Menu
10.03.2025 - 14.03.2025 / Tagung Nr. 11-1-25*
iStock/Jacob Wackerhausen

© iStock/Jacob Wackerhausen

Interkulturelle Perspektiven. Vielfalt als Chance und Herausforderung

Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen

Leitung: Saskia Hieber / Sabrina Weiss

Sekretariat: Maria Theresia Seebauer, Tel.: 08158 / 256-17

* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen sind daher leider nicht möglich.

Im Lehrgang „Interkulturelle Perspektiven“ wird das Thema „Vielfalt als Chance und Herausforderung“ in seinen gesellschaftlichen, politischen und pädagogischen wie auch ökonomischen Aspekten beleuchtet. Vielfalt als Ressource zielt darauf ab, Unterschiede wahrzunehmen, wertzuschätzen und den Austausch der Menschen unterschiedlicher Herkunft zu fördern. Interkulturelle Kompetenz und Integra- tion sind als Bereicherung zu sehen. Ein weiterer Seminaraspekt ist die Auslotung differenzierter Betrachtungsebenen und Erkenntnisdimensionen. Wir beschäftigen uns mit Lebenswirklichkeiten und gesellschaftspolitischen Entwicklungen, mit den Problemen Extremismus und Rassismus und mit unterschiedlichen Religionen. Darüber hinaus werden Möglichkeiten aufgezeigt, die Lehrgangsinhalte in das praktische Handeln im schulischen Alltag einzubinden.