
© iStock/Ivan-balvan
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Michael Mayer / Marietta Hofmann
Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel.: 08158 / 256-17
Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen sind daher leider nicht möglich.
Demokratie und Sprache sind in enger Weise miteinander verknüpft, da Demokratien ihre Substanz und ihre Lösungsfähigkeit für Herausforderungen aus einem demokratischen Diskurs ziehen, der konstruktiv und wertschätzend geführt wird. Gleichwohl kann Sprache auch die Demokratie gefährden, wenn destruktive Kontroversen geführt werden, die auf Halbwahrheiten und Desinformation, aber auch auf bewusster Täuschung basieren. Unsere Tagung möchte sich der Frage widmen, in welcher Weise vor allem rechtspopulistische Diskurse in der digitalen oder analogen Öffentlichkeit eine besondere Herausforderung für die Demokratie darstellen und wie dieser Entwicklung begegnet werden kann.