Tagungen
Aktuelles Programm 2021
Mit dem DB-Veranstaltungsticket anreisen!
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Akademietagung können deutschlandweit ein Festpreis-Angebot der Deutschen Bahn buchen und mit 100% Ökostrom per Bahn anreisen. Weitere Informationen
Hinweise zum Coronavirus
Wegen der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 finden derzeit keine Präsenzveranstaltungen der Akademie statt. Einen Großteil unseres Programms bieten wir jedoch kostenlos online an und freuen uns über Ihre Teilnahme.
Bitte nutzen Sie auch unsere digitalen Angebote (Podcast, Werkstattgespräche, Akademievorträge am See - im Netz).
Sobald wir wieder Präsenztagungen veranstalten, finden diese unter strengen Hygieneauflagen statt. Einen Überblick über die Maßnahmen finden Sie in unserem Schutz- und Hygienekonzept zur Vermeinung von Corona-Infektionen.
Flankierende Lehrgangssequenz im Rahmen der Vorbereitung auf die Erste Lehramtsprüfung im Fach Politik und Gesellschaft (vertieft)
10. Sequenz / II. Lehrgang: Politische Theorie
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Simon Faets / Gisela Becker
Sekretariat: Sabrina Behnisch, Tel: 08158-256-46
→ Anmeldung über die ALP Dillingen, Online-Veranstaltung
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Bauen in der Warteschleife
Der lange Weg von der Idee zum Richtfest
In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau
Leitung: Ursula Münch / Norbert Gebbeken / Gero Kellermann
Sekretariat: Simone Zschiegner, Tel: 08158-256-47
→ Online-Veranstaltung!
Akademiegespräch am See: Zwischen Normenflut und maroden Infrastrukturen: Bauen als Politikum
In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau
Leitung: Ursula Münch / Norbert Gebbeken / Gero Kellermann
Sekretariat: Simone Zschiegner, Tel: 08158-256-47
→ Online-Veranstaltung
Tutzinger Diskurs: Miteinander vor Ort - Krisenfeste Jugendbeteiligung
In Kooperation mit dem Bezirksjugendring Schwaben und der Katholischen Stiftungshochschule München
Leitung: Michael Spieker / Christian Hofmann
Sekretariat: Simone Zschiegner, Tel: 08158-256-47
→ Online-Konferenz via Zoom. Anmeldung über Online-Formular.
App to date um jeden Preis
Social Media und ihr Einfluss auf das Wertesystem von Kindern und Jugendlichen
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Beate Winterer / Tanja Mayr
Sekretariat: Sabrina Behnisch, Tel: 08158-256-46
→ Anmeldung über die ALP Dillingen, Online-Veranstaltung
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Digitales Lernen und Lehren in der Corona-Krise
In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft Medien (EAM) im Deutschen Evangelischen Frauenbund (DEF), Landesverband Bayern e.V.
Leitung: Michael Schröder / Sabine Jörk
Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel: 08158-256-53
→ Online-Veranstaltung
Polizei in den Medien
Darstellung, Wahrnehmung, Wirkung
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Polizeigewerkschaft, Landesverband Bayern e.V.
Leitung: Gero Kellermann
Sekretariat: Simone Zschiegner, Tel: 08158-256-47
→ Online-Veranstaltung!
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Green Deal
Auf dem Weg in ein "grünes Europa"?
In Zusammenarbeit mit Junge Europäische Föderalisten Bayern e.V.
