Tutzinger Nachwuchstagung: Studientage der Politischen Bildung
Internationale Politik
21.02.2022 - 22.02.2022 / Tagung Nr. 8-6-22*
Fächerübergreifende Fortbildung für Referendare am Gymnasium
Leitung: Saskia Hieber / Christian Böhm
Sekretariat: SBEHNISCH, Tel: 08158-256-0
→ Online-Veranstaltung
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Unsere Tutzinger Nachwuchsakademie – Studientage der Politischen Bildung – ist eine fächerübergreifende Tagung für angehende Lehrkräfte an Gymnasien. 2022 liegt der Schwerpunkt auf Themen der Internationalen Politik: Russlands Interessen und Außenpolitik, insbesondere im Kontext der gegenwärtigen Ukrainekrise, sind ein Hauptbestandteil unseres Seminars. Wir beschäftigen uns mit den Olympischen Winterspielen in China, verbunden mit Diskussionen über die Menschenrechtssituation, Hongkong, der Lage im nordwestchinesischen Xinjiang und an der Grenze zu Kasachstan. Zusätzlich wird sich die Volksrepublik China mit dem Pandemiemanagement beschäftigen müssen, denn gegen Jahresende steht das nächste Großereignis an: Der 20. Parteitag der Kommunistischen Partei. Entscheidend für den Erfolg unserer Nachwuchs- akademie aber ist neben der fächerübergreifenden Ausrichtung auch die Themenvielfalt. Klimawandel, Naturschutz, Klimafolgeschäden und Kommunalpolitik sind zentrale Inhalte im Schulalltag und der Unterrichtsplanung. Wir freuen uns auf Ihre Mitwirkung.