
© iStock/Evheniia Vasylenko
Esoterik im Netz: Harmlose Lebenshilfe oder Treiber der Radikalisierung?
In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und dem Bayerischen Volkshochschulverband e.V.
Leitung: Gero Kellermann / Dr. Katja Friedrich / Maximilian Nominacher / Ruth Jachertz
Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel.: 08158 / 256-53
Esoterikangebote im Internet werden immer mehr nachgefragt. Es hat sich daraus ein ganzer Wirtschaftszweig entwickelt. Wie kommt es zu dieser Hinwendung zu esoterischen Weltbildern und Praktiken? Und welche Rolle kann die digitale Esoterik für politische Radikalisierungsprozesse von Esoterik-Anhängerinnen bzw. -Anhängern spielen? Die Tagung widmet sich vor allem der Frage, wo die Grenzen zwischen harmloser Lebenshilfe und demokratiefeindlichen Strömungen verlaufen. Im Fokus steht zudem die Handlungsorientierung in Bildungskontexten. Dazu werden verschiedene Workshops angeboten, um zu untersuchen, wie das Phänomen Esoterik in digitalen Kontexten im Rahmen von (politischen) Bildungsangeboten bearbeitet werden kann. Zu unseren Diskussionen laden wir Sie herzlich nach Tutzing ein.