Leitung: Andreas Kalina / Mara Grimminger
Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58
Flankierende Lehrgangssequenz im Rahmen der Vorbereitung auf die Erste Lehramtsprüfung im Fach Politik und Gesellschaft (vertieft)
9. Sequenz / V. Lehrgang: Fachdidaktik
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Manfred Schwarzmeier / Gisela Becker
Sekretariat: Sabrina Behnisch, Tel: 08158-256-46
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Sozialer Wandel
Konfliktlinien in der spätmodernen Gesellschaft
Fortbildung für Seminarlehrkräfte in Grundfragen Staatsbürgerlicher Bildung am Gymnasium in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Michael Schröder / Gisela Becker / Johannes Schittler
Sekretariat: Alexandra Tatum-Nickolay, Tel: 08158-256-17
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Antidemokratisches Denken in Deutschland
Zum Umgang mit Rechtsextremismus in der digitalen und analogen Welt
In Zusammenarbeit mit dem Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Schwaben
Leitung. Michael Mayer / Markus Schicketanz
Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel: 08158-256-53
→ Die Veranstaltung findet online statt!
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Gesellschaftliche und politische Folgen der Corona-Krise
Fortbildung für Seminarlehrkräfte für Sozialkunde an Realschulen in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Michael Schröder / Gisela Becker / Philipp Beyer
Sekretariat: Alexandra Tatum-Nickolay, Tel: 08158-256-17
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Gesellschaftliche und politische Folgen der Corona-Krise
Fortbildung für Seminarlehrkräfte für Sozialkunde am Gymnasium in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Michael Schröder / Gisela Becker / Manuel Hock
Sekretariat: Alexandra Tatum-Nickolay, Tel: 08158-256-17
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Gesellschaftliche und politische Folgen der Corona-Krise
Fortbildung für MB-Fachreferenten für Sozialkunde in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Michael Schröder / Gisela Becker
Sekretariat: Alexandra Tatum-Nickolay, Tel: 08158-256-17
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Regionale Konflikte
In Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen Landesverband Bayern e.V.
Leitung: Saskia Hieber / Ulrike Renner-Helfmann
Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58
Grundfragen der Staatsbürgerlichen Bildung
Fortbildung für Seminarlehrkräfte an Realschulen in Kooperation mit der ALP Dillingen
Michael Mayer / Gisela Becker / Philipp Beyer
Sekretariat: Sabrina Behnisch, Tel: 08158-256-46
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Politische Meinungsbildung im Netz
Social Media and Fake News
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Andreas Kalina / Tanja Mayr
Sekretariat: Sabrina Behnisch, Tel: 08158-256-46
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Werteorientierte Schulleitung in einer multikulturellen Gesellschaft
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Jörg Siegmund / Ferdinand Falkenberg
Sekretariat: Sabrina Behnisch, Tel: 08158-256-46
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Polen zwischen Russland und Deutschland
Geschichte und Erinnerung in einem zerrissenen Land
In Zusammenarbeit mit der Bundesstiftung Aufarbeitung, Berlin
Leitung: Michael Mayer / Markus Pieper
Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel: 08158-256-53
→ Die Veranstaltung findet online statt!
"Bartoszewski 1922-2015. Widerstand - Erinnerung - Versöhnung"
Finissage zur Ausstellung über Wladislaw Bartoszewski in Kooperation mit der Bartoszewski-Initiative der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Berlin e.V.
