Menu
25.06.2025 - 27.06.2025 / Tagung Nr. 26-2-25*
iStock/metamorworks

© iStock/metamorworks

Herstellung von Öffentlichkeit: Medien und ihre Funktionen in der BRD und international im Vergleich

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Kinza Khan / Marietta Hofmann

Sekretariat: Yvonne Reiff, Tel.: 08158 / 256-46

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen sind daher leider nicht möglich.

Medien bilden die Realität ab und sie erschaffen sie gleichzeitig, weil sie kuratieren. Sie erfüllen bestimmte Funktionen für die Gesellschaft und leisten dabei einen unverzichtbaren Beitrag zum Funktionieren der Demokratie. Doch wie steht es um sie, ihre Funktionen und ihre Inhalte? Dies soll sowohl mit Blick auf die hiesige Medienlandschaft als auch im internationalen Vergleich betrachtet werden. Dieser Lehrgang widmet sich ausgewählten Inhalten des LehrplanPLUS im Fach Politik und Gesellschaft. Vor allem Chancen und Probleme der Politikvermittlung in und durch Medien sollen dabei in den Blick genommen werden. Zudem werden die Kenntnisse über die Unterschiede zwischen Gesellschaften im Bereich Medien erweitert und aktualisiert, um daraus Probleme und Chancen der divergierenden Realitäten für den Einzelnen und die politische und gesellschaftliche Ordnung abzuleiten. Neben fachwissenschaftlichen Impulsen soll auch Raum für didaktische und methodische Überlegungen gegeben werden.