Lateinamerika
Politik und Gesellschaft
11.07.2022 - 13.07.2022 / Tagung Nr. 28-2-22*
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Jörg Siegmund / Katharina Hillenbrand
Sekretariat: Alexandra Tatum-Nickolay, Tel: 08158-256-17
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Ziel unserer Tagung ist es, ausgewählte Entwicklungen in Politik und Gesellschaft Lateinamerikas sowie landeskundliche Themen in Vorträgen und Diskussionen zu vertiefen, um das Verständnis für diesen Subkontinent und seine Eigenheiten zu fördern. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Andenregion, die durch den Klimawandel und Umweltkonflikte stark herausgefordert wird. Wir nehmen aber auch die gesellschaftliche Stellung indigener Bevölkerungsgruppen in dieser Region in den Blick und setzen uns unter anderem mit den politischen Herausforderungen auseinander, vor denen Argentinien und Chile gegenwärtig stehen.