Internationale Politik
Der Klimawandel als Sicherheitsrisiko
Online-Tagung zu grenzüberschreitenden Umweltproblemen
Einladung, Tutzing, 23.01.2022
© iStock/luchschen
Deutschlands Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert
Tagung mit dem Generalinspekteur der Bundeswehr Eberhard Zorn
Tagungsbericht, Tutzing, 11.11.2021
© Beate Winterer
Globale Gesundheitssicherheit & COVID-19
Akademievortrag am See - im Netz von Anja Opitz
Akademievorträge, Tutzing, 23.06.2020
© Christian Kircher/APB Tutzing
Die USA und die NATO-Osterweiterung
Verrat an Russland?
Tagungsbericht, München, 12.03.2020
© Amerikahaus München
Warum ist Gesundheit auch ein Sicherheitsthema?
Globale Risiken und deren Verhütung
Tagungsbericht, Berlin, 13.02.2020
© Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Weltmacht im Alleingang
Donald Trump und die USA im Nahen und Mittleren Osten
Tagungsbericht, Tutzing, 19.12.2018
Die Zukunft Europas
Der Reformprozess zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Tagungsbericht, Tutzing, 12.09.2018
Foto © Pixabay CC0
Wie die Migration erforschen?
Internationale Fachtagung mit Kelly T. Clements, stellvertretende Hochkommissarin des UNHCR / Positionspapier erschienen
Tagungsbericht, Tutzing, 01.09.2018
Foto © APB Tutzing
Gesundheit benötigt Sicherheit
...und Sicherheit benötigt Gesundheit / Expertenrunde zur Münchner Sicherheitskonferenz
Tagungsbericht, München, 05.03.2018
Die Zukunft der transatlantischen Gemeinschaft
Band 10 der Tutzinger Studien zur Politik zu neuen Sicherheitslagen, Bedrohungen und Herausforderungen
Publikation, Tutzing, 09.01.2018
„If they are happy - I am in favour of it"
Sommerakademie zu den transatlantischen Beziehungen unter Präsident Trump
Tagungsbericht, Tutzing, 14.08.2017
Katar: Strategischer Partner oder destabilisierende Kraft?
Podiumsdiskussion zur Rolle des Emirats für die Stabilität im Mittleren Osten
Tagungsbericht, München, 07.08.2017
Foto © Wolf
Partner in Crime?
Die transatlantischen Beziehungen unter der neuen US-Präsidentschaft
Tagungsbericht, München, 06.03.2017
'Make America Great Again'?
Die Präsidentschaftswahl in den USA und ihre Folgen
Tagungsbericht Akademie-Gespräch, Tutzing, 20.12.2016
Foto © APB Tutzing
Die Zukunft der transatlantischen Gemeinschaft
Externe und interne Herausforderungen
Tagungsbericht, Tutzing, 13.12.2016
Foto © APB Tutzing
Atmosphärische Störungen in der Arktis
Fachtagung zum Zusammenspiel von Klimawandel, Ressourcen und Geopolitik
Tagungsbericht, Tutzing, 16.11.2016
Foto © APB Tutzing
Der Islam auf dem Balkan
55. Internationale Hochschulwoche in Zusammenarbeit mit der Südosteuropa-Gesellschaft
Tagungsbericht, Tutzing, 05.10.2016
Foto © APB Tutzing
Warum fliehen Menschen?
Wie Staatszerfall, Bürgerkrieg und Organisierte Kriminalität zur Flucht bewegen / Tutzinger Sommerakademie
Tagungsbericht, Tutzing, 02.09.2016
Foto © "Migrare VI", ein Kunstwerk von Gloria Gans
EU und NATO im Einsatz
Die Rolle der Bundeswehr in internationalen Konflikten / Fortbildung Internationale Politik
Tagungsbericht, Tutzing, 14.07.2016
Foto © APB Tutzing
Panzerschlachten und Drohnenschläge
Von der konventionellen zur neuen Kriegsführung?
Tagungsbericht, Tutzing, 08.03.2016
Akademiegespräch am See
Alles eine Frage der Moral? Strategien der Terrorismusbekämpfung seit 9/11
Tagungsbericht Akademie-Gespräch, Tutzing, 06.03.2016
Bundeswehr und Gesellschaft
Auftrag. Werte. Zukunft - in einer entgrenzten Welt
Tagungsbericht Akademie-Gespräch, Tutzing, 30.10.2015
Organisierte Kriminalität
INTERPOL-Chef Jürgen Stock zu Besuch in der Akademie
Tagungsbericht, Tutzing, 14.10.2015
Der unsichtbare Feind
Podiumsdiskussion über Terrorangriffe und Drohnenschlägen bei den Passauer Politiktagen, moderiert von Andreas Kalina
Tagungsbericht, Passau, 02.07.2015
Akademie-Sommergespräch
Grenzenlose Bedrohung, begrenzte Freiheit?
Tagungsbericht, Tutzing, 16.06.2015
Afghanistan und seine Nachbarn
Ein Fazit nach 13 Jahren Einsatz der internationalen Hilfstruppen
Tagungsbericht, Tutzing, 26.03.2015
Internationale Politik zweier Großmächte
Sicherheitspolitische und wirtschaftliche Probleme Chinas und Russlands
Tagungsbericht, Tutzing, 04.03.2015
Den Syrienkonflikt verstehen:
Stellvertreterkrieg – Heiliger Krieg – Freiheitskampf?
Tagungsbericht, 16.11.2014
The EU's External Action Service
Potentials for a one voice Foreign Policy. Anja Opitz (Hrsg. mit D. Dialer / H. Neisser)
Publikation, 23.04.2014
Afghanistan am Scheideweg
Hat Afghanistan die Chance auf eine demokratisch geprägte Zukunft?
Tagungsbericht, München, 10.04.2014
Armee im Abseits
Afghanistan, Horn von Afrika, Libanon, Kosovo – aber wo ist die Bundeswehr hierzulande?
Tagungsbericht, Tutzing, 29.01.2013
Sicherheit und Frieden in Asien
Konfliktpotentiale und regionale Kooperation
Publikation, 10.05.2012