Parteien und Wahlen
Wie steht es ums Parteiensystem und die Mitbestimmung aus der Gesellschaft? Wie sind Wahlergebnisse zu deuten? Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit
Regieren in der Coronakrise: Die Stunde der Exekutive
Akademievortrag am See - im Netz von Jörg Siegmund
Akademievorträge, Tutzing, 01.07.2020
© Christian Kircher/APB Tutzing
Parteien in Bewegung
Jahrestagung des Arbeitskreises Parteienforschung der DVPW
Tagungsbericht, Tutzing, 29.10.2019
© Natalie Weise
Europa hat gewählt - Welche Wahl hat Europa?
22. Passauer Tetralog
Tagungsbericht, Passau, 09.07.2019
© Pia Schäfer
Gestalter vor Ort
So meistern Kommunen die Herausforderungen der Zukunft
Tagungsbericht, Tutzing, 02.02.2019
© Beate Winterer
Zahlenzauber und Techniktricks
Manipulierte Wahlen
Tagungsbericht, Tutzing, 29.11.2018
Foto © Jörg Siegmund
Was zusammenhält
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn wirbt um Vertrauen in die Gestaltungsmöglichkeiten der Politik
Tagungsbericht, München, 28.09.2018
Krise?!?
Verblasstes Vertrauen in Politik, Gesellschaft und Demokratie
Tagungsbericht, Tutzing, 26.09.2018
Foto © APB Tutzing
Vom Merkel-Bonus zum Merkel-Malus
Die CSU vor der Landtagswahl / Akademie-Kurzanalyse 1/2018 von Ulrich Berls
Publikation, Tutzing, 28.06.2018
Bürgernah und entscheidungsstark?!
Landesparlamente im politischen Wettbewerb
Tagungsbericht, Tutzing, 28.04.2018
Foto © APB Tutzing
Alles Lüge?
Medien, Wahlkampf und Populismus
Tagungsbericht, Tutzing, 23.10.2017
Foto © Pixabay CC0 / eigene Collage
Bundestagswahl 2017
Unsere Analyse: Wahlkampf, Ergebnis und Perspektiven
Tagungsbericht, Tutzing, 07.10.2017
Foto © Jörg Siegmund
Im Dienst der Demokratie
Unser Altdirektor Heinrich Oberreuter wird 75 / Festvortrag von Bernhard Vogel, dem ehemaligen Ministerpräsidenten von Thüringen und Rheinland-Pfalz
Aus der Akademie, Tutzing, 07.10.2017
Foto © Sebastian Meyer
Komplexe Farbenlehre
Parteiensystem und mögliche Koalitionen im Wahljahr 2017
Tagungsbericht, Tutzing, 01.04.2017
Foto © Jörg Siegmund
Bundestagswahl 2017
Wahlrecht und Wahlsystem auf dem Prüfstand
Tagungsbericht, Tutzing, 30.01.2017
Foto © APB Tutzing
Akademiegespräch im Landtag
Handlungsbedarf - Die Gestaltung der freiheitlichen Demokratie
Akademie-Gespräch Tagungsbericht, München, 07.12.2016
Foto © Bildarchiv Bayerischer Landtag/Rolf Poss
Demokratie revisited
Theorien - Befunde - Perspektiven
Tagungsbericht, Tutzing, 07.11.2016
Foto © APB Tutzing
Europa, Deine Wirtschaft!
Wirtschafts- und Parteienforscher zu ökonomischer Konvergenz, Divergenz und dem unvermeidlichen Brexit
Tagungsbericht, Tutzing, 13.07.2016
Foto © APB Tutzing
Hoffnung Europa
Die Europäische Union als Raum und Ziel von Migration
Tagungsbericht, Tutzing, 02.05.2016
© By Bwag (Own work) [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons
Halbzeit der Großen Koalition
Studienfahrt nach Berlin / Bayerische Lehrer treffen Spitzenpolitiker und Journalisten
Tagungsbericht, Berlin, 22.12.2015
Die Ära Barack Obama
A Transfomational Presidency? Die Lage der Vereinigten Staaten aus Sicht der Politikwissenschaft
Tagungsbericht, Tutzing, 12.12.2015
Die neue Offenheit
Wahlverhalten und Regierungsoptionen im Kontext der Bundestagswahl 2013
Publikation, Tutzing, 15.09.2015
Politische Partizipation neu gestalten
Herausforderungen für parlamentarische Demokratie / Mit Landtagsabgeordneten Blume, Kohnen und Piazolo
Tagungsbericht, Tutzing, 26.01.2015
Der Bundestag und die Große Koalition
Zur Gestaltungsmacht des Parlaments / Mit MdB Bartsch, Grosse-Brömer, Straubinger und Grünen-Landeschef Hallitzky
Tagungsbericht, Tutzing, 11.11.2014
© Deutscher Bundestag/Thomas Trutschel/photothek.net
Europäisches Regieren
Über die neue EU-Kommission und ihren Präsidenten spricht auch der Vorsitzende der EVP-Fraktion Manfred Weber
Tagungsbericht, Tutzing, 28.10.2014
Regionalparteien nach der Europawahl
Wissenschaftler und der Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher zur regionalen Interessenvertretung
Tagungsbericht, Tutzing, 25.10.2014
Parteien und Demokratie
Band 6 der Tutzinger Studien zur Politik widmet sich den Legitimationsproblemen von Parteien
Publikation, 22.10.2014
Einigkeit und Recht und Freiheit
ARD-alpha, die Akademie und der Schmidt Max erklären Politik
Aus der Akademie, 25.07.2014
(Ohn)Macht der Demoskopie
Akademiegespräch mit Meinungsforschungsexperten Jung und Schönenborn
Publikation, München/Tutzing, 09.06.2014
Worüber entscheiden wir?
„Fragen an Europa“ mit EU-Abgeordneten Ferber, Hirsch und Westphal
Tagungsbericht, Augsburg, 30.04.2014
Das Europäische Parlament
Funktionswandel und Aufgabenprofile bis 2019
Tagungsbericht, Tutzing, 16.02.2014
Mehr Mitbestimmung für die Bürger?...!
Tagung zur partizipativen Stadt- und Regionalentwicklung
Tagungsbericht, Tutzing, 09.11.2013
(Ohn)Macht der Demoskopie
47. Akademiegespräch im Landtag
Tagungsbericht Akademie-Gespräch, München, 10.04.2013
Republikanische Demokratie
Heinrich Oberreuter über den Verfassungsstaat im Wandel
Publikation, Tutzing, 01.11.2012
Parteien und ihre Demokratie
Piraten, CSUnet und Wissenschaft kommen zu Wort
Tagungsbericht, Tutzing, 19.03.2012
So bunt war die Republik noch nie
Ein Interview mit Karl-Rudolf Korte zur Bundestagswahl 2013
Tagungsbericht, Tutzing, 16.01.2012
Das Volk gegen seine Repräsentanten
Bürgerbeteiligung in der Demokratie
Tagungsbericht, Tutzing, 10.10.2011
Parlamente zwischen Macht und Ohnmacht
Symposion der Akademie an der Universität Passau
Tagungsbericht, Passau, 02.04.2011