Tutzinger Nachwuchsakademie: Populismus und Rechtsextremismus als gesellschaftspolitische Herausforderung
11.11.2019 - 13.11.2019 / Tagung Nr. 46-6-19*
In Zusammenarbeit mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Leitung: Michael Schröder / Armin Scherb
Sekretariat: Alexandra Tatum-Nickolay, Tel: 08158-256-17
→ Veranstaltung auf dem Hesselberg bei Wassertrüdingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Zwischen 1933 und 1939 pilgerten bis zu 100 000 Menschen zu den Frankentagen der Nationalsozialisten. Der Hesselberg wurde dabei zu einer Kultstätte der Nazis. Auch nach 1945 war Franken eine Region, in der punktuell neonazistische Parteien überdurchschnittliche Wahlerfolge feiern konnten. Verschiedene Orte in Franken waren überdies immer wieder Ziele von Wallfahrten neonazistischer Gruppierungen. Unser Seminar will Historizität und Gegenwart von regionalen politischen Mentalitäten ergründen und dabei pädagogische Präventionsarbeit gegen aktuellen Neonazismus, Rassismus und Rechtspopulismus in den Mittelpunkt stellen. Das Programm richtet sich an angehende Lehrkräfte und Multiplikatoren der politischen Bildung.