Offene Baustellen
Vergangene Schwerpunkttagungen zum Thema
Energiewende 2.0
Wege zu sauberen, sicheren und bezahlbaren Lösungen
In Kooperation mit der Petra-Kelly-Stiftung
Leitung: Manfred Schwarzmeier / Jonas Jarass
Von der analogen zur hybriden Öffentlichkeit
Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft
Leitung: Andreas Kalina
Neues Parlament, neue Kommission - neues Europa?
Perspektiven europäischer Politik nach den Wahlen 2019
In Zusammenarbeit mit der Europa-Union Deutschland e.V.
Leitung: Andreas Kalina / Ralf Bingel / Walter Brinkmann
Akademiegespräch im Bayerischen Landtag: Transformation als Bewährungsprobe. Das vereinte Deutschland in Europa
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Andreas Wirsching, Direktor des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin
In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landtag
Leitung: Ursula Münch / Ilse Aigner
Akademiegespräch am See mit Bundespräsident a.D. Joachim Gauck: 30 Jahre Friedliche Revolution
Rückblick, Lehren und Perspektiven
Leitung: Ursula Münch / Michael Schröder
1949 - 1989 - 2019
Eine Standortbestimmung des vereinten Deutschlands
In Zusammenarbeit mit dem Landesverband Bayern der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung (DVPB), der bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und der Europäischen Akademie Bayern
Leitung: Michael Schröder / Markus Gloe / Rupert Grübl / Birgit Schmitz-Lenders
Das humanum im Zeitalter der Digitalisierung
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Informatik e.V. und der Initiative D21 e.V.
Leitung: Ursula Münch / Gero Kellermann / Wolfgang Glock / Carsten Trinitis / Philipp Müller
Internationale Akademie Migration and History Education
In Zusammenarbeit mit der Internationalen Gesellschaft für Geschichtsdidaktik
Leitung: Michael Mayer / Susanne Popp
Global and Hidden Champions
Unternehmen verändern die Welt
Leitung: Saskia Hieber / Wolfgang Quaisser
Forum Verfassungspolitik
Die Zukunft des Sozialstaats
Leitung: Ursula Münch / Hans-Jürgen Papier / Gero Kellermann
Arbeitsmarkt und Sozialsysteme im digitalen Wandel
In Zusammenarbeit mit dem IAB Nürnberg und dem IOS Regensburg
Leitung: Wolfgang Quaisser / Jürgen Jerger / Ulrich Walwei / Ekatarina Skoglund
Die Geschichte hinter den Gelbwesten
Steuerproteste in Frankreich im 20. und 21. Jahrhundert
In Zusammenarbeit mit dem Institut francais
Leitung: Michael Mayer / Thomas Vautravers
Tutzinger Journalistenakademie: Journalismus - Ein Beruf im Wandel
Tagung und Workshops in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Nürnberg und den Nürnberger Nachrichten
Leitung: Sebastian Haas / Michael Husarek / Markus Kaiser