Demokratie
Kommende Tagungen zum Thema
Tutzinger Nachwuchsakademie: Vom Umgang mit Wendepunkten
Politische, gesellschaftliche und erkenntnistheoretische Perspektiven
Interdisziplinäre Akademie in Zusammenarbeit mit dem Max Weber-Programm / Studienstiftung des deutschen Volkes
Leitung: Andreas Kalina / Jutta Weingarten
Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Frauen.Macht.Politik
Politische Partizipation, Repräsentation und Gestaltungsmacht von Frauen
In Kooperation mit dem Katholischen Deutschen Frauenbund (KDFB) Landesverband Bayern e.V. und den Evangelischen Frauen in Bayern (EFB)
Leitung: Jörg Siegmund / Sabine Slawik / Katharina Geiger
Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58
24. Passauer Tetralog: Imperialismus kontra Demokratie: die eigentliche Zeitenwende?
Gesprächskreis im Rahmen der Festspiele Europäische Wochen Passau
In Kooperation mit den Europäischen Wochen Passau e.V. und der Universität Passau
Leitung: Heinrich Oberreuter / Manfred Schwarzmeier
Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17
→ Veranstaltung an der Universität Passau
Meinungsbildung und Fake News im Deutschunterricht
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Andreas Kalina / Melissa Schneider
Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel: 08158-256-46
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Was Wähler wollen
Wahlsysteme aus der Perspektive der Wahlberechtigten
Leitung: Jörg Siegmund
Sekretariat: Antonia Kreitner, Tel: 08158-256-58
Tutzinger Sommerakademie: Die Figur des Tyrannen
Leitung: Laura Martena
Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53
Werteorientierte Schulleitung in einer vielfältigen Gesellschaft
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Jörg Siegmund / Ferdinand Falkenberg
Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel: 08158-256-46
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Erosion der Staatlichkeit?
Funktionsverluste von demokratischen Institutionen und Bürokratie
Leitung: Andreas Kalina
Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel: 08158-256-47
Europa ohne Europäerinnen und Europäer?
Chancen und Grenzen der politischen Beteiligung in der Europäischen Union
In Kooperation mit der Akademie Frankenwarte / Gesellschaft für politische Bildung e.V.
Leitung: Andreas Kalina / Sebastian Haas
Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel: 08158-256-47
→ Veranstaltung in Gadheim
Vor der Zerreißprobe?
Unsere Gesellschaft in der Zeitenwende
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung, Landesverband Bayern e.V. und der Europäischen Akademie Bayern e.V.
Leitung: Jörg Siegmund / Stefan Rappenglück / Birgit Boeser
Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel: 08158-256-47
→ Veranstaltung in der Georg-von-Vollmar-Akademie, Kochel am See
Variantenreiche Volksherrschaft
Demokratiekonzepte jenseits des Westens
Leitung: Andreas Kalina
Sekretariat: Iryna Bielefeld, Tel: 08158-256-53
Bayern hat gewählt
Programme - Personen - Perspektiven
Leitung: Ursula Münch / Jörg Siegmund
Sekretariat: Viktoria Aratsch, Tel: 08158-256-47
Ethische Perspektiven auf Politik und Recht
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Laura Martena / Corinna Jacobi
Sekretariat: Alexandra Tatum, Tel: 08158-256-17
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.
Aktuelle politische Entwicklungen in Spanien
Lehrkräftefortbildung in Kooperation mit der ALP Dillingen
Leitung: Jörg Siegmund / Katharina Hillenbrand
Sekretariat: Karin Klemm-Vollmer, Tel: 08158-256-46
→ Anmeldung über die ALP Dillingen
* Fester Teilnehmerkreis. Zusätzliche Anmeldungen nur nach Rücksprache mit dem Tagungssekretariat.