Menu
19.07.2023 - 19.07.2023 / Tagung Nr. 29-6-23

In Kooperation mit FidiP - Frauen in die Politik e.V.

Leitung: Giulia Mennillo / Sabine Appelhagen / Gudrun Bergdolt

Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel.: 08158 / 256-58

Angst vor globalen Herausforderungen, verbunden mit Verdrossenheit über Politik und „die Politiker“, sichert populistischen Bewegungen und antidemokratischen Kräften einen stetigen Zulauf sowie einen wachsenden Wähleranteil. Gleichzeitig gelingt es den etablierten Parteien nicht mehr, neue, innovative Talente für ihre Arbeit zu begeistern. Mit Blick auf richtungsweisende Kommunal- und Landtagswahlen sowie die Europawahl 2024 ist es an der Zeit, unsere Demokratie mit innovativem Denken, ideenreichen und umsetzungsstarken politischen Talenten, insbesondere aus der jungen Generation, zu stärken. Wie ein Weg in die Politik auch ohne die klassische „Ochsentour“ aussehen kann, möchten wir an verschiedenen Beispielen aufzeigen.