Tutzinger Journalistenakademie: Datenjournalismus und sichere Recherche
01.08.2017 - 02.08.2017 / Tagung Nr. 31-4-17
Leitung: Sebastian Haas
Sekretariat: Alexandra Tatum-Nickolay, Tel: 08158-256-17
Der Workshop am 2.8. ist leider ausgebucht. Anmeldungen sind nur für den 1.8. möglich.
Egal ob SPIEGEL oder ZEIT, SZ oder BR – für alle großen Anbieter gilt: Data-driven journalism (Datenjournalismus) wird für die Berichterstattung immer wichtiger, Daten werden zum zentralen Gegenstand einer Geschichte. Ambitionierter Datenjournalismus bringt Vorteile: Journalisten können Informationen strukturieren und neue Ansätze fürs Storytelling gewinnen, das Publikum kann oft selbst bestimmen, wie tief es in ein Thema einsteigt. Können einzelne Journalistinnen und Journalisten das leisten, oder funktioniert Datenjournalismus nur im Team? Ist er auch ohne Programmierkenntnisse oder für kleine Redaktionen zu leisten? Was wissen wir über die Erwartungen der Nutzer an Daten-Projekte? Wie können Redaktionen ihre Daten schützen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich unsere Veranstaltung, zu der Interessierte aus dem journalistisch-professionellen Umfeld und der Medienwissenschaft herzlich eingeladen sind.