11. Forum: Menschenwürdige Wirtschaftsordnung
Ethik und Wettbewerbsfähigkeit in der digitalen Welt
16.03.2018 - 17.03.2018 / Tagung Nr. 11-2-18
In Zusammenarbeit mit dem Peter-Löscher-Stiftungslehrstuhl für Wirtschaftsethik der TU München
Leitung: Wolfgang Quaisser / Christoph Lütge
Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58
Die Digitalisierung verändert Unternehmen, Wirtschaftsformen und ökonomische sowie soziale Beziehungen. In welcher Weise und in welcher Geschwindigkeit ist schwer absehbar, doch ist sicher, dass sie auch wichtige wirtschaftsethische Fragen aufwirft. Dies gilt insbesondere vor dem Hintergrund der globalisierten Welt, in der Unternehmen national und international in einem intensiven Wettbewerb miteinander stehen. Zudem müssen sich ganze Volkswirtschaften und einzelne Regionen als Wirtschaftsstandorte behaupten. Welche Bedeutung spielen in diesem Kontext wirtschaftsethische Fragen? Diesen Themen und Fragen gehen international renommierte Experten aus Philosophie, Ökonomik, Rechts- und Technikwissenschaften in der Akademie am Starnberger See nach.