas Rolle in der globalen Weltordnung


"Medien für Menschen“ – trifft das noch zu?
Drei Häuser im Gespräch über die Zukunft des Journalismus


"Medien für Menschen“ – trifft das noch zu?
Drei Häuser im Gespräch über die Zukunft des Journalismus


Alternde Gesellschaft
Wie der demografische Wandel Japans Demokratie verändert


In dubio pro libertate?
Die Meinungsfreiheit in der Verfassung und auf Social Media


Frohe Weihnachten!
Schöne Feiertage wünscht die Akademie für Politische Bildung!