
© iStock/LEEDDONG
Geoökonomik: Geopolitik und Wirtschaft zusammen denken
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Giulia Mennillo / Gabi Rost
Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58
Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen sind daher leider nicht möglich.
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine läutet nicht nur eine sicherheitspolitische, sondern auch eine ökonomische Zeitenwende ein. Geopolitische Risiken können aus wirtschaftlicher Perspektive nicht (mehr) ausgeblendet werden. Unternehmen überdenken ihre Lieferketten und Absatzmärkte. Neue Verständnisse von Industriepolitik, die Reduktion kritischer Abhängigkeiten und Konzepte wie strategische Autonomie werden kontrovers diskutiert. Die Tagung bietet die Möglichkeit einer tiefgehenden Analyse und inhaltlichen Auseinandersetzung mit der Thematik. Der Schwerpunkt des Lehrgangs liegt auf Fachvorträgen und Diskussionen, vorgesehen ist auch eine Reflexion über pädagogische Implikationen der Themen.