Auf den Spuren der deutschen Teilung und Einheit

Studienfahrt zu Schauplätzen der Friedlichen Revolution und Grenzöffnung 1989

09.11.2019 - 10.11.2019 / Tagung Nr. 45-3-19


In Zusammenarbeit mit den Städten Hof und Plauen

Leitung: Michael Schröder / Jürgen Stader / Steffi Behncke

Sekretariat: SZSCHIEGNER, Tel: 08158-256-0

→ Die Tagung ist ausgebucht. Auch ohne Übernachtung ist keine Teilnahme mehr möglich. Veranstaltung in Hof und Plauen


Vor 30 Jahren, am 9. November 1989, fiel in Berlin die Mauer und mit den anschließenden Grenzöffnungen begann ein unaufhaltsamer Prozess hin zur Deutschen Einheit. Die wurde am 3. Oktober 1990 durch den Beitritt der DDR zum Geltungsbereich des Grundgesetzes völkerrechtlich besiegelt. Bei unserer historisch-politischen Studienfahrt von Hof entlang der früheren innerdeutschen Grenze nach Plauen und Gesprächen mit Zeitzeugen in Ost und West wollen wir an diese Ereignisse erinnern und sehen, was sich in diesen 30 Jahren alles verändert hat.


PDF-Programm