Leitung: Ursula Münch / Manfred Schwarzmeier / Anita Baranowska-Koch
Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58
Sport und Politik
Die olympischen Spiele 2020 in Tokio aus politischer Perspektive
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Gero Kellermann / Gisela Becker
Sekretariat: Alexandra Tatum-Nickolay, Tel: 08158-256-17
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Soziologie als (Wahl-)Pflichtfach an der FOS/BOS
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung. Manfred Schwarzmeier / Gisela Becker
Sekretariat: Sabrina Behnisch, Tel: 08158-256-46
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Das Recht, die Freiheit und die Gewalt
In Kooperation mit der Evangelischen Akademie Tutzing
Leitung: Gero Kellermann / Jochen Wagner
Sekretariat: Simone Zschiegner, Tel: 08158-256-47
→ Veranstaltung in der Evangelischen Akademie Tutzing
Tutzinger Nachwuchsakademie: Schulen der Demokratie
Eine Zukunftswerkstatt zum Weiterdenken
In Zusammenarbeit mit dem Referat für Lehramt der LMU-Studierendenvertretung
Leitung: Jörg Siegmund
Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58
Flankierende Lehrgangssequenz im Rahmen der Vorbereitung auf die Erste Lehramtsprüfung im Fach Sozialkunde (vertieft)
10. Sequenz / III. Lehrgang: Internationale Politik
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Saskia Hieber / Gisela Becker
Sekretariat: Sabrina Behnisch, Tel: 08158-256-46
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Mediensymposion zur Verabschiedung von Akademiedozent Dr. Michael Schröder
Leitung: Ursula Münch / Michael Schröder
Sekretariat: Simone Zschiegner, Tel: 08158-256-47
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Tutzinger Schülerforum: Ideenwerkstatt "Zehn für Zukunft - Gesellschaftliche Veränderungen wahrnehmen und gestalten"
In Zusammenarbeit mit der Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Oberbayern-West und dem Gymnasium Tutzing
Leitung: Jörg Siegmund / Susanne Raab / Gabriele Beulke / Stefan Flierl
Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Tutzinger Nachwuchsakademie: Studientage der Politischen Bildung
Fächerübergreifende Fortbildung für Referendare am Gymnasium
Leitung: Saskia Hieber
Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel: 08158-256-53
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Tutzinger Journalistenakademie: Klicks vor Qualität?
Medien im digitalen Zeitalter
In Kooperation mit dem Bayerischen Journalisten-Verband e.V.
Leitung: Beate Winterer / Andrea Roth / Dennis Amour
Sekretariat: Simone Zschiegner, Tel: 08158-256-47
Wissenschaftskommunikation in Zeiten von Wissenschaftsskepsis und Medienwandel
Leitung: Ursula Münch / Gero Kellermann / Andreas Kalina
Sekretariat: Simone Zschiegner, Tel: 08158-256-47
Interdisziplinäre Akademie: Macht macht Gesellschaft
Perspektiven auf Macht und ihre Ausgestaltung
In Kooperation mit dem Max-Weber-Programm / Studienstiftung des deutschen Volkes
Leitung: Andreas Kalina / Sandra Schmitt
Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel: 08158-256-53
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Internationale Akademie: Latent Antisemitism
Forms of Expressions - Perceptibility - Counterstrategies
In Zusammenarbeit mit dem Moses-Mendelssohn-Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Potsdam, und den Universitäten Tel Aviv und Bloomington
Leitung: Michael Mayer / Eliezer Ben-Rafael / Günther Jikeli / Alvin Rosenfeld / Julius Schoeps
Sekretariat: Alexandra Tatum-Nickolay, Tel: 08158-256-17
Aktuelle Fragen der Wirtschafts- und Sozialpolitik
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: N.N. / Josef Eichinger
Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Der Mittlere Osten im Spannungsfeld regionaler und externer Interessen
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Saskia Hieber / N.N.
Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Das abgehängte Drittel?
Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Zeiten der Polarisierung
Leitung: Andreas Kalina
Sekretariat: Simone Zschiegner, Tel: 08158-256-47
Heiße Eisen
Ethische Spannungsfelder in den Naturwissenschaften
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Simon Faets / Simon Haselbauer
Sekretariat: Sabrina Behnisch, Tel: 08158-256-46
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
"Una, Grande y Libre"?
Zentralismus und Regionalismus in Spanien von Franco bis heute
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Jörg Siegmund / Katharina Hillenbrand
Sekretariat: Sabrina Behnisch, Tel: 08158-256-46
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Internationale Akademie: Communicating Secret Intelligence
In Zusammenarbeit mit der International Intelligence History Association
Leitung: Michael Mayer / Michael Wala
Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel: 08158-256-53
Summer School: The Concept of "Health" and its Implications for Public Health Issues
In Kooperation mit der FernUniversität in Hagen
Leitung: Michael Spieker / Thomas S. Hoffmann
Sekretariat: Simone Zschiegner, Tel: 08158-256-47
Tutzinger Schülerforum: EuropaPolitik erleben!
Politiksimulation zur EU-Klimapolitik
Leitung: Till Dechene
Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.