Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in den USA
10.12.2018 - 14.12.2018 / Tagung Nr. 50-2-18*
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Saskia Hieber / Gerhard Finster
Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel: 08158-256-47
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Selten war eine US-amerikanische Präsidentschaft so umstritten wie die Trump-Administration. Ziel des Lehrgangs ist es, ausgewählte politische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklungen aufzuzeigen, die die USA in den ersten beiden Jahren der Trump-Administration geprägt haben. In Präsentationen und Diskussionen soll ermittelt werden, wie sich die USA in dieser Zeit verändert haben. Eine zentrale Frage wird sein, welche Rolle die USA außenpolitisch in Zukunft übernehmen können bzw. wollen und welchen politischen und kulturellen Einfluss sie ausüben. Innenpolitisch wird es um die Frage gehen, welche Lösungsansätze die politischen Akteure für die anstehenden wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen der nächsten Jahre vorschlagen. Der Lehrgang dient der Politischen Bildung und ist fächerübergreifend angelegt (Englisch, Geschichte, Sozialkunde). Methodische Aspekte bezüglich der Behandlung dieses Themas im Unterricht sollen erörtert werden. Seien Sie ganz herzlich nach Tutzing geladen.