Flankierende Lehrgangssequenz im Rahmen der Vorbereitung auf die Erste Lehramtsprüfung im Fach Sozialkunde (vertieft)
10. Sequenz / III. Lehrgang: Internationale Politik
03.05.2021 - 07.05.2021 / Tagung Nr. 18-1-21*
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Saskia Hieber / Gisela Becker
Sekretariat: SBEHNISCH, Tel: 08158-256-0
→ Anmeldung über die ALP Dillingen, Online-Veranstaltung!
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Die dritte Flankierende Lehrgangssequenz im Rahmen der Vorbereitung auf die Erste Lehramtsprüfung im Fach Sozialkunde (vertieft) widmet sich dem Fach Internationale Politik. Der Lehrgang führt theorieorientiert durch verschiedene Regionalbereiche und Kernthemen des Faches und diskutiert neue Entwicklungen und Fragestellungen transferorientiert. Akteure, Strukturen und Theorien der Internationalen Politik werden erläutert und diskutiert. Inhalte sind: Die Grundlagen des Faches und der Theoriebildung, deutsche Außenpolitik, Institutionen und Prozesse der EU, die Rolle internationaler Organisationen, politische Ökonomie, Globalisierung, die USA, NATO und China. Sachthemen werden zunächst grundsätzlich vorgestellt und anschließend anhand ausgewählter Fachfragen erörtert. Wir laden Sie herzlich zu dieser Online-Fortbildung (Zoom) ein.