Medienqualität in der Corona-Krise
Akademievortrag am See - im Netz von Michael Schröder
Hashtags wie #wirbleibenzuhause haben sich während der Corona-Krise schnell verbreitet - aber auch für Verschwörungstheorien werden die Sozialen Medien massiv genutzt. Unser Medienexperte Michael Schröder diskutiert im Rahmen der "Akademievorträge am See - im Netz" die Vor- und Nachteile von Social-Media im Zusammenhang mit dem Corona-Virus und welche Funktionen die Medien haben. Außerdem bewertet er die Veränderung der Mediennutzung und des Journalismus in der Krise.
Tutzing / Akademievorträge / Online seit: 26.06.2020
Von: Janina Böttger / Foto: Christian Kircher/APB Tutzing
# Medien
Videos
Medienqualität in der Corona-Krise - Licht und Schatten - Teil 1
Medienqualität in der Corona-Krise - Licht und Schatten - Teil 1
Medienqualität in der Corona-Krise - Licht und Schatten - Teil 3
News zum Thema
Instagram für Journalisten
So gelingt die perfekte Story
Tagungsbericht, Tutzing, 12.01.2021
© Beate Winterer
Ibiza-Gate: Die Recherchen zum Strache-Video
Webtalk mit Bastian Obermayer von der Süddeutschen Zeitung
Tagungsbericht, Tutzing, 04.12.2020
© Franziska Pohlmann
Der digitale Bürgermeister
Social-Media-Workshop für Kommunalpolitiker
Tagungsbericht, Tutzing, 12.10.2020
© Anna-Lena Engelen
Kommunikation gestaltet Politik
Was beeinflusst unsere Meinungsbildung?
Tagungsbericht, Tutzing, 10.06.2020
© Janina Böttger