
© iStock/Zerbor
Wertebildung und Demokratieerziehung als Schulentwicklungsaufgabe
Der neue Lehrplan Politik und Gesellschaft in der Berufsschule / Berufsfachschule
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Gero Kellermann / Marietta Hofmann
Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel.: 08158 / 256-17
Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen sind daher leider nicht möglich.
Für Wertebildung und Demokratieerziehung an beruflichen Schulen ist die konsequente Einbindung der Themen in den Rahmen einer ganzheitlichen Schulentwicklung ein wesentlicher Gelingensfaktor. Der aufwachsende neue Fachlehrplan für Politik und Gesellschaft an Berufs- und Berufsfachschulen (Einführung zum Schuljahr 2021/2022) fokussiert verstärkt die Themen Werte- und Demokratiebildung und bietet damit einen Ausgangspunkt, um diese zentralen Bildungsaufgaben an den Berufs- und Berufsfachschulen noch stärker in den Blick zu nehmen.