Internationale Sicherheitspolitik
In Zusammenarbeit mit dem Kommando Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung
Leitung: Saskia Hieber / Karlheinz Romeis
Sekretariat: SBEHNISCH, Tel.: 08158 / 256-0
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen sind daher leider nicht möglich.
Die Bundewehr sieht sich einem zunehmend größeren Aufgabenspektrum gegenüber. Der NATO-Gipfel im Juni 2021 verdeutlichte die alten und neuen Herausforderungen: Russlands Außenpolitik und China als neuer Rivale. Einsätze verlagern sich von vornehmlich humanitären Aufgaben zu einem militärischen Kontext. Daraus entstehen neue Herausforderungen für die politische Bildung im Bereich Internationaler Politik. Die Akademie für Politische Bildung ist nach ZDvA-2620-1 Bildungsträger für die politische Bildung der Bundeswehr. Unsere Akademie ist als Institution des öffentlichen Rechts eine parteipolitisch unabhängige, dem Meinungspluralismus verpflichtete Einrichtung der politischen Bildung und veranstaltet Tagungen und Fortbildungsseminare. Wir verstehen die Zusammenarbeit mit der Bundeswehr als wichtigen Teil unserer Aufgaben. Wir freuen uns, Sie in Tutzing zu diesem Seminar politischer Bildung begrüßen zu dürfen.