Wirtschaft und Soziales
Antworten auf große Fragen: Wie ist es um die soziale Marktwirtschaft bestellt? Wie kann eine menschenwürdige Wirtschaftsordnung aussehen?
Die Weltwirtschaft in der Coronakrise
Neue Akademie-Kurzanalyse von Wolfgang Quaisser
Publikation, Tutzing, 09.11.2020
© Pixabay License/Freakwave
Die Soziale Marktwirtschaft in der Krise?
Bilanz und Perspektiven des deutschen Modells
Tagungsbericht, Tutzing, 09.07.2020
© Beate Winterer
Motor in der Krise: die Soziale Marktwirtschaft
Episode 11 unseres Podcasts mit Wolfgang Quaisser
Podcast, Tutzing, 30.06.2020
© APB Tutzing
Wie krank ist die Wirtschaft?
Episode 4 unseres Podcasts mit Wolfgang Quaisser
Podcast, Tutzing, 20.04.2020
© APB Tutzing
Ethik in der künstlichen Intelligenz
Neue Technologien human gestalten
Tagungsbericht, Tutzing, 15.03.2020
© Beate Winterer
...ist nichts zu schwör!
Was leisten Ingenieure für die Gesellschaft? Ein Beruf wandelt sich
Akademie-Gespräch Tagungsbericht, Tutzing, 15.11.2018
Foto © APB Tutzing
Wie der Euro stabilisiert werden soll
Deutsch-französische Strategien für die Währungsunion / Akademie-Kurzanalyse 2/2018 von Wolfgang Quaisser
Publikation, Tutzing, 27.07.2018
Euro, Schulden und europäische Integration
"Fragen an Europa" in Dingolfing / Diskussionen um's Geld mit Europa-Parlamentarier Markus Ferber
Tagungsbericht, Dingolfing, 25.07.2018
Foto © APB Tutzing
Wie gerecht ist die Welt?
Soziale Ungleichheit und Wirtschaftswachstum
Tagungsbericht, Tutzing, 13.07.2018
Foto © APB Tutzing
Wir sind das Entwicklungsland!
Bundesentwicklungsminister Gerd Müller und weitere Experten zu Fluchtursachen und dem Aufbau von Infrastrukturen
Tagungsbericht, Tutzing, 05.05.2018
Foto © APB Tutzing
Wo bleibt die Verantwortung?
Ethik und Wettbewerbsfähigkeit in der digitalisierten Welt / 11. Forum Menschenwürdige Wirtschaftsordnung
Tagungsbericht, Tutzing, 17.04.2018
Foto © APB Tutzing
Es geht auch anders
Perspektiven für die sozio-ökonomische Bildung und Wissenschaft
Tagungsbericht, Tutzing, 17.03.2017
Foto © APB Tutzing
Geld, Kapital und Schulden
Tutzinger Sommerakademie Wirtschaft über Geld und Glück, Anlagetipps in unsicheren Zeiten und neue Bezahlsysteme
Tagungsbericht, Tutzing, 12.09.2016
Foto © APB Tutzing
Globaler Wettbewerb: Motor der Moral?
10. Forum Menschenwürdige Wirtschaftsordnung über das schwierige Verhältnis von Ethik und Wirtschaft
Tagungsbericht, Tutzing, 12.04.2016
Foto © APB Tutzing
Industrie 4.0
Gibt es ein gutes Leben in der digitalisierten Welt?
Tagungsbericht, Tutzing, 13.08.2015
Ökonomische Bildung
Zwischen Pluralismus und Lobbyismus, herausgegeben von Michael Spieker
Publikation, 12.06.2015
Zwischen Bescheidenheit und Risiko
Konzeptionen zum ehrbaren Kaufmann aus verschiedenen kulturellen Perspektiven
Tagungsbericht, Tutzing, 01.10.2014
Von der Sozialen Marktwirtschaft
9. Forum Menschenwürdige Wirtschaftsordnung im Exerzitienhaus Himmelspforten
Tagungsbericht, Würzburg, 28.09.2014
Der Abend der Europäer
EU-Energiekommissar Günther Oettinger zu Gast beim Jahresempfang der Akademie für Politsche Bildung
Tagungsbericht, München, 04.04.2014
„Schaffen wir Arbeit oder schafft sie uns?“
Linken-Politiker Klaus Ernst zur modernen Arbeitswelt
Tagungsbericht, Schweinfurt, 16.11.2013
Globale Partner - oder Gegner?
Ökonomie, Ökologie und Sozialpolitik im Konflikt
Tagungsbericht, Tutzing, 27.10.2013
Von der Schulden- zur Systemkrise
Hans-Werner Sinn, Theo Waigel und Joachim Poß in der Akademie
Tagungsbericht, Tutzing, 15.10.2012
Humane Ökonomie verwirklichen
Forum Menschenwürdige Wirtschaftsordnung an der APB Tutzing
Tagungsbericht, Tutzing, 25.06.2012
Und vergib uns unsere Schulden…
Vertrauen und Verantwortung in der Wirtschaft
Tagungsbericht, Tutzing, 10.07.2011
„Wie ein Schiff ohne Ruder“
Tagung zu Globalen Wirtschaftskrisen
Tagungsbericht, Tutzing, 27.03.2011