Wer, wenn nicht wir?

Werkraum Demokratie: Politik und Gesellschaft neu denken

19.11.2021 - 21.11.2021 / Tagung Nr. 46-4-21*


In Zusammenarbeit mit Bayern 2 und der Nemetschek-Stiftung

Leitung: Michael Schröder / Alexander Schaffer / Silke Zimmermann

Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel: 08158-256-47

→ Diese Veranstaltung findet online statt!

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.


Bei der Bundestagswahl ging es um die politische Weichenstellung für die nächsten Jahre. Spannende Fragen stehen im Raum: Welche Parteien werden die neue Regierung bilden? Wie sieht das Regierungsprogramm aus? Welche politischen Probleme und Projekte werden zuerst angepackt? Und wie sehen die Lösungsvorschläge der Politik aus? Während gewählte Politikerinnen und Politiker über unsere Zukunft verhandeln, wollen wir abseits der Verhandlungstische mitreden und mitdenken: Wie wollen wir leben? Was braucht eine zukunftsfähige Demokratie? Und welche gesellschaftlichen Impulse wollen wir anstoßen? Wir sind und bauen die Gesellschaft von morgen. Wer, wenn nicht wir? Wir schaffen Raum für Visionen und diskutieren Lösungsansätze. Bei der Tagung stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann Ihre Ideen Politikerinnen und Politikern vor und geben ihnen Arbeitsaufträge für die Zukunft an die Hand.


PDF-Programm