Menu
07.04.2025 - 09.04.2025 / Tagung Nr. 15-1-25*
iStock/llebbid

© iStock/llebbid

Globale Kooperation in Zeiten von wachsendem Autoritarismus

Jahrestagung Seminarlehrkräfte für Grundfragen der staatsbürgerlichen Bildung am Gymnasium

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Anja Opitz / Marietta Hofmann / Johannes Schittler

Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen sind daher leider nicht möglich.

Globale Herausforderungen wie der Klima- wandel, geopolitische Spannungen und die zunehmende Stärke autoritärer Regime stellen die internationale Zusammenarbeit vor große Prüfungen. Diese Tagung widmet sich der Frage, wie demokratische und autoritäre Staaten in einer sich wandelnden Weltordnung agieren und welche Strategien notwendig sind, um multilaterale Ansätze und globale Kooperationen zu stärken. Unsere Expertinnen und Experten diskutieren aktuelle Entwicklungen und Handlungsoptionen in den Bereichen internationale Beziehungen, Klimapolitik und Bildung. Sie werden erörtern, wie demokratische Werte in einer zunehmend polarisierten Welt bewahrt und weiterentwickelt werden können. Wir laden Sie herzlich ein, an dieser Tagung teilzunehmen, die Impulse für die Bildungsarbeit und den gesellschaftlichen Diskurs setzt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch! Wir laden Sie ganz herzlich nach Tutzing ein.