Wege der Integration
Öffentliche Abschlussveranstaltung des Tutzinger Diskurses
20.11.2018 - 20.11.2018 / Tagung Nr. 47-7-18
Leitung: Michael Spieker / Christian Hofmann
Sekretariat: SZSCHIEGNER, Tel: 08158-256-0
→ Die Tagung ist ausgebucht.
Die Frage der Integration steht in Deutschland und Europa vielfach im Zentrum gesellschaftlicher und politischer Debatten. Seit Januar 2018 versammelten sich im Tutzinger Diskurs Wege der Integration 15 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis mit dem Ziel, Wege der gesamtgesellschaftlichen Integration aufzuzeigen. Die Ermöglichung umfassender Teilhabe und die Entwicklung eines inklusiven Gesellschaftsbegriffs standen dabei im Zentrum. Aufgabe des Tutzinger Diskurses ist es, kontroverse aktuelle Themen zu erörtern, aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten und Ideen für die Politik zu erarbeiten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer treten dabei als gemeinsame Forschungsgruppe auf, nicht einfach als Vertreter unterschiedlicher Standpunkte. Ziel und Anspruch ist es, über den Austausch von Meinungen hinaus das gemeinsame Forschen aus unterschiedlichen Perspektiven zu fördern und ungeklärte Fragen zu beantworten.