Menu
12.02.2025 - 14.02.2025 / Tagung Nr. 7-1-25*
iStock/Zerbor

© iStock/Zerbor

Wertebildung und Demokratieerziehung an beruflichen Schulen

Überregionale Organisation und Netzwerkbildung

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Gero Kellermann / Marietta Hofmann

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen sind daher leider nicht möglich.

Für Wertebildung und Demokratieerziehung an beruflichen Schulen ist die konsequente Einbindung der Themen in den Rahmen einer ganzheitlichen Schulentwicklung ein wesent­licher Gelingensfaktor. Der Lehrgang ermöglicht den Austausch über Projekterfahrungen und aktuelle Entwicklungen. Zudem werden Anregungen zu ausgewählten Themen der Wertebildung und Demokratieerziehung gegeben. Der Lehrgang bietet auch Raum für den Austausch über die Ausgestaltung einer nachhaltigen Unterstützungsstruktur im Bereich politische Bildung an den beruflichen Schulen. Er richtet sich an die Fachmitarbeiter und -mitarbeiterinnen bzw. Zuständigen für das Unterrichtsfach Politik und Gesellschaft sowie die Lehrplanmultiplikatoren und -multiplikatorinnen an Berufs- und Berufsfachschulen an den Regierungen.