Bildung
Vom humanistischen Bildungideal über die Bologna-Reform bis zur Lage der politischen Bildung
Die Sprache von Forschung und Lehre
Neue Publikation aus der Reihe Tutzinger Studien zur Politik
Publikation, Tutzing, 23.09.2020
© Pixabay License/thelester
Technik und Gesellschaft
Wie gelingt die gemeinsame Zukunft?
Tagungsbericht, Tutzing, 20.09.2019
© Natalie Weise
Migration im Geschichtsunterricht
Internationale Historiker diskutieren an der Akademie
Tagungsbericht, Tutzing, 13.09.2019
© Natalie Weise
Sprache und Politik im öffentlichen Diskurs
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP)
Tagungsbericht, Tutzing, 15.07.2019
© Pia Schäfer
Der Mensch als geologischer Faktor
Nachwuchsakademie zu unserem Einfluss auf das Ökosystem
Tagungsbericht, Tutzing, 25.06.2019
© Pia Schäfer
Frische Akzente, zukunftsträchtige Werte
Werte-Botschafter, eine Staatssekretärin und ein Rapper mit Geschichte(n) in der Akademie
Tagungsbericht, Tutzing, 10.12.2018
Foto © Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
...ist nichts zu schwör!
Was leisten Ingenieure für die Gesellschaft? Ein Beruf wandelt sich
Akademie-Gespräch Tagungsbericht, Tutzing, 15.11.2018
Foto © APB Tutzing
Gute Stimmung - und Donnerhall
Gewitter, die Leistung der Hauswirtschaft und deutliche Worte der Akademiedirektorin sorgten beim Gartenfest für Aufsehen
Aus der Akademie, Tutzing, 20.07.2018
Foto © APB Tutzing
Der steinige Weg aus der Nische
Fachtagung zur Zukunft der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
Tagungsbericht, Tutzing, 10.03.2018
Foto © APB Tutzing
Englisch - Nicht immer die beste Lösung
Wird die Sprache von Forschung und Lehre durch ökonomische Interessen bestimmt?
Tagungsbericht, Tutzing, 27.02.2018
Foto © APB Tutzing
Das Gymnasium der Zukunft
Eine Diskussion mit bayerischen Schuldirektorinnen und -direktoren
Tagungsbericht, Tutzing, 24.11.2015
Politik beraten, Wissenschaft mitgestalten
Akademiedirektorin Ursula Münch wird ab Februar 2015 für drei Jahre Mitglied des Wissenschaftsrats
Aus der Akademie, Tutzing/Köln, 16.01.2015
Schule ohne Rassismus!
Für eine verantwortungsvolle und tolerante Gesellschaft / Training gegen Diskriminierung
Tagungsbericht, Tutzing, 15.01.2015
„Komm, Freund, ins Offene“
Politische Bildung in der digitalen Wissensgesellschaft
Tagungsbericht, Tutzing, 29.06.2014
Gelobt, kritisiert, verwünscht
Die Folgen von Bologna – Hochschulreform zwischen Beruf und Grundlagenforschung
Tagungsbericht, Tutzing, 31.03.2014