Menu
05.12.2024 - 05.12.2024 / Tagung Nr. 49-7-24
istock/gorodenkoff  /  Portraits: APB (ARCHIV)

© istock/gorodenkoff / Portraits: APB (ARCHIV)

Akademie am Abend: Wie können wir besser streiten?

Leitung: Michael Mayer

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

Streit gehört zum sozialen Miteinander. Wer ihn immer gänzlich vermeiden wollte, dem bliebe wohl nur der Rückzug in die Einsamkeit. Auch und gerade für eine funktionierende Demokratie wird die Debatte, in der Perspektiven eröffnet, Positionen geschärft und Argumente geprüft werden, von vielen als unverzichtbar betrachtet. In den letzten Jahren haben Beobachterinnen und Beobachter aus Wissenschaft und Journalismus aller- dings eine tiefe Krise unserer Debattenkultur diagnostiziert. Demnach werde das Klima schroffer, feindseliger und destruktiver. Unsere Debatten selbst seien defekt. Der Vortrag geht auf diese Diagnosen ein. Davon ausgehend wird die Frage verfolgt, was es heißen könnte, besser zu streiten, und wie wir das wieder erlernen. Die Überlegungen werden sich auf zwei Ebenen bewegen: Auf persönlicher Ebene geht es darum, wie wir unser eigenes Streitverhalten verbessern könnten. Auf gesellschaftlicher Ebene werden Überlegungen angestellt, inwiefern etwa gängige Talkshows die Probleme, die ihre Gäste dann beklagen können, mitproduzieren und verstärken und wie alternative Formate mit positivem Modellcharakter aussehen könnten. Bei ihrer Beantwortung wird insbesondere auf Ressourcen der Philosophie zurückgegriffen, die sich seit ihren Anfängen mit der Kunst des Dialogs, mit Debatten und Diskursen befasst.