Das bayerische Gymnasium der Zukunft
Impulse aus der Akademie
23.11.2015 - 24.11.2015 / Tagung Nr. 48-5-15
In Zusammenarbeit mit der Regionalen Lehrerfortbildung Oberbayern-West
Leitung: Ursula Münch / Barbara Weishaupt
Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58
→ Teilnehmerkreis: Direktorinnen und Direktoren bayerischer Gymnasien
Die Anmeldefrist wird bis zum 11. November verlängert!
Wie werden wir morgen leben, und was müssen wir dafür heute lehren und lernen? Diese Fragen sind leicht gestellt. Wie sie beantwortet werden können, wird Gegenstand unserer Direktorentagung in der Akademie für Politische Bildung sein. Antworten geben zum Beispiel neue Erkenntnisse der Hirn- und Emotionsforschung. Sie fordern jeden LehÂrenden dazu auf, auch die emotionalen Grundlagen des Lernens in den Blick zu nehmen. Antworten bieÂtet aber auch die Sozialpsychologie. Aktuelle ErÂkenntnisse können wertvolle Hinweise für die WeiterÂentwicklung des Gymnasiums liefern. In zwei zur Auswahl stehenden Workshops präsentieren Ihnen renommierte Bildungsexperten konkrete und praxisÂnahe Möglichkeiten, wie Sie Ihre Schule erfolgreich in die Zukunft führen können. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir herausarbeiten, welchen Beitrag das heutige Gymnasium zur Bildung der mündigen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger von morgen leis-ten kann. Die Tagung gibt Ihnen zudem die Möglichkeit, die ArÂbeit der Akademie für Politische Bildung kennen zu lernen und sich mit uns darüber auszutauschen, wie wir Sie bei Ihrer verantwortungsvollen Aufgabe unterÂstützen können.